Bereits zum zwölften Mal präsentiert die Stadt Hildesheim das „Jahrbuch der Feuerwehr“. Es enthält neben Statistiken zum Einsatzgeschehen auch Berichte zu Themen rund um die Feuerwehr wie Digitalisierung im Rettungsdienst, die neue Fahrzeughalle der Ortsfeuerwehr Himmelsthür oder die neuen Fahrzeuge für den Katastrophenschutz. Die Erlöse aus dem Verkauf fließen in die Ausbildung und Arbeit der Jugendwehren.
Die Feuerwehr Hildesheim ist im vergangenen Jahr zu 732 Feuermeldungen und 872 Technischen Hilfeleistungen ausgerückt. 14 Personen konnten bei bei Brandeinsätzen gerettet werden.
sk
Die Volksbank eG schreibt auch in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Kreissportbund Hildesheim und dem Regionssportbund Hannover, den Wettbewerb „Sterne des Sports“ aus. Da Sportvereine wegen der aktuellen Situation von starken Einschränkungen betroffen sind, soll die Chance genutzt werden, Sportvereine für ihr soziales und gesellschaftliches Engagement zu würdigen, teilt die Volksbank mit.
Mitmachen können alle Sportvereine aus der Region. Eine Bewerbung ist vom 01. Mai bis 30. Juni unter www.vb-eg.de/sterne-des-sports möglich.
Die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ hat sich mittlerweile zum bedeutendsten Breitensportpreis in Deutschland entwickelt.
sk
Der Hildesheimer Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) will die Feiern anlässlich des Tags der Arbeit ins Internet verlegen. Da bundesweit die klassischen Veranstaltungen zum 1. Mai abgesagt wurden, plant der DGB unter dem Motto „Solidarisch ist man nicht alleine!“ Online-Mitmach-Aktionen. Gemeinsam soll digital für Solidarität und soziale Gerechtigkeit demonstriert werden. Unter der Webadresse www.dgb.de/erstermai werde es ab 11 Uhr einen mehrstündigen Livestream mit Musikern und Comedians, Talks und Interviews sowie Solidaritätsbotschaften aus ganz Deutschland geben, so der DGB.
In Hildesheim plant der DGB Kreisverband in Zusammenarbeit mit der SPD am Freitag ein kleines Nachmittagsprogramm mit KünstlerInnen und PolitikerInnen. Zusätzlich wird ein Aufruf gestartet, der die Aktion „Hildesheim spendet Applaus“ unterstützen soll.
sk
Ein Hildesheimer Taxifahrer ist in der Nacht Montag von drei unbekannten Männern ausgeraubt worden. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge stiegen gegen 1:00 Uhr die drei Männer am Hindenburgplatz in das Taxi und ließen sich zur Jahnsstraße fahren. Als der Fahrer die Männer aufforderte zu bezahlen, stieg einer der Männer aus und zerrte den 29-jährigen Fahrer aus dem Taxi. Anschließend liefen die drei Männer in Richtung Galgenberg davon. Der Taxifahrer verständigte umgehen die Polizei, zumal er das Fehlen seiner Brieftasche bemerkt hatte. In der Geldbörse befand sich ein dreistelliger Geldbetrag. Die sofort eingeleitete Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, blieb erfolglos.
Die Männer wurden wie folgt beschrieben: Eine Person sei etwa 30 Jahre als, ca. 1,74m groß, stämmig und habe lockiges Haar gehabt. Er habe eine rote Adidas-Jacke und eine dunkelblaue Jogginghose getragen. Zudem hatte er einen Kamera-Rucksack der Fa. CANON bei sich. Die anderen beiden Tätern sollen ca. 1,80 m und 1,70m groß gewesen sein. Alle drei Männer hätten zum Tatzeitpunkt Schutzmasken getragen. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Das Wildgatter pflanzt auch in diesem Jahr wieder einen „Baum des Jahres“.
Für 2020 wurde die Robinie vom Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz Stiftung ausgerufen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat gemeinsam mit Frank Duensing vom Kuratorium und Martina Bertram von der Grünflächenplanung der Stadt eine Exemplar und beschildert. Die Baumpflanzung hat auch das Thema Klimaschutz wieder in den Fokus gerückt. Die Robinie gilt als eine sehr gut an den Klimawandel angepasste Baumart, die auch als Zukunftsbaum für neuere Waldstrukturen angesehen wird. Hildesheim beteiligt sich seit 2004 mit Jungbaumpflanzungen an der Aktion.
Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung informiert seit 30 Jahren die Öffentlichkeit über Belange, aber auch Probleme verschiedener Baumarten. Der „Baum des Jahres“ wird seit 1989 jedes Jahr im Oktober von der Stiftung und deren Fachbeirat für das darauffolgende Jahr bestimmt.
sk
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...