In der ersten Volleyball-Bundesliga haben die Helios Giesen Grizzlys heute ihr letztes Heimspiel dieses Jahres verloren. Das Spiel gegen die Alpen Volleys aus Unterhaching endete 1:3, mit den Satzergebnissen 22:25, 19:25, 26:24 und 22:25. Als bester Spieler für Haching wurde Jerome Clere nach dem Spiel ausgezeichnet - er hatte letzte Saison noch für Giesen gespielt.
Giesen liegt nun auf dem elften von zwölf Tabellenplätzen. Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag auswärts der TV Rottenburg.
fx
Der Fahrplanwechsel im Eisenbahnverkehr bringt dieses Jahr für die Region Hildesheim nur wenige Änderungen oder Neuerungen. Die Bahn teilte mit, dass nun die verbleibende Mittags-Lücke im ICE-Stundentakt zwischen Frankfurt und Berlin geschlossen wird - es fahren dann also mehr Züge über Hildesheim und Braunschweig, wobei jetzt auch neue ICE4-Züge eingesetzt würden. Zudem sind die Bauarbeiten an der Schnellfahrtrasse nach Göttingen abgeschlossen, was den ICE- und IC-Verkehr insgesamt weiter normalisieren wird.
Im Landkreis startet auf der Lammetalbahn zwischen Bodenburg und Hildesheim der ROSA-Tarifverbund, der den bisherigen Kombitarif der NordWestBahn mit dem Regionalverkehr ablöst. Auf der Strecke gilt damit der Niedersachsentarif inklusive der seit Ende 2018 gültigen Anschlussmobilität. Der ROSA-Verbund vereinheitlicht ansonsten in der Region die Tickets von Stadt- und Regionalverkehr Hildesheim, Nachtsbus, Anruf-Linientaxi/-Sammeltaxi und Rufbus. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Die NordWestBahn und der Enno haben ansonsten keine Veränderungen gemeldet.
fx
Hildesheim und Hannover erhalten jeweils bis zu 500.000 Euro vom Land, um ihre Bewerbungen als Kulturhauptstadt 2025 weiterzuentwickeln. Das sagten Wissenschaftsminister Björn Thümler und Finanzminister Reinhold Hilbers. Man wolle die Städte damit bei ihrem weiteren Weg optimal unterstützen. Sollte eine von ihnen den Titel gewinnen, werde das Land bis zu 25 Millionen Euro bereitstellen. Die Entscheidung dazu wird im Herbst nächsten Jahres fallen.
fx
Auch die hannoversche Landeskirche hat sich dem Bündnis "United 4 Rescue" angeschlossen, das Spenden für zivile Rettungsorganisationen für Flüchtlinge im Mittelmeer sammeln will. Zuvor waren dem Zusammenschluss von rund 40 Partnern aus Kirchen, Kommunen, Vereinen und Initiativen unter anderen bereits die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sowie die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg und die Evangelisch-reformierte Kirche mit Sitz Leer beigetreten.
Die hannoversche Landeskirche bittet ihre Kirchengemeinden und Institutionen, dem Bündnis beizutreten und es mit Spenden zu unterstützen. Das Projekt solle nicht mit Kirchensteuern, sondern allein durch Spenden bezuschusst werden, hieß es.
Der Trägerverein "United 4 Rescue - Gemeinsam Retten!" wurde Mitte November gegründet. Das Projekt ist nach Angaben des Vereins auf mindestens drei Jahre angelegt. Unter anderem soll ein Rettungsschiff ins Mittelmeer entsandt werden.
sk
Die Reinigungsbranche in Landkreis Hildesheim erhält in diesem Jahr einen besonderen Weihnachtsbonus. Zum ersten Mal dürfen die Beschäftigten wahlweise an Heilig Abend oder an Silvester einen bezahlten Arbeitstag frei nehmen, teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Niedersachsen-Mitte mit. Wer an den Tagen arbeite, erhalte einen 150-prozentigen Lohnaufschlag, erklärte IG-BAU_Bezirlsvorsitzende Stephanie Wlodarski. Diese Regelung gelte auch für das kommende Jahr. Der IG BAU sei es gelungen, diesen Weihnachtsbonus bei den Verhandlungen zum neuen Rahmentarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwerk durchzusetzen. Noch gelte er nur für Reinigungskräfte, die in Innungsbetrieben arbeiten und in der Gewerkschaft sind.
Die IG BAU geht aber davon aus, dass der Rahmentarifvertrag schon bald für allgemeinverbindlich alle Beschäftigten in der Branche gilt. Die Verhandlungen für den neuen Rahmentarifvertrag konnten nach 17 Monaten und zwei Wochen Warnstreik schließlich abgeschlossen werden.
sk
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...