Der gestern am Marienfriedhof gefundene Tote war ein etwa 50 Jahre alter Obdachloser. Das hat die Polizei jetzt gegenüber Radio Tonkuhle bestätigt. Zur Ursache seines Todes wurden keine genaueren Angaben gemacht, ein Kältetod erscheine aber eher unwahrscheinlich. Eine Gewalttat war bereits gestern ausgeschlossen worden, am Körper wurden dafür keinerlei Anzeichen gefunden.
fx
Die Sportminister der Länder fordern vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) deutlich schärfere und einheitliche Strafen bei Gewalt gegen Schiedsrichter. Dies könne von höheren Geldstrafen für betroffene Vereine bis zu verpflichtenden Einsatz von Ordnern bei Risikospielen reichen, sagte die Bremer Sportsenatorin Anja Stahmann (Grüne) nach Abschluss der Herbsttagung der Sportminister in Bremerhaven. Auch ein Ausschluss von Gewalttätern vom Spielbetrieb solle mit geprüft werden.
Untersuchungen nach am es in der Saison 2018/2019 zu fast 3.000 Angriffen auf Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Amateurbereich. In einzelnen Fußball-Landesverbänden seien wegen Protesten der Schiedsrichter teils komplette Spieltage ausgefallen – und unter diesen Umständen werde es immer schwieriger, Nachwuchs zu gewinnen, so die Sportminister.
fx
Die Diakonie Himmelsthür hat am Wochenende in der Nordstadt zwei neue Gebäude eingeweiht. Am Bischofskamp gibt es jetzt ein neues Wohnhaus und eine Tagesförderstätte. Im Haus leben künftig 24 Erwachsene mit Assistenzbedarf in vier Sechser-Wohngemeinschaften, die Förderstätte hat 30 Plätze. Zwischen den Gebäuden wird noch ein Garten angelegt.
Der Bau hat rund eineinhalb Jahre gedauert und insgesamt 4 Millionen Euro gekostet. Von Seiten der Diakonie hieß es, man habe jetzt ein im Jahr 2009 gesetztes Ziel erreicht: Binnen zehn Jahren sollten insgesamt 185 neue Wohnplätze geschaffen werden.
fx
Die Kanalarbeiten in der Stralsunder Straße werden länger dauern als ursprünglich geplant. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, bleiben die Fahrbahn und der Gehweg nahe der Körnerstraße nun voraussichtlich bis zum 20. Dezember gesperrt. Hier werden der Kanal saniert und neue Hausanschlüsse hergestellt. Die SEHi bittet, die aufgestellten Verkehrszeichen zu beachten, und bittet die Anwohnerschaft um Verständnis.
fx
Die Türkei hat angekündigt, mutmaßliche Anhänger des "Islamischen Staats" (IS) mit deutschem Pass abzuschieben - darunter auch eine Familie aus Hildesheim. Das meldet der NDR. Der Präsident des Landeskriminalamts sagte in der Fernsehsendung "Hallo Niedersachsen", man kenne die Familie aus ihrer Zeit in Hildesheim, diese Erkenntnisse seien allerdings etwas veraltet, da sie längere Zeit im Ausland verbracht habe.
Das LKA könne noch nicht mit abschließender Sicherheit einschätzen, ob es wirklich sich um IS-Sympathisanten handele. Das Auswärtige Amt sei deshalb in Kontakt mit der Türkei. In ihrer Zeit in Hildesheim habe die Familie aber "sehr wohl Radikalisierungstendenzen gezeigt". Die einzelnen Familienmitglieder seien in unterschiedlichem Maße Anhänger des Salafismus.
fx
Der Harzer Tourismusverband ist mit dem Jahr 2024 insgesamt zufrieden. Der Tourismus habe sich trotz weltweiter Krisen auf stabilem Niveau behauptet, heißt es in der Bilanz. So seien rund acht...
Das NewTownFestival Ende Mai am Neustädter Markt braucht noch ein musikalisches Programm. Bands, Singer-Songwriter und Gruppen, die dort auftreten wollen, können sich noch bis zum 30. April...
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B1 ist bei Groß Escherde gestern Nachmittag ein Mann mit fast dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit geblitzt worden. Der 55-Jährige fuhr 137 km/h,...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage gegen den bisherigen Abstiegskandidaten Lupo Martini Wolfsburg einstecken müssen. Die Gäste gewannen das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion 3:1. Den ersten...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Angriffs auf einen 15 Jahre alten Jugendlichen am frühen Mittwochnachmittag. Laut Bericht soll er gegen 13:40 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Bus aus...
Die Straße Am Schwarzen Weg in Bavenstedt wird zwischen der Benzstraße und der Wackenstedter Straße ab dem morgigen Montag für mehrere Wochen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird der Abschnitt bis...
Eine Fahrradtour an diesem Dienstag soll Seniorinnen und Senioren auf bestimmte Gefahrenpunkte in Hildesheim aufmerksam machen und alternative Routen zeigen. Das teilen der Seniorenbeirat der Stadt, die...
In der 3. Handball-Bundesliga gab es für die beiden regionalen Teams gestern einen Sieg und eine Niederlage. Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim schlug die SGSH Dragons 38:31. Das Spiel verlief bis...
In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen das erste Halbfinalspiel klar verloren. Das Team unterlag gestern Abend auswärts beim Deutschen...
Die Polizei hat am Mittwochabend in der Nordstadt eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf...