Der Missbrauchsprozess gegen ein Paar aus dem Raum Gifhorn vor dem Hildesheimer Landgericht beginnt am 9. Januar erneut. In einer Pressemitteilung heißt es, man habe bis Ende Mai insgesamt 26 Fortsetzungstermine geplant.
Dem 56 Jahre alten Mann und seiner 60-jährigen Ehefrau werden schwerer sexueller Missbrauch traumatisierter Kinder sowie schwere Misshandlung von Schutzbefohlenen vorgeworfen. Das erste Verfahren wurde Ende Oktober einvernehmlich ausgesetzt, nachdem zahlreiches neues Prozessmaterial eingereicht worden war.
fx
Das Land Niedersachsenwill offenbar für Gefängnisse ein Warnsystem gegen Drohnen anschaffen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Demnach laufe derzeit eine Ausschreibung für eine Anlage, die Wärter bei illegalen Überflügen der Gefängnismauern warnen soll. Zunächst solle es Tests in mehreren Gefängnissen geben und dann entschieden werden, ob weitere Geräte beschafft werden.
Dieses Jahr seien in Niedersachsen bisher fünf illegale Drohnenüberflüge verzeichnet worden, 2018 seien es insgesamt vier gewesen - Gefängnisse dürfen grundsätzlich nicht überflogen werden.
fx
In Niedersachsen soll auch künftig der Betrieb von Autowaschanlagen an Sonntagen verboten bleiben. Das sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Es handele sich nach geltender Rechtslage um eine typisch werktägliche Tätigkeit, die dem Wesen von Sonn- und Feiertagen widerspreche.
Das Ministerium wies damit eine Forderung des Tankstellen-Interessenverbandes zurück. Dieser hatte argumentiert, das Sonntagsverbot für Waschanlagen sei nicht mehr zeitgemäß. Die überwiegende Mehrheit der Autofahrer in Niedersachsen wolle auch am Sonntag ihr Auto waschen dürfen - dies zeige auch eine Umfrage, die der Verband vorlegte. Dafür waren nach Verbandsangaben rund 10.000 KundInnen an Tankstellen befragt worden: 70,1 Prozent von ihnen hätten sich für eine Abschaffung des Sonntagswaschverbots ausgesprochen.
Nach Angaben des Interessenverbands gilt nur in sechs Bundesländern ein absolutes "Sonntagswaschverbot": Neben Niedersachsen seien dies Bremen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland. In Bayern und Hessen werde die Entscheidung den Kommunen überlassen.
fx
Ab Montag wird an der Kreuzung Dammtor/Alfelder Straße/Bergsteinweg die Ampelanlage erneuert. Wie die Stadt meldet, erhält sie dabei auch eine so genannte „Blindenakustik“ für Menschen mit Sehbehinderungen. Die Ampel wird dafür voraussichtlich drei Wochen abgeschaltet und in dieser Zeit durch eine mobile Ampelanlage ersetzt.
fx
Am kommenden Samstag eröffnet im Schulmuseum der Universität Hildesheim die MatHilde-Ausstellung. Bereits seit Anfang September ist die Ausstellung in den Räume der Universität zu sehen. Dies soll nun am Samstag offiziell gefeiert werden. Beginn ist um 17 Uhr.
In der Ausstellung kann man an mehreren Stationen mit Mathilde die Welt der Mathematik entdecken und sich auf einen Streifzug durch verschiedene Zeiten und Kulturen begeben. Die Ausstellung ist noch bis zum 28. Februar 2020 im Schulmuseum zu sehen. Der Eintritt ist frei.
sk
Der Harzer Tourismusverband ist mit dem Jahr 2024 insgesamt zufrieden. Der Tourismus habe sich trotz weltweiter Krisen auf stabilem Niveau behauptet, heißt es in der Bilanz. So seien rund acht...
Das NewTownFestival Ende Mai am Neustädter Markt braucht noch ein musikalisches Programm. Bands, Singer-Songwriter und Gruppen, die dort auftreten wollen, können sich noch bis zum 30. April...
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B1 ist bei Groß Escherde gestern Nachmittag ein Mann mit fast dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit geblitzt worden. Der 55-Jährige fuhr 137 km/h,...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage gegen den bisherigen Abstiegskandidaten Lupo Martini Wolfsburg einstecken müssen. Die Gäste gewannen das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion 3:1. Den ersten...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Angriffs auf einen 15 Jahre alten Jugendlichen am frühen Mittwochnachmittag. Laut Bericht soll er gegen 13:40 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Bus aus...
Die Straße Am Schwarzen Weg in Bavenstedt wird zwischen der Benzstraße und der Wackenstedter Straße ab dem morgigen Montag für mehrere Wochen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird der Abschnitt bis...
Eine Fahrradtour an diesem Dienstag soll Seniorinnen und Senioren auf bestimmte Gefahrenpunkte in Hildesheim aufmerksam machen und alternative Routen zeigen. Das teilen der Seniorenbeirat der Stadt, die...
In der 3. Handball-Bundesliga gab es für die beiden regionalen Teams gestern einen Sieg und eine Niederlage. Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim schlug die SGSH Dragons 38:31. Das Spiel verlief bis...
In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen das erste Halbfinalspiel klar verloren. Das Team unterlag gestern Abend auswärts beim Deutschen...
Die Polizei hat am Mittwochabend in der Nordstadt eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf...