Am Totensonntag will die Seebrücke Gruppe Hildesheim mit einer Mahnwache und einer Aktion den ertrunkenen Flüchtlingen im Mittelmeer gedenken. Mit 1000 Schuhen will die Seebrücke Grabfelder auf dem Platz vor der Andreaskirche aufstellen. Die Zahl ergibt sich aus der Anzahl Menschen, die in diesem Jahr im Mittelmeer auf der Flucht ertrunken sind. Mit der Aktion will die Gruppe auch für ein Ende der Kriminalisierung der Seenotretter werben. Beginn ist am kommenden Sonntag um 10:30 Uhr.
sk
Angesichts der dramatischen politischen Lage in Bolivien hat Hildesheims Bischof Heiner Wilmer seine Solidarität mit den Menschen in dem südamerikanischen Partnerland des Bistums bekundet. In einem Brief an die Bischöfe der Partnerschaftskommission in Bolivien schreibt Wilmer, im Bistum Hildesheim würden die zunehmenden Spannungen nach dem Wahlbetrug und dem Rücktritt der bisherigen Regierung mit großer Sorge verfolgt. Trotz der großen Entfernung fühle er sich seinen bischöflichen Amtsbrüdern und dem gesamten bolivianischen Volk verbunden, betonte Wilmer. Viele Menschen im Bistum Hildesheim, die sich für die Partnerschaft engagierten, beteten gemeinsam mit ihm für das Wohlergehen und den Frieden in Bolivien: "Sie sollen wissen, dass Sie nicht alleine sind!"
Infolge der umstrittenen Präsidentschaftswahlen hatte das Militär in Bolivien dem bisherigen linken Staatchef Evo Morales die Unterstützung entzogen. Derzeit führt eine rechtsgerichtete Übergangspräsidentin die Amtsgeschäfte. Zahlreiche Anhänger von Morales, darunter viele Indigene und Gewerkschaften, demonstrieren seit Tagen auch mit Straßenblockaden für eine Rückkehr des vormaligen Präsidenten.
sk
Die allgemeine Ausländerbehörde des Landkreises Hildesheim bleibt an diesem Montag und Dienstag geschlossen. Grund dafür sind Umbauarbeiten, teilt der Kreis mit. Die Mitarbeiter des Teams Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten sind aber an den beiden Tagen erreichbar.
fx
Die Industrie- und Handelskammer hat den starken Anstieg der Gewerbesteuer-Hebesätze im Landkreis Hildesheim in den letzten Jahren kritisiert. Der eigene Gewerbesteuer-Report 2019 zeige, dass die Kommunen im Kreis in den letzten zehn Jahren ihre Hebesätze im Durchschnitt um 29 Punkte auf 405 angehoben hätten. Das entspreche einem Anstieg um acht Prozent. Den höchsten Satz gebe es in Freden mit 450, den niedrigsten in Schellerten mit 355 Punkten. Schellerten sei eine Ausnahme – alle anderen Kommunen hätten an der Steuerschraube gedreht, obwohl oft allein schon die gute Konjunktur zu stetig steigenden Steuereinnahmen geführt habe, sagte Marc Diederich, Leiter der Hildesheimer IHK-Geschäftsstelle. In zehn Jahren habe es im Kreis 30 Hebesatzerhöhungen, aber keine einzige Senkung gegeben. Das mindere die Investitionskraft der Unternehmen.
Grund für die Erhöhungen sei auch, dass sie sich günstig auf den Kommunalen Finanzausgleich auswirken. Deshalb solle die Landesregierung tätig werden, um dem entgegenzuwirken, so die IHK.
fx
Der VW-Konzern lässt den Namenszug der Volkswagen-Halle in Braunschweig während des dort stattfindenden AfD-Parteitages am 30. November und 1. Dezember abhängen. Zur Begründung hieß es vom Betriebsratschef Bernd Osterloh, VW verurteile die völkisch-nationalistischen Positionen der sogenannten 'Alternative für Deutschland. Diese Partei stelle sich eindeutig gegen Werte des Konzerns wie Respekt, Vielfalt, Toleranz und partnerschaftliches Miteinander.
Nach Bekanntwerden dieses Schrittes, rief AfD-Parteichef Jörg Meuthen die Anhänger der Partei dazu auf, Produkte des Volkswagen-Konzerns zu meiden.
Mehrere Tausend Menschen wollen am 30. November gegen den AfD-Bundesparteitag protestieren. Dem Aufruf des Bündnisses "Stoppt die AfD!" haben sich bereits mehr als 130 Organisationen und Verbände sowie weit mehr als 300 Einzelpersonen angeschlossen.
sk
Architektur-Masterstudierende der HAWK haben Entwürfe für ein neues, inklusives Stadtquartier in Hildesheim erarbeitet. Diese stehen unter dem Leitbild der sogenannten „Caring City“ mit dem Ziel von...
Auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Derneburg und dem Dreieck Salzgitter kam es gestern gegen 21:40 Uhr in Fahrtrichtung Kassel zu einem ungewöhnlichen Auffahrunfall. Laut Polizeimeldung wurden...
Drei Spieler von Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim haben ihre Verträge um die kommende Saison verlängert – unabhängig davon, ob die Eintracht in der Liga verbleibt oder den...
Ein Gärtner hat heute Mittag auf dem Hildesheimer Nordfriedhof möglicherweise einen größeren Brandschaden verhindert. Wie die Polizei meldet, entdeckte er gegen 11:50 Uhr in einer Box für...
Die Trinkwasservorräte der Harzwasserwerke sind auf einem guten Stand und die Versorgung sichergestellt. Pressesprecher Norman Droste sagte diese Woche, die Talsperren im Harz seien noch aus dem...
Die Nutzung von Mährobotern unterliegt im Landkreis Hildesheim ab sofort bestimmten Zeitbeschränkungen für den Tierschutz. Dies ist in einer neuen Allgemeinverfügung geregelt, die nun für das...
Die Polizei hat heute in Sarstedt einen 22 Jahre alten Mann zuhause verhaftet. Er steht in dringendem Tatverdacht, am 22. Dezember letzten Jahres die Rossmann-Filiale in der Sarstedter Innenstadt...
Die Gemeinde Algermissen ist eine von zehn Kommunen in Niedersachsen, in denen es demnächst einen sogenannten "Fußverkehrs-Check" geben wird. Das teilt das Verkehrsministerium mit, das jetzt die...
Die Hildesheimer Jugendorganisation der SPD, die Jusos, haben den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD für eine neue Bundesregierung kritisiert. Der erste Eindruck sei ernüchternd, so die...
Auch das Hildesheimer Coca-Cola-Werk beteiligt sich an einer laufenden Kampagne mit personalisierten Flaschen. Dabei werden deutschlandweit insgesamt 600 Millionen verschiedene Verpackungen mit...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich diesen Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Dieses Mal gehe es um den Bereich rund um die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Halbfinal-Playoff um die Deutsche Meisterschaft klar verloren. Wie schon das erste Spiel gewannen die Berlin Recycling Volleys auch das...
Der VfV 06 hat in der Fußball-Oberliga den ersten Sieg unter seinem neuen Trainer geholt. Die Mannschaft schlug gestern Abend auswärts den MTV Celle 2:0. Beide Tore gehen auf das Konto von...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat ihren Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft“ für dieses Jahr gestartet. Dabei werden unterschiedlichste Projekte von Kindergärten, Kitas,...
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, hat zu einem sparsamen Umgang mit Trinkwasser aufgerufen. Er sagte heute gegenüber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", der...
Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben zum 22. Mal ihren Wettbewerb "Sterne des Sports" gestartet. Dies geschieht wieder in Kooperation mit den...