Die Stadt Braunschweig hat für Demonstrationen gegen den AfD-Parteitag am Samstag weitreichende Auflagen verhängt und damit Kritik hervorgerufen. Die Veranstalter der Proteste, zu denen mehr als 160 Organisationen aufgerufen haben, sprechen von Schikane und wollen vor Gericht gehen.
So sollen unter anderem vier Kundgebungen im Bereich der Volkswagen Halle, wo der Parteitag stattfindet, verlegt werden, und eine Demo wurde ganz untersagt. Das Braunschweiger Bündnis gegen Rechts sagte, diese Reaktion sei typisch: kaum gebe es eine breite Mobilisierung gegen eine rechtsextreme Veranstaltung, kämen Sicherheitsbehörden um die Ecke, warnten vor befürchteter Gewalt und schürten so Unsicherheit in der Bevölkerung. Ein anderer Anmelder einer Gegenkundgebung sagte, er werde beim Verwaltungsgericht klagen: Proteste in Ruf-, Hör-, und Sichtweite seien das eigene Recht, und das lasse man sich nicht nehmen.
fx
In der Straße Gelber Stern sind ab heute nahe der Hausnummer 4 der Gehweg und die Fahrbahn für Fußgänger und Fahrzeuge komplett gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden dort umfangreichen Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Zudem sollen Kanalhausanschlüsse gelegt werden. Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 4. Dezember dauern. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu umfahren.
sk
Ein in Gödringen gestohlenes Mountainbike ist in Sarstedt wieder aufgetaucht. Das meldet die Polizei. Dem Bericht nach war es am Donnerstag in der Straße Obernfeld in Gödringen verschwunden. Es war nicht gesichert. Am Freitagmittag dann wurde es dann in der Sarstedter Graf-Zeppelin-Straße in einem Vorgarten gefunden und sichergestellt. Vor Ort war auch eine Teichplane beschädigt, was darauf schließen läßt, dass der Fahrraddieb auch durch den Garten des Hauses gegangen ist.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 50 66 / 98 50 beim Kommissariat in Sarstedt zu melden.
fx
Das neu gegründete, unabhängige Bündnis „Klimanetz Hildesheim“ hat diese Woche zu einer Klimastreikwoche an der HAWK und der Universität erklärt. Man reihe sich damit in die deutschlandweite Streikwoche des Bündnisses "Students for Future" ein, hieß es.
Als Alternative zum normalen Hochschulbetrieb werde es ein Alternativprogramm in Form von Vorträgen, Workshops, Filmvorführungen und vielem mehr geben. Zusätzlich ist eine „energiefreie Stunde“ geplant, in der das Bündnis alle Lehrenden dazu auffordert, in ihren Vorlesungen und Seminaren keinen Strom zu verbrauchen. Damit soll eine Auseinandersetzung mit Themen wie der globalen Klimakrise und Klimagerechtigkeit für viele Menschen ermöglicht werden.
Man wolle mit der Aktionswoche nicht nur Studierende, sondern auch Menschen anderer Generationen und verschiedener gesellschaftlicher Bereiche ansprechen, um in Austausch zu kommen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, so das "Klimanetz Hildesheim" weiter.
fx
Die wegen Brückenarbeiten gesperrten Bereiche der Bundesstraße 1 an der Schützenwiese werden ab morgen bis zum Römerring verlängert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Das liege daran, dass bis Donnerstag dort die Schutzplanken abgebaut werden. Man bereite so vor, dass demnächst der Verkehr einspurig über den Südteil der Brücken laufen werde, während der Nordteil saniert wird.
Später wird dann der Südteil gesperrt und der Verkehr vorübergehend über den Nordteil geführt. Insgesamt wird die Sanierung voraussichtlich bis Ende nächsten Jahres dauern.
fx
Architektur-Masterstudierende der HAWK haben Entwürfe für ein neues, inklusives Stadtquartier in Hildesheim erarbeitet. Diese stehen unter dem Leitbild der sogenannten „Caring City“ mit dem Ziel von...
Auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Derneburg und dem Dreieck Salzgitter kam es gestern gegen 21:40 Uhr in Fahrtrichtung Kassel zu einem ungewöhnlichen Auffahrunfall. Laut Polizeimeldung wurden...
Drei Spieler von Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim haben ihre Verträge um die kommende Saison verlängert – unabhängig davon, ob die Eintracht in der Liga verbleibt oder den...
Ein Gärtner hat heute Mittag auf dem Hildesheimer Nordfriedhof möglicherweise einen größeren Brandschaden verhindert. Wie die Polizei meldet, entdeckte er gegen 11:50 Uhr in einer Box für...
Die Trinkwasservorräte der Harzwasserwerke sind auf einem guten Stand und die Versorgung sichergestellt. Pressesprecher Norman Droste sagte diese Woche, die Talsperren im Harz seien noch aus dem...
Die Nutzung von Mährobotern unterliegt im Landkreis Hildesheim ab sofort bestimmten Zeitbeschränkungen für den Tierschutz. Dies ist in einer neuen Allgemeinverfügung geregelt, die nun für das...
Die Polizei hat heute in Sarstedt einen 22 Jahre alten Mann zuhause verhaftet. Er steht in dringendem Tatverdacht, am 22. Dezember letzten Jahres die Rossmann-Filiale in der Sarstedter Innenstadt...
Die Gemeinde Algermissen ist eine von zehn Kommunen in Niedersachsen, in denen es demnächst einen sogenannten "Fußverkehrs-Check" geben wird. Das teilt das Verkehrsministerium mit, das jetzt die...
Die Hildesheimer Jugendorganisation der SPD, die Jusos, haben den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD für eine neue Bundesregierung kritisiert. Der erste Eindruck sei ernüchternd, so die...
Auch das Hildesheimer Coca-Cola-Werk beteiligt sich an einer laufenden Kampagne mit personalisierten Flaschen. Dabei werden deutschlandweit insgesamt 600 Millionen verschiedene Verpackungen mit...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich diesen Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Dieses Mal gehe es um den Bereich rund um die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Halbfinal-Playoff um die Deutsche Meisterschaft klar verloren. Wie schon das erste Spiel gewannen die Berlin Recycling Volleys auch das...
Der VfV 06 hat in der Fußball-Oberliga den ersten Sieg unter seinem neuen Trainer geholt. Die Mannschaft schlug gestern Abend auswärts den MTV Celle 2:0. Beide Tore gehen auf das Konto von...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat ihren Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft“ für dieses Jahr gestartet. Dabei werden unterschiedlichste Projekte von Kindergärten, Kitas,...
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, hat zu einem sparsamen Umgang mit Trinkwasser aufgerufen. Er sagte heute gegenüber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", der...
Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben zum 22. Mal ihren Wettbewerb "Sterne des Sports" gestartet. Dies geschieht wieder in Kooperation mit den...