Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat strafrechtliche Ermittlungen gegen die rechtsextreme Partei "Die Rechte" wegen des Verdachts der Volksverhetzung angeordnet. Anlass ist ein Wahlplakat mit der Aufschrift "Zionismus stoppen. Israel ist unser Unglück! Schluss damit!", das die Partei im Europawahlkampf 2019 verwendet hat. Dieses Plakat ist nach Auffassung der Generalstaatsanwaltschaft geeignet, den Eindruck einer Bedrohung durch die in Deutschland lebende jüdische Bevölkerung zu erwecken, sagte ein Sprecher. Bereits in der Zeit des Nationalsozialismus sei der Begriff „zionistisch“ zur Argumentation für einen auf Vernichtung zielenden Antisemitismus missbraucht worden, erklärte die Generalstaatsanwaltschaft weiter.
"Die Rechte" wurde 2012 unter anderem von ehemaligen Mitgliedern der inzwischen aufgelösten "Deutschen Volksunion" (DVU) gegründet. Eine führende Figur in der Partei war bis zu seinem Rückzug 2017 der Neonazi Christian Worch. "Die Rechte" hat vor allem im Ruhrgebiet Anhänger, in Dortmund sitzt sie im Stadtparlament.
sk
Morgen eröffnet die Universität Hildesheim mit einem Festakt ihr neues Graduiertenzentrum. Das Zentrum unterstützt die Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs und Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren der Universität durch ein breites Spektrum an Angeboten zu Qualifizierung, Finanzierung und Beratung, teilt die Universität mit. Das Graduiertenzentrum ist Teil der Minerva-Entwicklungsplanung der Universität. Die Geschäftsleitung des Zentrums wird Dr. Svea Korff übernehmen.
Den Festvortrag anlässlich der Eröffnung des Graduiertenzentrums halten Dr. Anke Burkhardt und Dr. Anja Franz vom Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg zum Thema „Viele Wege führen zum Ziel: Qualifizierung in und für die Wissenschaft“.
sk
Die Klimaschutz-Bewegung „Fridays For Future“ will an diesem Freitag ihre zweite globale Demonstration abhalten. Bisher seien für den 29. November Proteste in 149 Ländern geplant, hieß es in einer Mitteilung – in Deutschland allein in über 400 Städten.
Anlass dafür ist eine Klimakonferenz der Vereinten Nationen, die am kommenden Montag in Madrid beginnt. Dies sei eine weitere Chance für die internationale Politik, zu handeln und Zukunft zu schaffen, sagte die 20-jährige Aktivistin Hannah Springer aus Hannover. Dort werden am Freitag um 12.30 Uhr über 7.000 Demonstrierende auf dem Opernplatz erwartet.
In Hildesheim beginnen drei Aktionen um 14 Uhr: Zwei Protestzüge zu Fuß starten am Angoulêmeplatz und vor dem Universitäts-Forum, und eine Fahrraddemo vor dem Hauptbahnhof.
fx
Das vor einem Jahr eröffnete Psychosoziale Zentrum Braunschweig für geflüchtete Menschen wird immer stärker in Anspruch genommen. Allein in den Monaten Mai bis Juli 2019 seien 265 Patientinnen und Patienten betreut worden - fast genauso viele wie im gesamten ersten Projektjahr, meldet das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen.
Das Psychosoziale Zentrum sei das erste dieser Art in der Region Braunschweig. Sein Einzugsgebiet umfasst auch die Landkreise Wolfsburg, Salzgitter, Wolfenbüttel, Helmstedt, Peine und Gifhorn.
fx
Studierende der Universität Hildesheim wurden beim Medienfestival Dresden für ihre Live-Gaming-Show mit dem Deutschen Multimediapreis ausgezeichnet. Nadjah Riebensahm, Thomas Schwarz und Tim Steinheimer konnten die Jury als Let‘s Play Showmasters überzeugen und sich so in der Altersgruppe 21 bis 25 Jahre den mit 1.000 Euro dotierten ersten Preis sichern. Mit ihrer Experimentierfreudigkeit, der Interaktion mit dem Publikum und ihrem Knowhow fügtensie dem Genre völlig neue Facetten hinzu, lautet die Begründung der Jury.
Bei Let’s Play Showmasters vermischt sich Videokultur mit Theater, Comedy und Konzert. Die Moderatoren spielen und kommentieren live den Spielverlauf auf der Bühne, dramaturgisch unterstützt von einer Show-Band, die Geschehen mit zurückhaltenden aber wirkungsvollen Improvisationen begleitet. Neben Live-Auftritten zeigen sie ihre Shows auch bei Youtube.
sk
Architektur-Masterstudierende der HAWK haben Entwürfe für ein neues, inklusives Stadtquartier in Hildesheim erarbeitet. Diese stehen unter dem Leitbild der sogenannten „Caring City“ mit dem Ziel von...
Auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Derneburg und dem Dreieck Salzgitter kam es gestern gegen 21:40 Uhr in Fahrtrichtung Kassel zu einem ungewöhnlichen Auffahrunfall. Laut Polizeimeldung wurden...
Drei Spieler von Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim haben ihre Verträge um die kommende Saison verlängert – unabhängig davon, ob die Eintracht in der Liga verbleibt oder den...
Ein Gärtner hat heute Mittag auf dem Hildesheimer Nordfriedhof möglicherweise einen größeren Brandschaden verhindert. Wie die Polizei meldet, entdeckte er gegen 11:50 Uhr in einer Box für...
Die Trinkwasservorräte der Harzwasserwerke sind auf einem guten Stand und die Versorgung sichergestellt. Pressesprecher Norman Droste sagte diese Woche, die Talsperren im Harz seien noch aus dem...
Die Nutzung von Mährobotern unterliegt im Landkreis Hildesheim ab sofort bestimmten Zeitbeschränkungen für den Tierschutz. Dies ist in einer neuen Allgemeinverfügung geregelt, die nun für das...
Die Polizei hat heute in Sarstedt einen 22 Jahre alten Mann zuhause verhaftet. Er steht in dringendem Tatverdacht, am 22. Dezember letzten Jahres die Rossmann-Filiale in der Sarstedter Innenstadt...
Die Gemeinde Algermissen ist eine von zehn Kommunen in Niedersachsen, in denen es demnächst einen sogenannten "Fußverkehrs-Check" geben wird. Das teilt das Verkehrsministerium mit, das jetzt die...
Die Hildesheimer Jugendorganisation der SPD, die Jusos, haben den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD für eine neue Bundesregierung kritisiert. Der erste Eindruck sei ernüchternd, so die...
Auch das Hildesheimer Coca-Cola-Werk beteiligt sich an einer laufenden Kampagne mit personalisierten Flaschen. Dabei werden deutschlandweit insgesamt 600 Millionen verschiedene Verpackungen mit...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich diesen Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Dieses Mal gehe es um den Bereich rund um die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Halbfinal-Playoff um die Deutsche Meisterschaft klar verloren. Wie schon das erste Spiel gewannen die Berlin Recycling Volleys auch das...
Der VfV 06 hat in der Fußball-Oberliga den ersten Sieg unter seinem neuen Trainer geholt. Die Mannschaft schlug gestern Abend auswärts den MTV Celle 2:0. Beide Tore gehen auf das Konto von...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat ihren Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft“ für dieses Jahr gestartet. Dabei werden unterschiedlichste Projekte von Kindergärten, Kitas,...
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, hat zu einem sparsamen Umgang mit Trinkwasser aufgerufen. Er sagte heute gegenüber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", der...
Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben zum 22. Mal ihren Wettbewerb "Sterne des Sports" gestartet. Dies geschieht wieder in Kooperation mit den...
Die Hildesheimer Polizei hat eine Zwischenbilanz nach sechs Monaten Schwerpunktarbeit am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke gezogen. Darin heißt es, dass seit Ende...