Aktualisiert Mittwoch 13 Uhr:
Der Mann war ein etwa 50 Jahre alter Obdachloser. Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben - ein Kältetod sei aber unwahrscheinlich, hieß es. Bereits gestern war eine Gewalttag ausgeschlossen worden.
Die ursprüngliche Meldung:
Am Marienfriedhof ist heute vormittag eine Leiche gefunden worden. Das bestätigt die Polizei. Mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen wurden noch keine Details bestätigt - es gebe aber keine Hinweise auf Gewalteinwirkung. Wenn weitere Informationen bekannt werden, wird diese Nachricht ergänzt.
fx
Das niedersächsische Landessozialamt wird jetzt von einem Hildesheimer geleitet. Norbert Schnipkoweit aus Himmelsthür tritt die Nachfolge des Ende September aus Altersgründen ausgeschiedenen Christian Armborst an, teilt die Behörde mit. Aus dem Sozialministerium in Hannover heißt es, man freue sich, mit Schnipkoweit einen hervorragenden Verwaltungsexperten mit besonderer Expertise in der Familienpolitik sowie mit vielfältiger Führungserfahrung für dieses wichtige Amt gewonnen haben.
Schnipkoweit wurde beim Landkreis Hildesheim ausgebildet und war danach u.a. für das Finanzministerium und die ehemalige Bezirksregierung Hannover tätig.
fx
Der „Literarische Salon“ des Instituts für deutsche Sprache und Literatur der Uni Hildesheim startet am morgigen Mittwoch ins Wintersemester. Thema der Auftaktveranstaltung ist dabei unvollendete Roman "Mathilde Möhring" von Theodor Fontane, angelehnt an das laufende Fontane-Jahr 2019. Er zeige eine starke Frau und eine Reise durch das soziale Gefüge des Bürgertums um 1900, heißt es weiter – darüber werde man diskutieren.
Alle Veranstaltungen der Reihe sind öffentlich und finden in der Leselounge der Universitätsbibliothek am Hauptcampus auf der Marienburger Höhe statt. Beginn ist in der Regel mittwochs um 18 Uhr.
sk
Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt hält an. Das meldet die Agentur für Arbeit Hildesheim. Man habe im Oktober ein neues Jahrestief bei den Arbeitslosenzahlen erreicht. Im Bezirk der Agentur – den Landkreisen Hildesheim und Peine – waren zuletzt 11.404 Arbeitslose registriert, 185 weniger als im Vormonat und 315 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liege damit bei 5,2 Prozent gegenüber 5,3 Prozent im September. Dabei ist der Kreis Peine weiterhin besser aufgestellt: Dort liegt die Quote bei 4,3 Prozent, im Kreis Hildesheim dagegen bei 5,3 Prozent.
Laut Agentur habe sich die bundesweit abschwächende Konjunktur in der Region bisher kaum bemerkbar gemacht. Auch würden Arbeitgeber derzeit zögern, Fachkräfte zu entlassen – aus Sorge, später keinen Ersatz zu finden.
fx
Betrüger haben gestern Vormittag in Alfeld mindestens zwei Frauen angerufen und sich dabei als Bank-Mitarbeiter ausgegeben. Wie die Polizei meldet, gaben die Anrufer an, dass es Überweisungen von den Konten der Frauen nach Rumänien gegeben habe, und ob diese rechtmäßig seien. Um in der Sache zu ermitteln, fragten die falschen Bankmitarbeiter dann nach den Kontonummern. Die Angerufenen aber reagierten richtig und beendeten das Gespräch, ohne die Daten preiszugeben.
fx
Eine Fahrradtour an diesem Dienstag soll Seniorinnen und Senioren auf bestimmt Gefahrenpunkte in Hildesheim aufmerksam machen und alternative Routen zeigen. Das teilen der Seniorenbeirat der Stadt,...
In der 3. Handball-Bundesliga gab es für die beiden regionalen Teams gestern einen Sieg und eine Niederlage. Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim schlug die SGSH Dragons 38:31. Das Spiel verlief bis...
Die Polizei hat am Mittwochabend eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf mit mehreren...
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...