Die Kindertagesstätte Marienburg hat Ende letzter Woche ihren neuen Räume in der Klosterstraße offiziell eingeweiht. Damit ist der Umzug in die Innenstadt abgeschlossen - genutzt wurden die neuen Räume bereits seit Oktober.
Die alten Räume der Kita an der Beusterstraße waren durch das Hochwasser des letzten Jahres stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Superintendent Mirko Peisert sprach bei der Einweihung von einem Totalschaden - der Boden sei verseucht und die Wände verschimmelt gewesen. Die 40 Kinder kamen daraufhin erst einmal im katholischen Pfarrheim St. Georg und in der Matthäus-Kindertagesstätte am Sensburger Ring unter. Als dann die Kita St. Bernward in einen Neubau zog, wurden die Räume in der Klosterstraße verfügbar.
Die Kita Marienburg soll zumindest bis Sommer ihren Namen behalten. Danach werde ein neuer Name auch davon abhängen, welche Kirchengemeinde langfristig die Begleitung der Kita übernimmt, so Peisert.
fx
Der Rat der Stadt Hildesheim beschließt heute Abend den Haushalt für das kommende Jahr. Der zugehörige Tagesordnungspunkt hat mehrere Unterpunkte, darunter zahlreiche Änderungsanträge der Fraktionen. Dazu gehört ein Antrag aller Fraktionen außer der AfD, vier Personen für einen uniformierten Ordnungsdienst einzustellen - als Reaktion auf vermehrte Beschwerden wegen Müll oder mangelndem Sicherheitsgefühl.
Weitere Tagesordnungspunkte des Rats sind unter anderem die Gründung einer neuen Gesellschaft für die künftige Klärschlammverwertung am Hafen, das Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ für die Hildesheimer Wallanlagen und den Hohnsensee sowie der erstmals vorliegende Mietspiegel für Hildesheim. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Rathaus.
fx
Vom Wohnungslosen-Magazin "Asphalt" gibt es zum ersten Mal ein Sonderheft für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Diese Sonderausgabe, die sich auch an Eltern und Großeltern richtet, wird ab heute für vier Euro verkauft, sagte Chefredakteur Volker Macke. Auf 36 bunten Seiten gehe "Asphalt Kids" der Frage nach, wie es sei, auf der Straße zu leben.
Macke zufolge leben inzwischen mehr als 50.000 Menschen in Deutschland obdachlos auf der Straße. Kinder und Jugendliche würden so häufiger mit dem Elend der Obdachlosigkeit konfrontiert. Es sei deshalb höchste Zeit, das Thema ehrlich, aber altersgerecht zu erläutern und auch auf Hilfe-Einrichtungen hinzuweisen.
"Asphalt" wurde 1994 vom Diakonischen Werk und dem Obdachlosenverein "Hiob" gegründet und verkauft nach eigenen Angaben monatlich rund 27.000 Zeitungen in 15 Städten in Niedersachsen. Die Verkäufer auf der Straße behalten jeweils die Hälfte des Verkaufspreises für sich.
fx
Von heute bis Donnerstag schneidet der Fachbereich Grün der Stadt Bäume und Sträucher am Kalenberger Graben zurück. Wie die Stadt mitteilt, werden vor allem Misteln und Efeu entfernt, sowie für die Verkehrssicherheit Weiden eingekürzt.
fx
Die Krehlastraße am Hildesheimer Moritzberg wird in der Woche vor Weihnachten teilgesperrt. Wie die Stadt mitteilt, gilt das für Fahrbahn und Fußweg auf Höhe der Hausnummer 1, nahe der Elzer Straße, jeweils zwischen 7 und 16:30 Uhr. Der Grund dafür sind Abbbrucharbeiten.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...