Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat vor dem Kauf billiger No-Name-Technik aus Fernost gewarnt. So habe etwa ein Verbraucher vor kurzem online einen WLAN-Verstärker aus China bestellt. Dieser aber sendete mit viel zu hoher Leistung und störte damit andere drahtlose Geräte im Umkreis. Daraufhin rückte der Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur an, und der Verbraucher muss nun die Kosten dieses Einsatzes tragen.
Die Verbraucherzentrale rät, bei solchen Geräten immer auch die CE-Kennzeichnung zu achten. Damit versichern Hersteller, dass ihre Geräte die Vorgaben der Europäischen Union erfüllen. Neben dem CE-Zeichen müssen der Firmenname mit Adresse angegeben sein, und beim "E" müsse der Mittelstrich kürzer sein als die beiden anderen Striche. Wer sichergehen wolle, sollte Onlineverkäufer mit Sitz in Fernost grundsätzlich meiden, so die Verbraucherschützer.
fx
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 1 bei Groß Escherde sind gestern am frühen Morgen zwei Menschen verletzt worden. Laut Polizei geriet ein 28 Jahre alter Fahrer auf dem Weg nach Hildesheim in den Gegenverkehr, nachdem er nach eigener Aussage von einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet wurde. Er kollidierte dort mit dem Wagen einer 55-Jährigen. Beide wurden verletzt, an den Autos entstand Sachschaden. Die Polizei Sarstedt ermittelt und sucht Zeugenhinweise, möglicherweise wurde der Unfall durch einen Wagen mit Fernlicht ausgelöst.
fx
Für die Bewerbung Hildesheim zur Kulturhauptstadt Europas 2025 sind bereits Sponsorengelder in Höhe von knapp 300.000 Euro zusammen gekommen. Das habe für Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Anlass gegeben, sich im Namen der Lenkungsgruppe bei allen Kulturbereiterinnen und Kulturbereitern zu bedanken, teilte die Stadt mit. Vor allem der Freundeskreis 2025 habe mit verschiedenen Aktionen zum Erreichen der Summe beigetragen. Mindestens genauso bedeutend wie der finanzielle Beitrag sei aber auch die damit verbundene ideelle Unterstützung, so Meyer. Wesentlich für die Bewerbung werde sein, dass diese nicht nur von der Politik und Verwaltung getragen wird, sondern von den Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Landkreis.
sk
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, einen vierköpfigen Ordnungsdienst in Uniform einzurichten, der auch abends und nachts im Einsatz sein soll. Vor dem Rat hieß es, in der Bevölkerung gebe es derzeit viel Unsicherheit und auch Verärgerung, etwa wegen lärmender Jugendlicher am späten Abend. Die Stadt könne in solchen Fällen bisher nicht eingreifen, und die Polizei sei mit solchen Einsätzen überfordert. In Hannover gebe es inzwischen über 40 solcher Kräfte, für Hildesheim seien vier ein Versuch, auf diese Probleme zu antworten. Laut Beschluss sollen der uniformierte Ordnungsdienst zum 1. Mai eingestellt werden.
fx
Das Projekt einer Klärschlamm-Verwertungsanlage am Hildesheimer Hafen soll möglichst transparent und mit Bürgerbeteiligung umgesetzt werden. Das betonte SPD-Ratsherr Detlef Hansen in der letzten Sitzung des Jahres.
Der Rat stimmte einstimmig dafür, für die Anlage die interkommunale Gesellschaft „Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH“ mit Sitz in Hildesheim zu gründen. Mehrere Kommunen wollen damit gemeinsam die Anlage bauen und betreiben.
Hansen sagte, die Verwaltung solle z.B. prüfen, ob ein Beirat mit Bewohnern benachbarter Stadtteile gebildet werden kann. Ein solches Modell gibt es in Kiel bei einer vergleichbaren Anlage. Auch solle gezielt die Anlieferung des Schlamms per Schiff oder Bahn untersucht werden, um den zusätzlichen LKW-Verkehr für die Nordstadt und Drispenstedt gering zu halten.
Die Gründung der Gesellschaft ist einer der ersten Schritte des Projekts, das einen Umfang von bis zu 50 Millionen Euro hat. Die Hildesheimer Klärschlammverwertung soll 2025 in Betrieb gehen.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...