Drei niedersächsische Kulturprojekte aus Osnabrück, Oldenburg und Hannover erhalten 820.000 Euro an Fördergeldern durch die Kulturstiftung des Bundes. Unter anderem habe eine interdisziplinäre Jury das "Morgenland-Festival" in Osnabrück ausgewählt, teilte Stiftungssprecherin Friederike Tappe-Hornbostel mit. Die Veranstaltung bekommt für ihr Programm im kommenden Jahr 100.000 Euro. Zudem können sich das Staatstheater in Hannover und das Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg über Zuwendungen freuen. Die beiden Häuser bekommen jeweils 360.000 Euro.
sk
An der Universität Hildesheim wird eine neue Stiftungsprofessur für Gesundheit eingerichtet. Das gab die Universität am Dienstag bekannt. Finanziert wird die Stelle am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik für fünf Jahre vom St. Bernward Krankenhaus (BK). Auf diese Weise sollen dem Pflegeberuf neue Perspektiven eröffnet werden. SO sollen zum Beispiel neue Berufsbilder im Pflegesektor geschaffen werden, sagte Dr. Cornelia Schwenger-Fink, Leiterin der Hebammenschule am BK.
Von dem neuen Lehrangebot können sowohl Studierende als auch Pflegekräfte profitieren. Die Angebote sind in Modulen angelegt und können so auch berufsbegleitend genutzt werden.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat gemeinsam mit dem „Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter“ eine Wohnberatungsschulung durchgeführt. An der sechstägigen Schulung nahmen 22 Menschen teil, die jetzt ihre Arbeit als ehrenamtliche Wohnberater beim Landkreis aufgenommen haben. Sie sollen dort unterstützen, wo eine Notwendigkeit besteht, dass Menschen in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Sie beraten bei Umbaumaßnahmen, Barrierefreiheit, Wohnalternativen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Somit stehen neben den hauptamtlichen Wohnberatern Antje Rose und Sabine Wegener nun über 30 Wohnberater zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt über den Landkreis Hildesheim.
sk
Die Fraktionen von SPD, Grünen und Linkspartei sind mit ihrem Vorschlag gescheitert, die Zuschüsse an soziale Einrichtungen im kommenden Jahr um jeweils 1.000 Euro zu erhöhen. Bei der Abstimmung über den Haushalt stimmten alle anderen Fraktionen sowie der Oberbürgermeister dagegen, so dass es einen 22:22 Stimmen-Gleichstand gab – und der Antrag damit scheiterte. SPD-Ratsherr Bernd Lynack hatte zuvor noch dafür geworben: Dies würde Mehrkosten von nur 8.600 Euro verursachen und wäre ein „starkes Signal“ der Unterstützung an die Einrichtungen, deren Zuschusserhöhung nun deutlich geringer ausfällt. Dafür wollten die Fraktionen beim Sport Gelder einsparen.
fx
In Niedersachsen sind von Jahresbeginn bis Ende Oktober 1.299 abgelehnte Asylbewerber abgeschoben worden. Das meldet das Bundesinnenministerium in Antwort auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion.
Die meisten solcher Abschiebungen gab es demnach in Nordrhein-Westfalen: Dort wurden bis Ende Oktober fast 5.550 Menschen unter Polizeizwang in ihre Heimatländer oder in Drittstaaten zurückgeschickt. Das sind über ein Viertel aller Abschiebungen bundesweit: Hier liegt die Zahl bei rund 19.800 Personen.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...