Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) will nach den Worten ihres Geschäftsführers Stefan Studt im kommenden Jahr einen Plan für die Bergung des Atommülls aus dem maroden Bergwerk Asse vorlegen. Der 57-Jährige ist seit gut drei Monaten Chef der BGE, die außer dem Atommülllager Asse auch den Bau des Endlagers Schacht Konrad und das Erkundungsbergwerk Gorleben betreibt.
Studt sagte, er könne nicht versprechen, dass die radioaktiven Abfälle aus der Asse tatsächlich an die Oberfläche geholt würden. Die BGE befinde sich in einem Wettlauf, den Müll zu bergen, bevor mit der Asse etwas passiert. In das ehemalige Salzbergwerk im Kreis Wolfenbüttel dringt Wasser ein. Die dort zwischen 1968 und 1978 rund 126.000 eingelagerten Fässer mit radioaktiven und chemischen Abfällen sollen deshalb nach Möglichkeit zurückgeholt werden.
sk
Wegen der andauernden Trockenheit im Harz nutzen die Harzwasserwerke inzwischen auch die Teichanlagen der historischen Oberharzer Wasserwirtschaft zur Gewinnung von Trinkwasser. Durch die Einbeziehung der zum Unesco-Weltkulturerbe zählenden Anlagen könnten rund eine Million Kubikmeter Wasser in die Innerste-Talsperre geleitet und über ein Wasserwerk als Trinkwasser gewonnen werden, teilte das Unternehmen mit. Technisch möglich werde dies durch ein Verbundsystem, in das die Oberharzer Wasserwirtschaft und die Talsperren der Harzwasserwerke eingebettet sind.
Wie die Harzwasserwerke weiter mitteilten, werden nun 17 der mehr als 60 Teiche der Oberharzer Wasserwirtschaft für die Trinkwassergewinnung vorbereitet. Das Wasser werde auch nur langsam abgelassen, um Krebstieren und anderen Wasserbewohnern die Möglichkeit zu geben, mit dem Wasserspiegel zu wandern. Im freien Gefälle soll das Wasser dann Schritt für Schritt im Laufe von mehreren Wochen in die Innerste-Talsperre abfließen.
sk
Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat der Stadtverband Hildesheim der Jungen Union (JU) einen neuen Vorstand gewählt. Dies war nötig geworden, nachdem die Kreisverbände aus Stadt und Landkreis zu einem Verband fusioniert waren.
Neuer Vorsitzender ist Max Engelking. Zu seinem Stellvertreter wurde Dennis Steinemann ernannt. Zum Ziel des Stadtverbandes erklärte Engelking, alte und neue Mitglieder noch effektiver in die gemeinsame Arbeit einzubinden und junge Hildesheimer für die Politik zu begeistern. An Themen für Stammtische und politische Veranstaltungen mangelt es in Hildesheim nicht, so die JU. Vor allem im Bereich Nachtleben seien Defizite zu erkennen.
sk
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Niedersachsen ist weiter angestiegen. Wie das Landesamt für Statistik meldet, erhielten 2017 rund 387.000 Menschen Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz. Gegenüber 2015 seien dies fast 70.000 Personen mehr oder ein Anstieg um 22 Prozent.
Diese Zunahme sei zum großen Teil auf die Einführung des neuen, weiter gefassten Pflegebedürftigkeitsbegriffs ab Januar 2017 zurückzuführen, hieß es. Seitdem erhalten z.B. auch Demenzkranke die gleichen Pflegeleistungen wie die körperlich Pflegebedürftigen. Bundesweit stieg die Zahl der Pflegebedürftigen um 550.000 Menschen oder 19 Prozent auf knapp 3,5 Millionen an.
fx
Die Hildesheimer Wallanlagen vom Liebesgrund bis zum Kehrwiederwall sowie die Sedanallee, der Ehrlicherpark und der Hohnsensee sollen ein Fördergebiet des Bundesprogramms „Zukunft Stadtgrün“ werden. Der Rat beschloss in seiner letzten Sitzung, auf Anraten des Amts für regionale Landesentwicklung das Gebiet neu festzusetzen, um seinen zusammenhängenden Charakter deutlicher hervorzuheben.
Das Förderprogramm umfasst 50 Millionen Euro. Der Hildesheimer Antrag umfasst insgesamt 4 Millionen Euro, von denen bei einer Bewilligung bis zu 90 Prozent vom Bund übernommen werden könnten. Kern der Maßnahmen ist eine Umgestaltung des Hohnsensee-Umfelds und eine Aufwertung und Öffnung der dortigen Sportanlagen.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...