Die Gewerkschaft ver.di hat Beschäftigte der Postbank für den heutigen Freitag zu Warnstreiks aufgerufen.
In ganz Niedersachsen sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit ruhen lassen, teilte ver.di mit. Hintergrund sind Tarifauseinandersetzungen. Die 3. Verhandlungsrunde am 25. September war ohne Ergebnis abgebrochen worden. Ver.di hatte ein Angebot der Arbeitgeberseite nach eigenen Angaben mit Blick auf die Laufzeit des Kündigungsschutzes als „völlig unzureichend“ zurückgewiesen. Verdi vertritt 18.000 Beschäftigte bei der Postbank, dem Postbank Filialbetrieb sowie der BHW-Gruppe und weiteren Tochterunternehmen. Die Arbeitnehmer wollen Gehaltserhöhungen, eine Verlängerung des Kündigungsschutzes und höhere Ausbildungsvergütungen.
cw
Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat gegen 177 Fans von Hannover 96 Stadionverbote ausgesprochen. Dabei handelt es sich dabei um Fans, die im November 2016 von der Polizei nahe Hildesheim vor dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig festgenommen worden waren. Damit sollten mögliche Straftaten verhindert werden. Die Betroffenen waren für 48 Stunden von der Polizei festgesetzt worden. Drei der in Gewahrsam genommen Fans hatten beim Verwaltungsgericht Klage gegen diese Maßnahme eingereicht. Die Klage wurde abgewiesen.
Das Stadionverbot des DFB ist gestaffelt und umfasst von sechs Monaten bis zu drei Jahre für sämtliche Spiele der ersten bis zur vierten Liga.
sk
Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert die Einrichtung von Wolfszonen und die Umsiedlung von Wolfsrudeln aus Problemgebieten. DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken sagte, es müssten Gebiete und Regionen geschaffen werden, wo der Wolf verträglich und die für die Wiederansiedlung geeignet sei. Flächen mit intensiver Weidetierhaltung oder vom Menschen dicht besiedelte Gebiete seien als Lebensraum für Wölfe ungeeignet. Um die Ausbreitung der Tiere einzudämmen und sie aus solchen Gebieten fernzuhalten, könne auch die Entnahme ganzer Wolfsrudel notwendig werden.
Der Wolf vermehre sich in Deutschland schneller, als es für seine Erhaltung notwendig sei. Eine unkontrollierte Ausbreitung in Deutschland sei nicht tolerierbar, so Krüsken. Das Wolfsmanagement liege aber weiter bei den Ländern.
sk
Der Bläserphilharmonie Hildesheim sucht für ein Projektorchester noch neue Musiker. Vor allem Horn, Klarinette und Tuba werden gesucht, teilt das Orchester mit. Bis zum 31. Oktober könnten sich Musiker noch anmelden. Die Bläserphilharmonie ist eine Fortbildungsveranstaltung des Kreismusikverbandes Hildesheim in Kooperation mit der Musikschule. Unter der Leitung von Dirigent Jens Illemann sollen sowohl sinfonische als auch klassische Werke erarbeitet werden. Ein Abschlusskonzert ist für den 25. Februar 2018 geplant. Anmeldung für das Orchester sind möglich unter www.bph-hi.de.
sk
Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten wird die Schneidemühler Straße auf Höhe Haus Nr. 20 bis 20 G vom 12. bis 21. Oktober voll gesperrt. Laut der Stadt Hildesheim kommt es auch in der Straße Bei St. Georgen in der Zeit vom 16. bis 19. Oktober zu einer Vollsperrung. Grund seien in diesem Fall Schonsteinarbeiten.
sk
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...