Insgesamt 17 Frauen und Männer stehen am 15. Oktober im Gebiet des Landkreises Hildesheim für den Landtag zur Wahl. Das gab jetzt die erste Kreisrätin Evelin Wißmann als Wahlleiterin bekannt. Nur ein Wahlvorschlag wurde abgelehnt: AfD-Kandidat Joachim Sauermann hatte für den Wahlkreis 22 (Sarstedt Bad Salzdetfurth) nicht genug Unterstützungstimmen eingereicht.
Im Wahlkreis 21 (Hildesheim) treten eine Bewerberin und fünf Bewerber um die Erststimmen der Wahlberechtigten an, im Wahlkreis 22 eine Bewerberin und vier Bewerber, und im Wahlkreis 23 (Alfeld) sechs Bewerber.
Wißmann sagte weiter, das jetzt der Druck der Stimmzettel beginne – diese würden aber nicht mehr vor der Bundestagswahl an die Gemeinden geliefert. Deshalb gebe es auch erst danach die Unterlagen für die Briefwahl.
Die vollständige Auflistung der Wahlkreise inkl. Bewerber:
Wahlkreis 21 (Hildesheim):
Laura Rebuschat (CDU)
Bernd Lynack (SPD)
Ekkehard Domning (Grüne)
Oliver Carstens (FDP)
Gerhard Roth (Die Linke)
Ralf Kriesinger (AfD)
Wahlkreis 22 (Sarstedt / Bad Salzdetfurth):
Falk-Olaf Hoppe aus Holle (CDU)
Markus Brinkmann aus Sarstedt (SPD)
Nina-Susann Lipecki aus Harsum (Grüne)
Joachim Algermissen aus Harsum (FDP)
Heinz-Dieter Fehlig aus Diekholzen (Die Linke)
Wahlkreis 23 (Alfeld)
Klaus Krumfuß aus Duingen (CDU)
Volker Senftleben aus Eime (SPD)
Dr. Holger Schütte aus Sibbesse (Grüne)
Marcel Munzel aus Alfeld (FDP)
Lars Leopold aus Eime (Die Linke)
Uwe Milte aus Eime (AfD)
fx
Hildesheims Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 nimmt konkretere Form an:
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, steht jetzt die Lenkungsgruppe für den Bewerbungsprozess. Die Gruppe sei für die grundlegende Willensbildung im Bewerbungsprozess zuständig, heißt es. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Olaf Levonen und der Bürgermeister der gemeinde Algermissen Wolfgang Mögerle werden dem Gremium vorstehen.
Die Zusammensetzung des Gremiums muss vom Stadtrat in dessen Sitzung am nächsten Montag bestätigt werden. Im Oktober soll dann die konstituierende Sitzung der Lenkungsgruppe stattfinden.
kk
Bis zum 15. Oktober können dem Präventionsrat Personen vorgeschlagen werden, die selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert oder aufgeklärt werden konnte. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird der Preisträgerin oder dem Preisträger am 13. Dezember im Rathaus eine Skulptur und einen Geldpreis von 500 Euro überreichen. Der Hildesheimer Preis für Zivilcourage wurde erstmals 1999 vergeben. Vorschläge können bei der Polizei oder unter www.praeventionsrat-hildesheim.de eingereicht werden.
cw
Das Busunternehmen Rizor hat einen Insolvenzantrag gestellt. Laut Mitteilung solle das Gesamtunternehmen restrukturiert werden. Geschäftsführer Rüdiger Otto ist zuversichtlich, eine zukunftsträchtige Lösung zu finden. Für die kommenden drei Monate seien die Gehälter der 185 Mitarbeiter gesichert. Der Betrieb gehe uneingeschränkt weiter. Rizor unterhält im Kreis Hildesheim 15 Schulbusse und ist auch in der Region Hannover und Salzgitter tätig.
sk
Kurz vor der Maisernte erwarten die Landwirte gute Erträge in Niedersachsen. Wie der Bauernverband Landvolk mitteilt, habe der viele Niederschlag dafür gesorgt.In Niedersachsen wurde auf rund 568.000 Hektar Mais angebaut. Das entspricht ungefähr dem Vorjahreswert.
Bundesweit ist die Anbaufläche um 1,5 Prozent auf 2,5 Millionen Hektar zurückgegangen und beträgt etwa 15 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen. Der Rückgang erklärt sich mit der guten Vorjahresernte und den daraus bestehenden Lagerbeständen.
kk
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in der Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheim Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...