Am Sonntag lädt der Hildesheimer Bauernmarkt bereits zum 23ten mal in die Innenstadt ein. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Produkte unter dem Motto „Das Beste aus der Region“ rund um das Rathaus, teilt das Landvolk mit. Die Palette reicht von Wurstspezialitäten über Gemüse und Obst bis zu frischen Bier. Im Bereich des „Themenparks“, am Platz „An der Lilie“ und auf dem Marktplatz, gibt es zahlreiche Informationen über Lebensmittel aus der Region. Landwirtschaftliche Direkterzeuger klären über Anbau und Verarbeitung auf. Auch ein umfangreiches Bühnenprogramm erwartet die Besucher.
Unterstützt wird der Bauernmarkt von der Hildesheim Marketing GmbH und der Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“. Nach der Eröffnung um 11 Uhr findet der traditionelle ökumenische Erntedankgottesdienst statt. Die Geschäfte in der Innenstadt sind während des Bauernmarktes geöffnet.
Sk
Die evangelische und die katholische Jugend in Deutschland haben zum Kampf gegen die Armut ein bedingungsloses Grundeinkommen für Kinder und Jugendliche gefordert. Dieses müsse unabhängig vom Einkommen der Familie sein, heißt es in einem gemeinsamen Sozialwort der beiden kirchlichen Jugendorganisationen. Jedes Kind und jeder Jugendliche habe einen Anspruch auf die gleiche finanzielle Unterstützung, hieß es.
Alle politischen Konzepte, die Schere zwischen Arm und Reich zu schließen, liefen seit Jahren ins Leere, betonte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland Bernd Wildermuth in Hannover. Es sei endlich Zeit, den Reichtum anzutasten, um Armut zu bekämpfen. Der Sinn von Reichtum bestehe darin, anderen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen.
Sk
Die ersten Parkbügel für das Park & Bike-Konzept in der Straße An den Sportplätzen am Hohnsensee stehen. Die Bügel bieten zunächst Platz für 14 Räder, teilte Ortsbürgermeister Dirk Bettels mit. Dies sei der erste Schritt, um Hildesheim sattelfest zu machen. Mit dieser Maßnahme sollen Pendler dazu bewegt werden, ihr Auto am Stadtrand abzustellen, um dann mit dem Fahrrad in die Innenstadt zu fahren.
Sk
Das Verwaltungsgericht Hannover hat die Klagen von zwei Männern und einer Frau abgewiesen, die sich gegen einen Kostenbescheid nach ihrer Festnahme bei Hildesheim gerichtet haben. Das Trio war am Abend des 4. Novembers bei Ochtersum aufgegriffen worden, wo die Polizei eine Massenschlägerei zwischen Fans von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig erwartete. Die Drei waren nach Hannover gebracht und dort bis nach dem Spiel am 6. November von der Polizei in Gewahrsam gehalten worden. Dafür hatte die Polizei insgesamt 95 Euro pro Person berechnet.
Das Verwaltungsgericht entschied nun, dass dies rechtmäßig war. Mit der Ingewahrsamnahme sei die unmittelbar bevorstehende Begehung von Straftaten verhindert worden. Aus der Sicht der handelnden Polizeibeamten sei davon auszugehen gewesen, "dass die Personengruppe, der die Kläger angehörten, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hannoversche Ultras-/Hooligans waren, die sich dort sammelten, um unmittelbar im Anschluss eine gewalttätige Auseinandersetzung mit Braunschweiger Fans zu suchen". Zwar rechtfertige im Allgemeinen das Bevorstehen von Straftaten aus einer Gruppe heraus nicht den Gewahrsam gegen jedes Gruppenmitglied - in diesem Fall allerdings sei dies anders zu beurteilen, weil es Anhaltspunkte für einen kollektiven Vorsatz gab.
Gegen das Urteil kann Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg gestellt werden.
fx
Wegen des Herbststurms „Sebastian“ mussten gestern die Feuerwehren in Stadt und Landkreis mehrfach ausrücken. Grund waren zahlreiche umgestürzte Bäume und abgeknickte Äste, teilte ein Sprecher der Berufsfeuerwehr Hildesheim mit. Es kam zu Schäden an geparkten Autos und auch Baum war gegen eine Hauswand gestürzt. Die Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Auch Autofahrer hatten mit den starken Windböen zu kämpfen, um ihr Fahrzeug auf der Fahrbahn zu halten. Zudem behinderten im Landkreis abgebrochene Äste die Straßen. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die frühen Abendstunden.
Sk
Die Hildesheim Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...