Die Frankenstraße zwischen Zeppelinstraße und Feldrenne bleibt voraussichtlich noch bis zum 29. September für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Im Zuge der Baumaßnahme zur Erschließung des Areals der Mackensenkaserne, hat sich herausgestellt, dass im Einmündungsbereich der Erschließungsstraße zum neuen Quartier der Oberbau verstärkt werden müsse, teilte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mit. Diese Arbeiten würden noch gut zwei Wochen dauern. Die Zufahrt zu den Einkaufsmärkten ist weiterhin möglich. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Sk
Die Opferorganisation Weißer Ring fordert eine personelle Aufstockung der Polizei und eine Telefonüberwachung von Verdächtigen. Laut Mitteilung könnten dadurch Einbrüchen vorgebeugt werden und die Aufklärungsquote erhöht werden.Es müssten mehr Polizisten auf die Straßen, damit das Risiko für Einbrecher steige, erwischt zu werden, sagte die Bundesvorsitzende Roswitha Müller-Piepenkötter. Es habe sich gezeigt, dass dies die beste Abschreckung sei.
Die geplanten neuen Stellen bei der Polizei auf Bundesebene reichten nicht aus. Vor allem die Länder, die in den vergangenen Jahren Personal abgebaut hätten, müssten aufstocken. Darüber hinaus müssten Fahnder mehr Möglichkeiten bekommen.
Sie müssten zum Beispiel das Recht haben, bei Verdächtigen die Inhalte der Telefonate abhören zu können. Dann müssten auch weniger Verfahren mangels Beweisen eingestellt werden, sagte , sagte Müller-Piepenkütter weiter.
kk
Die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt Algermissen L 479 wird vom Mittwoch, 13. bis 21. September erneuert. In dieser Zeit werde es zu zwei Vollsperrungen für maximal 72 Stunden kommen, hieß es laut Mitteilung. Die Termine richten sich nach dem Verlauf der Arbeiten und seien derzeit noch nicht bekannt. Der Verkehr wird während der Vollsperrung innerorts umgeleitet.
sk
Eine neue Ausstellung im Museum der Stadt Alfeld zeigt jetzt das Leben des Kirchenreformators Johannes Bugenhagen. Der Weggefährte von Martin Luther hat vor 475 Jahren die Reformation nach Alfeld und auch andere Städte Norddeutschlands gebracht. Das Museum am Kirchhof ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 12 Uhr sowie 15 bis 17 Uhr geöffnet.
fx
Das Niedersächsische Innenministerium hat der Haushaltsplanung des Landkreises Hildesheim für das Haushaltsjahr 2017 seine Genehmigung erteilt. Dies geschah ohne nennenswerte Einschränkungen, so der Kreis. Auch gegen die Festsetzung der Hebesätze für die Kreisumlage bestünden keine Bedenken.
Der Haushalt 2017 sieht nach einem Defizit von fast sieben Millionen Euro im Vorjahr wieder schwarze Zahlen vor. Die Kreisverwaltung rechnet mit einem Überschuss von 4,2 Mio. Euro und künftigen Überschüssen bis 2020 von jährlich 5 bis 8 Mio. Euro. Dies setze natürlich eine günstige Entwicklung der Kosten und vor allem eine stabile Konjunktur voraus, so die Erste Kreisrätin Evelin Wißmann.
Der Kreishaushalt habe ein Volumen von knapp einer halben Milliarde Euro und verfüge nur über geringen eigenen Handlungsspielraum.
fx
Die Hildesheim Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...