Bereits zu dritten Mal wurde der Hildesheimer Johannes Berndt beim Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“ ausgezeichnet. Mit seiner Vertonung von Gedichten von Rainer Maria Rilke konnte der 18-Jährige die Jury von sich überzeugen. Der von der Jeunesses Musicales Deutschland veranstaltete Wettbewerb vergibt die höchsten Auszeichnungen für junge Komponierende in Deutschland. Der Bundeswettbewerb fand dieses Jahr bereits zum 32. Mal statt. Er fördert junge Talente auf ihrem Weg in eine mögliche professionelle Laufbahn.Während eines Konzertes in Frankfurt wurden die prämierten Werken aufgeführt.
Berndt studiert seit 2016 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Dirigieren. Bereits als Schüler hat er im Rahmen eines Frühstudiums Komposition an der Musikhochschule studiert.
Sk
Die geplante Fahrbahnsanierung in der Windmühlenstraße und am Glockengießerweg dauert an. Laut Mitteilung der Stadt können die für Mitte August geplanten Arbeiten erst in dieser Woche abgeschlossen werden. In der Windmühlenstraße kann die Fahrbahn erst am Mittwoch und im Glockengießerweg erst am Donnerstag neu verlegt werden. An diesen Tag sind die Straßen für den Verkehr gesperrt. Die damit verbundenen Behinderungen bittet die Stadt zu entschuldigen.
kk
Die Initiative „Park & Bike“ willPendlern künftig die Möglichkeit bieten, ihre Fahrzeuge in der Straße „An den Sportplätzen“ abzustellen und dort auf das Fahrrad umzusteigen. Dies ist ein Vorschlag des Ortsbürgermeisters Dirk Bettels Stadtmitte/ Neustadt, der in der Ortsratssitzung eingebracht wurde. Demnach würden an es dieser Stelle Möglichkeiten geben, um 300 Fahrzeuge abzustellen. Gleichzeitig könnten dort Stellplätze für eben so viele Fahrräder gebaut werden.
Der Ortsrat sehe darin einen ersten Schritt zu einer Vernetzung verschiedener Fahrradstationen im Stadtgebiet. Des weiteren könnte dies ein erster Schritt sein, um dem erhöhten Verkehrsaufkommen in der Stadt entgegen zu wirken.
Nach Einschätzung des stellvertretenden Ortsbürgermeisters, Uwe Dietrich, reiche es allerdings nicht, Fahrradbügel anzubringen. Vielmehr müssten abschließbare Möglichkeiten vorgesehen werden. Gleiche Hinweise kamen auch von anwesenden Vertretern des ADFC.
kk
An der Universität Hildesheim werden Experten für inklusive Pädagogik ausgebildet. Der Weiterbildungsstudiengang richte sich an Lehrerinnen und Lehrer, Fachleute aus Kindertagesstätten, Hochschulen und Volkshochschulen, so die Pressesprecherin der Universität Isa Lange. Den Studiengang gibt es in Hildesheim seit 2010. Man habe damit auf die UN-Behindertenrechtskonvention reagiert, die ein inklusives Bildungssystem fordere, das keinen Menschen ausschließt, sondern Teilhabe ermöglicht. In dem Studiengang werden Grundlagen der Pädagogik der Vielfalt, Kommunikation, Kooperation und Coaching vermittelt. Die Studienzeit beträgt zwei Jahre. Die Nachfrage nach umfassender Fort- und Weiterbildung zum Thema inklusive Pädagogik sei hoch, sagte Erziehungswissenschaftlerin Cindy Bergt. Das Wintersemester 2017/18 startet im Oktober.
Sk
Die Fahrbahndecke des Sensburger Rings und der Einmündung zum Kurt-Deneger-Ring wird noch bis Donnerstag, den 31. August saniert. Laut Mitteilung geschehe dies in mehreren Abschnitten, wodurch die jeweils betroffenen Bereiche gesperrt würden.
Am Dienstag und Mittwoch, dem 29. und 30. August wird die neue Deckschicht eingebaut. An diesen Tagen ist ein Befahren des Sensburger Rings nicht möglich. Die Zufahrt zum Wohngebiet Hohe Rohde bleibe aber gewährleistet. Die Leerung der Biotonne erfolgt nachträglich am 31.08.17. Ortskundige sollten den Bereich umfahren.
kk
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz knapp, die anderen drei...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...