Zahl der Bewerbungen für den Bundestag ist zurückgegangen – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443 Bewerberinnen und Bewerber - 84 weniger als vor vier Jahren. Das Durchschnittsalter sei dabei um zwei auf 45 Jahre gesunken. Auch sei der Frauenanteil von 33,6 auf 31,2 Prozent gesunken; für den nächsten Bundestag stehen in Niedersachsen 138 Frauen zur Wahl. Während bei SPD, CDU, Grünen und Volt der Frauenanteil bei 40 bis 50 Prozent liege, seien es bei der Linkspartei 28 und bei AfD und FDP nur 12 bis 14 Prozent.

Die Zahl der Direktkandidierenden sei von 295 auf 255 zurückgegangen, so der Landeswahlleiter weiter, und der Frauenanteil liege hier nur bei einem Viertel. Noch seltener sind laut der Statistik Einzelkandidaturen - es gebe hier landesweit nur sieben Personen, jeweils eine in sieben Wahlkreisen. Einer davon ist Hildesheim mit dem parteilosen Marvin Bellgardt. Neben ihm treten als DirektkandidatInnen Thorsten Althaus (AfD), Sebastian Baacke (Volt), Maik Brückner (Linke), Tim Heckeroth (FDP), Ottmar von Holtz (Grüne), Justus Lüder (CDU) und Daniela Rump (SPD) an

250206.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.