Die Spitzenkandidatin der niedersächsischen Grünen für die Bundestagswahl, Julia Verlinden, hat die Bundesregierung für die Verschiebung des BaföG-Berichts kritisiert.
Das BAföG, mit dem Studierende und Auszubildende finanziell unterstützt werden, sei seit Jahren nicht ausreichend erhöht worden. Der 21. BaföG-Bericht hätte dieses Versäumnis gezeigt, so Verlinden. Laut ihr habe die Bundesregierung den BAföG-Bericht bewusst auf den Sommer verschoben. So blockiere sie die notwendigen Konsequenzen. Denn die überfällige Erhöhung der BAföG-Sätze sei so vor der Bundestagswahl nicht mehr umsetzbar, lautet die Kritik der Grünen-Politikerin. Die Bundesregierung schwäche mit ihrer Verzögerungstaktik ein wichtiges Instrument für mehr Bildungsgerechtigkeit. Studierende müssten ein BAföG erhalten, das zum Leben reiche und die Chancen für eine qualifizierte Ausbildung unabhängig von der Herkunft erhöhe, so Verlinden.
bjl
Ein Teil der Benscheidtstraße in Alfeld ist heute und morgen wegen einer Baumfällung gesperrt und deshalb zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagabend nicht befahrbar.
Die Linie 1 des RVHI wird die Haltestellen am Ende der Göttinger Straße sowie die zwei Stopps in der Benscheidtstraße deshalb nicht angefahren, eine Ersatzhaltestelle wird stattdessen im Dohnser Weg eingerichtet.
pa
Unbekannte Täter haben aus der Renatastraße insgesammt 262,5 Meter Zaun gestohlen.
Laut Polizeibericht sollen die insgesamt 72 verzinkten Stahlbauelemente und die dazugehörigen Betonfüße zwischen dem 24. März und dem 7. April entwendet worden sein. Die rund 10.000 Euro Schaden trägt die Stadt. Der Zaun war rings um das Grundstück der ehemalige Gaststätte "Zum Klee" als Bauumzäunung aufgebaut. Laut Polizeisprecher Claus Kubik muss der Abtransport mehrere Stunden gedauert haben. Außerdem müsse ein Transportfahrzeug genutzt worden sein.
Zeugen, die sich zunächst vielleicht nichts beim Abtransport der Stahlbauelemente gedacht haben, aber etwas beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Hildesheimer Polizei unter der Telefonnummer 939115 zu melden.
bjl
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat das Spiel gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gestern Abend 0:3 verloren. Die Tore fielen in der 16., 60. und 66. Minute. Der VfV ist damit einem möglichen Abstieg einen Schritt näher gekommen: Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nun nur noch zwei Punkte. Das nächste Spiel ist nächste Woche Mittwochabend im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den Tabellenführer SV Meppen.
fx
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Mitarbeiter der Stadt Hildesheim, der Geld aus Parkscheinautomaten gestohlen hat. Das melden Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam. Demnach sei Ende letzten Jahres eine anonyme Anzeige bei der Stadt eingegangen, deren interne Untersuchung führte aber zu keinem Ergebnis. Mitte März habe die Stadt dann Anzeige bei der Polizei erstattet.
Finanzermittler legten ihr Augenmerk dann auf einen 48 Jahre alten Angestellten, der unter anderem mit der Leerung der Automaten beschäftigt war. Der Verdächtige wurde daraufhin beobachtet, wie er Diebesgut in Höhe von etwa 1.000 Euro in Münzen in sein Auto stellte. Der Mann gestand die Taten gegenüber der Polizei, und in seiner Wohnung wurden weitere knapp über 15.000 Euro an Bargeld sichergestellt. Auch weitere Vermögenswerte des 48-Jährigen wurden beschlagnahmt.
Den Ermittlungen nach entstand der Stadt Hildesheim in der Zeit vom 01. Januar bis zum 31. März diesen Jahres ein Schaden von rund 21.000 Euro.
Die Behörden rechnen aber damit, dass bereits in der Vergangenheit erhebliche Gelder veruntreut wurden bzw. abhanden gekommen sind.
fx
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...