Vier junge Männer aus Hannover sind vom Landgericht Hildesheim zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatten Mitte Juni letzten Jahres den Saturn-Elektromarkt in der Arneken Galerie mit Hämmern, Messern und einem Feuerlöscher überfallen. Sie zertrümmerten Vitrinen mit Mobiltelefonen, griffen zu und flüchteten - verloren aber ihre Beute noch vor dem Verlassen der Galerie in einem Gerangel mit Sicherheitspersonal. Dann floh das Quartett mit einem geliehenen Auto und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Flucht endete schließlich, als sie in Drispenstedt gegen eine Mauer fuhren. Ein Täter wurde dabei verhaftet, die drei anderen folgten etwas später.
Der 27-jährige Täter bekam eine Haftstrafe von fünf Jahren, der 26-Jährige zwei Jahre auf Bewährung, und die zwei 19-Jährigen Jugendstrafen von drei Jahren und acht Monaten sowie vier Jahren. Als Grund für den Überfall gaben sie an, dass sie wegen Drogen- und Spielsucht stark verschuldet waren.
fx
Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben eine neue Internetseite zum Thema „Nahrungsergänzungsmittel“ vorgestellt. Dies geschah im Rahmen der „Grünen Woche“ in Berlin. Dabei hieß es, Nahrungsergänzungsmittel wie etwa Vitamin- oder Nährstoffpräparate seien in der Regel nicht geprüft und ihre Wirkung unklar. So hätten etwa Tests mit Magnesiumpräparaten gezeigt, dass 64 Prozent der untersuchten Produkte überdosiert waren. Dies könne zu Nebenwirkungen wie Durchfall oder Erbrechen führen. Viele Produkte enthielten außerdem Vitamine und Mineralien in zu hohen Dosierungen oder ungünstigen Kombinationen. Bei 40 Prozent der im Internet vertriebenen Produkte würden die Anbieter zudem mit nicht zugelassenen Gesundheitsaussagen werben.
Die Verbraucherzentralen fordern deshalb von der Politik eine Zulassungspflicht für Nahrungsergänzungsmittel. Das neue Internetangebot hat die Adresse www.klartext-nahrungsergaenzung.de.
fx
Madeleine Freifrau von Rössing und von Hugo hat das Verdienstkreuz am Bande bekommen. Es wurde ihr am Montag von der stellvertretenden Landrätin Sabine Hermes überreicht – die Verleihung durch den Bundespräsidenten war bereits im November letzten Jahres.
Von Rössing und von Hugo habe sich jahrelang mit großem ehrenamtlichen Engagement in einer Vielzahl von Aktivitäten im sozialen und karitativen Bereich, insbesondere zum Wohle der Allgemeinheit und ihrer Mitmenschen, eingesetzt, heißt es in der Begründung. Zu ihren Wirkungsstätten gehören unter anderem das Deutsche Rote Kreuz und die Bürgerstiftung Rössing.
fx
Vor dem Landgericht Hildesheim hat sich der Besitzer eines teuren Sportwagens mit seiner Versicherung auf die Erstattung eines Sachschadens durch eine Drohne geeinigt. Laut Gericht hatte der Kläger aus Sarstedt die Drohne bei einem Online-Shop gekauft. Wegen eines Defekts stürzte sie jedoch ab und beschädigte dabei das Dach seines Aston Martin.
Vor Gericht stritten sich nun der Mann und die Versicherung über die Höhe der Schadenserstattung. Dabei gibt es unter anderem um die Frage, ob ein derart teurer Wagen besonderen Anforderungen bei der Neulackierung unterliegt. Die Parteien einigten sich schließlich auf rund 2.500 Euro - etwa zwei Drittel der ursprünglichen Forderung des Klägers.
fx
Die Zukunft des Vertrages des Landes Niedersachsen mit den muslimischen Verbändern ist in der Schwebe, nachdem das Land die entsprechenden Verhandlungen ausgesetzt hat. Zur Begründung hieß es aus Hannover, dass es erst in der nächsten Legislaturperiode weitergehen solle. Darauf habe man sich mit dem Ditib-Landesvorsitzenden Yilmaz Kilic geeinigt, weil es noch offene Fragen gebe - insbesondere um die Unabhängigkeit des Ditib-Verbandes von der Türkei, wo er enge Verbindungen zur türkischen Religionsbehörde Diyanet habe.
Die CDU hatte sich aus diesem Grund bereits im August letzten Jahres von den Verhandlungen zurückgezogen. Der Landesvorsitzende Bernd Althusmann erklärte den Vertrag jetzt für gescheitert. Er sagte in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung", dass Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dies eingestehen solle. Auch die FDP hat inzwischen Abstand von dem Vertrag genommen.
fx
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...