In der Hildesheimer Oststadt haben Pflasterarbeiten an zwei Einmündungen der Einumer Straße begonnen. Wie die Stadt mitteilt, geht es um die Orleansstraße und die Waterloostraße. Die Arbeiten sollen bis zum 4. November andauern. Da sie nacheinander erfolgen, ist jeweils nur ein Bereich für je zwei bis drei Tage gesperrt.
fx
Die Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine hat jetzt 14 „Grüne Hausnummern“ für energie-effizientes Bauen und Sanieren vergeben.
Die ausgezeichneten Häuser stehen in Hohenhameln, Ilsede, Lengede, Peine, Vechelde, Algermissen, Groß Escherde, Hildesheim und Söhlde. Diese überzeugenden Beispiele zeigten noch zögernden Eigentümern, wie Energie-Effizienz aussehen könne, so die Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine, Anja Lippmann. Drei der 14 ausgezeichneten Haushalte werden nun an einem niedersachsenweiten Wettbewerb teilnehmen: Lothar und Birgit Borchel aus Hohenhameln, Andrea Bode und Lutz Güntzel aus Lengede sowie Matthias Woelk aus Hildesheim. Man wolle das Engagement der Gebäude-Eigentümer für den Klimaschutz würdigen und diese guten Beispiele in Niedersachsen sichtbar machen, erklärt Carmen Dittmer von der Energie- und Klimaschutzagentur Niedersachsen.
Im nächsten Frühjahr soll die Aktion „Grüne Hausnummer“ erneut stattfinden. Nähere Informationen gibt es auf www.ksa-hildesheim-peine.de.
bjl
Brigitte Pothmer wird im kommenden Jahr nicht für ein Amt als Bundestagsabgeordnete kandidieren. Das teilte die Grünen-Politikerin gestern über die social-media Plattform Facebook mit.
Mandate seien keine Erbhöfe, so Pothmer, Erfahrung sei wichtig – Erneuerung aber auch. Nach fast 25 Jahren hauptamtlicher Politik sei es für sie Zeit etwas neues zu beginnen. Weitere Informationen zu ihren Zukunftsplänen gab Pothmer, die seit 2005 Mitglied des Bundestages ist, nicht. Sie werde sich aber weiterhin für die Grünen engagieren. Auch ohne Mandat bleibe ihre Lust und Leidenschaft für die grüne Politik bestehen, so Pothmer.
bjl
In der Ortsmitte von Algermissen soll das neue Familien- und Generationenzentrum „sOfA“ (schöner Ort für Alle) entstehen.
Wie die Gemeinde mitteilt, sind jetzt finanzielle Mittel für das Projekt aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) bewilligt worden. Bei dem Geld handelt es sich um eine Anteilfinanzierung durch die Europäische Union. Die Förderung umfasse allerdings lediglich das Familien- und Generationenzentrum „sOfA“ und nicht die geplante angegliederte viergruppige Kindertagesstätte.
Laut der Stadt Algermissen sind die Abrissarbeiten in der Ortsmitte der Ortschaft jetzt abgeschlossen. Sofern das Bauvorhaben bis zum 8. Oktober 2017 tatsächlich fertiggestellt und bezahlt worden ist, könne die ABEG Baulandentwicklungsgesellschaft mbH Algermissen GmbH & Co. KG, ein gemeinsames Tochterunternehmen der Gemeinde Algermissen und der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, 302.952 Euro aus der Förderung erhalten, heißt es von Seiten der Gemeinde.
bjl
Der Hildesheimer DGB und mehrere religiöse Gemeinschaften rufen gemeinsam für morgen Abend zu einer Mahnwache für den Frieden auf. Sie soll um 18:30 Uhr vor der Jakobikirche beginnen und hat das Motto „Bomben töten - es helfen nur zivile Konfliktlösungen“. Im Zentrum dieser Kritik stehen die laufenden Militäraktionen in Syrien und im Irak. Neben dem DGB sind die Bahai-Gemeinde, der ev.-luth. Kirchenkreis, die Jüdische Gemeinde, das Katholische Stadtdekanat und die Türkisch-Islamische Gemeinde vor Ort.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...