Anhänger von Hannover 96 haben gestern Abend einen ICE dermaßen verwüstet, dass der Zug danach außer Dienst genommen werden musste. Wie die Bundespolizei mitteilt, waren rund 300 Fans mit dem völlig überfüllten Zug von Nürnberg zurück nach Hannover gefahren - 250 von ihnen werden im Bericht als "Problemfans" bezeichnet.
Als sie in Hannover ausgestiegen waren, stellte das Zugpersonal zahlreiche Schäden fest. So wurden Wände mit Farbe beschmiert, Sitzpolster beschädigt, ein Kleiderhaken abgebrochen, zwei Feuerlöscher sowie mehrere Nothämmer gestohlen. Außerdem klebten rund 50 Aufkleber der Ultra-Szene an Wänden und Türen, insbesondere der Speisewagen war stark verunreinigt und in vielen Bereichen waren klebrige Flüssigkeiten verschüttet worden.
Der Zug konnte deshalb die Fahrt in Richtung Berlin nicht mehr fortsetzen, die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Bundespolizei in Hannover ermittelt wegen Sachbeschädigung.
fx
Im neuen Logistikzentrum des Lebensmitteldiscounters Lidl am Hildesheimer Flugplatz hat jetzt der Betrieb begonnen. Wie das Unternehmen mitteilt, haben von den bisher rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am alten Standort Wunstorf die meisten das Angebot genutzt, mit dem Lager nach Hildesheim zu wechseln. Hier werden zunächst 200 Menschen arbeiten, die Schaffung weiterer Stellen gilt als wahrscheinlich.
Mit dem Logistikzentrum wurde auch der Gewerbepark Nord östlich und nördlich des Flugplatzes eröffnet. Laut Stadt ist die Nachfrage nach Flächen in diesem Gebiet hoch – es soll weiter ausgebaut und künftig auch durch einen weiteren Autobahnanschluss besser an die A7 angebunden werden. Bisher kann das Logistikzentrum und auch das benachbarte Lager von reifen.com nur über die Baurat-Köhler-Straße und den Lerchenkamp angefahren werden.
fx
Ein Auto hat zwischen Samstagabend und Sonntagmittag den Fußballplatz des VfB Bodenburg befahren und dabei tiefe Spurrillen in der Oberfläche hinterlassen. Wie die Polizei meldet, hatten der Fahrer oder die Fahrerin offenbar Fahrübungen gemacht. Der Schaden ist auch deshalb so sichtbar, weil der Platz nach den Regenfällen der letzten Zeit durchweicht ist. Er kann nun fürs Erste nicht für Spiele genutzt werden, der Sachschaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt.
fx
In Alfeld sind am Samstag 30 Spezialfahrzeuge im Wert von 5,4 Millionen Euro an niedersächsische Hilfsorganisationen übergeben worden.
Insgesamt 15 Sanitäts-Gerätwagen, sieben Dekontaminierungsfahrzeuge und acht Schlauchwagen wurden vom Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger, an das Land und anschließend von Innenminister Boris Pistorius (SPD) an die Hilfsorganisationen und Feuerwehren weitergegeben. Die Fahrzeuge sollen auf 19 Kreise und kreisfreie Städte, sowie die Region Hannover verteilt werden, heißt es.
Während Pistorius den Helfern für ihren Einsatz, insbesondere während der historischen Flüchtlingssituation im vergangenen Jahr dankte, wies BBK-Präsident Unger darauf hin, dass eine gute Ausstattung ein wichtiger Faktor für die Einsatzfähigkeit und damit auch für die Motivation aller beteiligten Kräfte sei.
bjl
Die Hildesheimer Sportvereine rufen anlässlich der heutigen Ratssitzung zu einer Kundgebung auf.
Wie der KreisSportBund Hildesheim e. V. mitteilt, wollen die Sportvereine so auf sich, ihre Leistungen und ihre finanziellen Nöte aufmerksam machen. In der Ratssitzung soll über den sogenannten Solidarvertrag zwischen der Stadt und den Hildesheimer Sportvereinen gesprochen werden, der zur Zeit bei 16,50 Euro pro Jahr und Person liegt. Dieser erhöhte Beitrag sei für die Sportvereine aufgrund von Mitgliederrückgängen sowie erhöhter Personal- und Energiekosten nicht mehr tragbar, heißt es. Man verlange daher, dass der Solidarbeitrag von 300.000 Euro jährlich wieder auf das ursprüngliche Maß von 150.000 Euro jährlich als zu erbringenden Betrag zurückgeführt werde.
Von der Steingrube aus führt ab 16:30 Uhr ein Kundgebungszug über die Schuhstraße zum Rathaus, wo ab 17 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Um 18 Uhr beginnt dann die entsprechende Ratssitzung.
bjl
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...