Die niedersächsische Landesregierung will mehrere Milliarden Euro in die Unikliniken in Hannover und Göttingen investieren.
Laut des Politikjournals "Rundblick" sollen rund zwei Milliarden Euro in die Medizinischen Hochschule in Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin in Göttingen fließen.
Mit der Sanierung solle demnächst begonnen werden, da die baulichen Zustände teilweise dramatisch schlecht seien, heißt es weiter. Wie genau vorgegangen werden sollte, werde zur Zeit vom Wissenschafts- und Finanzministerium geprüft, so Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD). Mit einem Ergebnis der Prüfung sei in den nächsten Monaten zu rechnen.
bjl
Die zukünftige Fraktion DIE LINKE im Kreistag Hildesheims hat sich am vergangenen Wochenende zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Wie die Partei mitteilt, wurde dabei Joachim Sturm zum Fraktionsvorsitzenden und Maik Brückner zu seinem Stellvertreter gewählt.
Der Bereich „Soziales“ werde Schwerpunkt der Fraktion bilden, heißt es von Seiten der Linken. Weiterhin sei in den Gespächen deutlich geworden, dass die neue Fraktion sich keiner der im Kreistag vertretenden Gruppen und Parteien anschließen wolle. Für eine etwaige Zusammenarbeit mit den anderen demokratischen Parteien in Stadt und Kreis stehe man einzelfallbezogen gerne bereit, so Sturm, man werde diese aber immer davon abhängig machen, ob spürbare Verbesserungen für die Menschen in Stadt und Land erreicht würden. Wenn es um den Erhalt und Ausbau der öffentlichen Daseinsvorsorge gehe, wie beispielsweise die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und Verbesserungen im Bereich der Bildung und Gesundheit oder den bezahlbaren Nahverkehr in öffentlicher Hand, dann werde man solche Vorhaben gern unterstützen, so der neue Fraktionsvorsitzende.
bjl
Ein Feuerwehrmann aus Elze hat jetzt Brandstiftung in 25 Fällen gestanden.
Laut der Staatsanwaltschaft sei der Verdacht auf den 29-Jährigen gefallen, da die Brände in der Region nach dessen Eintritt in die Feuerwehr rapide in die Höhe geschossen seien. Ferner sei er wiederholt einer der ersten Brandbekämpfer am Tatort gewesen, was selbst in den Reihen der Feuerwehr bereits aufgefallen war. Als der junge Mann mit den akribisch zusammengetragenen Ermittlungsergebnissen der Polizei konfrontiert wurde, legte er laut Mitteilung ein detailliertes Geständnis ab.
Auf ihn sei eine im Jahr 2014 beginnende Brandserie aus insgesamt 26 Bränden zurückzuführen, heißt es. Die zur Serie gehörenden Feuer haben einen Gesamtschaden von etwa 300.000 Euro verursacht.
bjl
Die Stadt Hildesheim ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am aktuellen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) zu beteiligen.
Diese Umfrage ist seit September unter der Adresse www.fahrradklima-test.de im Internet zu erreichen und läuft noch bis Ende November. Sie umfasst alle Städte in Deutschland, aus denen genug Rückmeldungen kommen. Für Hildesheim gibt es bereits genug, die Stadt hofft aber noch auf zahlreiche weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Der Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahr-Klima weltweit und findet jetzt zum siebten Mal statt. Er wird vom ADFC organisiert und dem Bundesverkehrsministerium gefördert. Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage sollen im Frühjahr 2017 vorgestellt werden.
fx
In Niedersachsen liegt die Armutsquote gerade auf dem höchsten Stadt seit Beginn der bundesweiten Aufzeichnungen im Jahr 2005.
Der niedersächsischen Landesarmutskonferenz zufolge liegt diese gerade bei 15,9 Prozent. Landesweit sei fast jeder sechste von Armut bedroht, kritisiert Maike Janßen von der Landesarmutskonferenz heute in Hannover. Zu einer Fachtagung kamen rund 120 Wissenschaftler, Politiker und andere Experten zum Thema "Armut. Macht. Flucht. Wie globale Armut und Migration unseren Alltag verändern" am internationalen Weltarmutstag zusammen.
In einer gemeinsamen Erklärung fordern die in der Konferenz zusammengeschlossenen Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, der Deutsche Gewerkschaftsbund sowie weitere soziale Verbände und Initiativen eine Reform des Arbeitsmarktes. Reguläre, tariflich bezahlte und unbefristete Arbeitsverhältnisse müssten wieder Standard werden, so Janßen.
bjl
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...