Das Jugendamt des Landkreises ist weiterhin auf der Suche nach Familien oder auch Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen vorübergehend oder auf Dauer bei sich aufnehmen wollen. Wie der Kreis mitteilt, wird dies eines der Themen bei einer Informationsveranstaltung am kommenden Mittwoch, den 19. Oktober, in Nordstemmen sein. Dann berichtet der Pflegekinderdienst des Landkreises über seine Arbeit und stellt die verschiedenen Formen der Pflege vor. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Jugendzentrum JUZ in der Hauptstraße 110. Weitere Informationen zum Thema gibt es bei Alexandra Crisand vom Pflegekinderdienst des Kreises unter der Telefonnummer 309-6562 oder per Mail an
fx
Der Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) will in erheblichem Umfang Kontrollen des Grundwassers anordnen.
Der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung gegenüber sagte der Minister, dass ihm die hohe Nitratbelastung von Böden in vielen Landkreisen Sorge bereite. Über 60 Prozent der Landesfläche Niedersachsens befände sich in einem schlechten Zustand, heißt es. Zwar hätte das Trinkwasser in Niedersachsen noch meist eine gute Qualität, allerdings ginge der Trend der Nitratbelastung erkennbar nach oben, so Wenzel. Wenn jetzt nicht gegengesteuert werde, könnte das belastete Grundwasser irgendwann die Trinkwasserversorgung gefährden, so die Sorge des Umweltministers.
Daher solle es in diesem Herbst bei etwa 100 zumeist landwirtschaftlichen Betrieben "anlassbezogene Kontrollen" geben. Schließlich sei die Verschmutzung von Trinkwasser in letzter Konsequenz Körperverletzung, mahnt Wenzel.
bjl
Am Freitagabend treten die Eintracht-Handballer in der dritten Liga gegen den Tabellenzweiten, die HSG Rodgau Nieder-Roden, an. Zur Zeit liegt Eintracht an der Tabellenspritze.
Man erwarte daher ein Topspiel, heißt es von Seiten des Vereins. Die HSG Rodgau Nieder-Roden sei eine gute und eingespielte Mannschaft, die in den letzten Jahren in der 3. Liga immer im oberen Drittel mitgespielt habe, so Trainer Gerald Oberbeck. Die Eintracht sei aber gut aufgestellt. Kapitän Robin John, der zuletzt gegen die HSG Hanau geschont wurde und 60 Minuten auf der Bank blieb, werde in Rodgau sein Team wieder auf dem Feld anführen können, heißt es.
Das Auswärtsspiel bei der HSG Rodgau Nieder-Roden findet am Freitag Abend um 20:30 Uhr statt.
bjl
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte im Gewerbegebiet Elze-Süd insgesamt 18 Wohnmobile aufgebrochen.
Laut Polizeibericht waren die diversen Wohnmobile aller Preisklassen auf dem Firmengelände eines Wohnmobilhändlers in der Straße Am Stadion abgestellt, um hier zum Kauf oder zur Vermietung ausgestellt zu werden. Aus den Mittelkonsolen der aufgebrochenen Fahrzeuge wurden diverse elektronische Steuerungsinstrumente und Navigationsgeräte entwendet. Diese wurden laut Bericht zum Teil mit „Brachialgewalt herausgerissen“. Die Polizei vermutet, dass der Abtransport der Ware anschließend mit einem PKW erfolgt ist.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat in Elze unter der Telefonnummer 05068 93030 in Verbindung zu setzen.
bjl
Im Fall um den Leichenfund in Algermissen, hat die Staatsanwaltschaft Hildesheim jetzt Anklage gegen die Ehefrau des 62-jährigen Opfers erhoben. Die 21-Jährige sei dringend tatverdächtig, in den späten Abendstunden des 23.07.2016 ihren schlafenden Ehemann erschossen zu haben, heißt es von Seiten der Staatsanwaltschaft.
Die Frau soll insgesamt 8 Schüsse auf Kopf und Körper des Mannes abgegeben haben, um ihn zu töten. Dem Angriff soll ein heftiger Streit bezüglich des Urlaubs der 21-Jährigen vorausgegangen sein. Ihrem Mann soll sie gesagt haben, dass sie diesen mit Freundinnen verbringen möchte, während sie tatsächlich mit ihrem Geliebten verreisen wollte. Am Morgen nach der Tat soll die mutmaßliche Täterin, wie geplant, einen zweiwöchigen Urlaub mit ihrem Liebhaber angetreten haben. Diesem und ihrem privaten Umfeld soll sie die Ehe mit dem 41 Jahre älteren Mann verschwiegen haben.
Die Angeklagte bestreitet die Vorwürfe.
bjl
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...