Nach zwei Unfällen ist die Autobahn 7 bei Drispenstedt aktuell voll gesperrt.
Wie die Polizei mitteilte, übersah zunächst ein in Richtung Laatzen fahrender Lkw-Fahrer eine Baustellenabsperrung. Zwei Bauarbeiter erlitten einen Schock, der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Auf der Gegenspur fuhr ein Pkw in die Mittelschutzplanke und geriet in Brand. Die Fahrerin kam verletzt ins Krankenhaus. Näheres ist noch nicht bekannt.
Aktualisierung um 12.45 h: Die Vollsperrung besteht nicht mehr, aktuell staut sich der Verkehr auf der Strecke aber noch.
cw
Die niedersächsische Partei „Die Linke“ hat sich wegen der neuen Asylgesetze an die Landesregierung gewandt. In einem offenem Brief schreibt die Partei, sie erwarte im Name von Humanität und Menschlickeit, dass sich die Landesregierung in ihrer Auslegung des Gesetzes alle Mühe gebe, für Flüchtlinge zu ageiren statt gegen sie.
Abschiebungen ausführende Organe, wie etwa die Polizei, bräuchten dringend genaue Handlungsanweisungen, um mit Menschen human umzugehen, heißt es in dem Schreiben. Bundestag und Bundesrat hatten dem Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzt zugestimmt, das bereits ab 1. November in Kraft treten soll. Danach könnten abgelehnte Asylbewerber wieder nachts und ohne vorherige Ankündigung abgeschoben werden. Die Länder Thüringen, Bremen, Brandenburg und Niedersachsen enthielten sich bei der Abstimmung im Bundesrat.
cw
Der Sozialphilosoph Oskar Negt hat die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in arm und reich kritisiert.
Europa drohe nicht an den zunehmenden Flüchtlingszahlen zu scheitern, sondern an der Struktur seiner Gesellschaften, sagte Negt der Wochenendbeilage "Sonntag" der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Von einem Arbeitsplatz allein könnten immer weniger Menschen leben, sie benötigten dafür zwei oder drei Jobs. Jedes vierte Kind in Deutschland wachse unter Armutsbedingungen auf. Scheitern könne Europa daran, dass mit kapitalistischer Produktivität die Armee der dauerhaft Überflüssigen wachse.
epd/cw
Eine brennende Maschine hat beim Automobilzulieferer KSM Castings am Samstagabend einen Schaden zwischen 300.000 und 400.000 Euro verursacht.
Menschen wurden der Polizei zufolge nicht verletzt. Wie der Brand gegen 20 Uhr entstand, ist momentan noch ungeklärt. Die Münchewiese musste bis etwa 24 Uhr gesperrt werden.
cw
Der Bockenemer Automobilzulieferer Toyoda Gosei Meteor hat erneut finanzielle Probleme.
Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung am Samstag berichtete, sollen fast die Hälfte der Mitarbeiter in der Außenstelle in Worbis entlassen werden.
Dem Bericht nach gab es nach einem abgearbeiteten Auftrag keine Beschäftigung mehr. Die Belegschaft am Stammsitz Bockenem soll auf Geld verzichten. Der japanische Konzern Toyda Gosei hatte das Traditionsunternehmen Meteor vor anderthalb Jahren aus der Insolvenz übernommen. Laut Geschäftsführer Atushi Sumida gehe es darum, nächstes Jahr zu überleben. Während der Insolvenz habe sich Meteor nicht um neue Großaufträge bemühen können. Für 2017 und 2018 seien bereits neue Großaufträge vorhanden.
cw
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....