Angesichts der erwarteten steigenden Flüchtlingszahlen schaut sich die Stadt Hildesheim momentan nach weiteren Wohnunterkünften um.
Wie Ulf Möhle, Bereichsleiter Soziales und Senioren bei der Stadt, zu Tonkuhle sagte, suche man neben klassischen Mietwohnungen auch nach Objekten, in denen an die 50 Personen untergebracht werden können. Fachbereichsleiter Jürgen Blume erklärt im Tonkuhle Gespräch, die Flüchtlinge werden zuerst in Erstunterkünften untergebracht und dann in von der Stadt gestellten Wohnungen. Erst wenn Flüchtlinge ihr Asylverfahren beendet haben, können Sie eigenständig Wohnungen mieten, so der Fachbereichsleiter Soziales und Senioren der Stadt Hildesheim. Blume erklärt, derzeit seien 63 Wohnungen im Stadtgebiet zu diesem Zweck angemietet.
Zurzeit leben etwa 200 Flüchtlinge im Wohnheim und rund 200 in städtischen Wohnungen.
cw/bjl
Das Land Niedersachsen richtet zum neuen Schuljahr insgesamt 60 neue Sprachlernklassen ein.
Wie Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) gestern in Hannover sagte, werde deren Zahl so von bisher 240 auf 300 aufgestockt. So solle auf den großen Bedarf durch Flüchtlingskinder reagiert werden. Sprache sei der Schlüssel zu Integration und Bildungsteilhabe, so die Ministerin weiter. Daher stärke man diesen Bereich nachhaltig.
In der Regel sprächen die Kinder, die neu nach Deutschland kommen, kein Wort Deutsch. Das Ministerium rechnet für das laufende Jahr mit bis zu 30.000 neu ankommenden, schulpflichtigen Flüchtlingskindern.
fx
Das Freibad JoWiese hat am Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet.
Zum Saisonabschluss sind verschiedene Aktionen geplant, so die Betreiber von der Event Werft. So werde es eine Piratenhüpfburg für Kinder, einen Barbecue-Stand, Livemusik und eine Hohnsensee-Rundfahrt des DLRG geben. Außerdem richtet die Vereinigung der Hildesheimer Schiffsmodellbauer zum 5. Mal die Hildesheimer Stadtmeisterschaft aus.
Der Eintritt ist am Sonntag frei.
fx
Niedersachsen will die Inklusion im Land mit finanziellen Mitteln im Millionenbereich vorantreiben.
Wie die Staatskanzlei in Hannover mitteilte, stimmte die rot-grüne Landesregierung am Dienstag einem entsprechenden Gesetzesentwurf zu. 11,7 Millionen Euro sollen noch in diesem Haushaltsjahr in Umbauten von Schulen investiert werden, hieß es. Ab dem nächsten Jahr sollen dafür 20 Millionen Euro für die Kommunen bereit gestellt werden. Zusätzlich solle es eine Inklusionspauschale in Höhe von 5,8 Millionen Euro geben, um die Schulen bei den Personalkosten zu unterstützen. Im kommenden Jahr solle diese auf zehn Millionen Euro aufgestockt werden.
Mit dem Gesetz komme das Land seiner Verantwortung gegenüber den Kommunen nach, sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Seit dem Schuljahr 2013/2014 wird das inklusive Schulsystem Schrittweise eingeführt.
bjl
Vor dem Literaturhaus St. Jakobi ist jetzt eine zweite Holzbank aufgestellt worden. Sie entstand wie ihre Vorgängerin in Zusammenarbeit von Literaturhaus und dem Arbeitskreis „Innenstadt“ der CDU.
Der Intendant Dirk Brall sagte dazu, die Bänke machten aus St. Jakobi einen städtischen Ort, der zum Verweilen einlade. Er nenne sie „Erzählbänke“, weil hier den ganzen Tag geredet werde.
Jan-Philipp Hesse von der Jungen Union sagte, man schaffe Sitzmöglichkeiten für die Einen und ermögliche den Anderen ungehinderten Zugang zum Jakobi-Plateau. Es gehe mit den Sitzbänken auch darum, einen sozialen Brennpunkt in den Griff zu bekommen.
fx
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...