Der Veranstalter der Bierbörsen, Kay Rohr, hat die Zusammenarbeit mit der Stadt Hildesheim gelobt. Er sagte gestern im Tonkuhle-Gespräch, nicht überall gelinge seine Veranstaltung so unbürokratisch und werde so gut angenommen.
Er sei auch mit dem Besucherandrang bei der zweiten Hildesheimer Bierbörse an diesem Wochenende mehr als zufrieden gewesen. Befürchtungen wie vor einem Jahr, das Fest könne Anlass zu Trinkgelagen geben, habe es dieses Mal nicht mehr gegeben.
Für die Zukunft sagte Rohr, dass man sich überlegen müsse, in welchem Rahmen die Börse weiterlaufen sollte. Sollte sie zu groß und überfüllt werden, wäre auch ein Weggang aus der Innenstadt denkbar. Dies sei aber nicht das Ziel.
Die Bierbörsen gibt es seit 28 Jahren und in mittlerweise 25 Städten. Hildesheim ist einer der jüngsten Standorte. Mit etwa 100.000 Einwohnern habe die Stadt die optimale Größe für sein Veranstaltungskonzept, so Rohr weiter.
fx
Das Badeverbot für den Hohnsensee wegen Algenverdacht gilt weiterhin.
Am Dienstag sollen die Ergebnisse der Wasserprobenanalyse vorliegen, sagte Maik Lampe vom Gesundheitsamt des Landkreises. Aufgrund eines hohen Algenaufkommens in den niedersächsischen
Badegewässern habe sich die Analyse verzögert. Ursprünglich hatten die Ergebnisse am Samstag vorliegen sollen. Optische habe sich die Situation schon verbessert, so Lampe weiter. Einige Blaualgen können Hautreizungen und vor allem bei älteren Menschen und Kindern Durchfallerkrankungen verursachen. Die Stadt und die Jowiese haben den Uferbereich daher abgesperrt und warnen mit Schildern vor den Algen.
cw
Die Zahl der Verkehrstoten in Niedersachsen ist angestiegen. Das zeigt die Statistik des ersten Halbjahres 2015. Laut Statistischem Bundesamt sind in den ersten sechs Monaten rund 230 Menschen im Verkehr in Niedersachsen ums Leben gekommen. Somit ist die Zahl der Toten durch Verkehrsunfälle um etwa zehn Prozent höher als im Vorjahr. Die Zahl der Verletzten hingegen ist leicht zurück gegangen. Insgesamt kamen in der ersten sechs Monaten des Jahres fast 1.600 Menschen auf deutschen Straßen ums Leben.
jsl
Die Unabhängigen im Hildesheimer Stadtrat wollen stärkere Kontrollen von sozialen Brennpunkten wie der Wallstraße. Deren Vorsitzender Hans-Uwe Bringmann sagte, er überlege, auch entsprechende Anträge in den Stadtrat einzubringen. Die Situation vor Ort sei für alle Seiten unerfreulich und mache ihn auch betroffen. Das Problem sei, dass es keinen Rechtsraum gebe, wie man dagegen vorgehen könne.
Denkbar sei etwa ein Zusammengehen von Ordnungsdienst und Polizei, wie es in einigen anderen Städten praktiziert werde. Man könne zum Beispiel über ein Alkoholverbot nachdenken, oder das Urinieren gegen Hauswände finanziell verfolgen – dafür gebe es bereits eine Satzung für Ordnungswidrigkeiten, so Bringmann weiter.
Radio Tonkuhle bringt diese Woche Interviews zu diesem Thema in den Magazinen morgens und abends.
fx
Für die geplante Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Osterode gibt es einen neuen Interessenten. Der Privatinvestor Carsten Jungclaus bestätigte gegenüber "Spiegel Online", dass er die ehemalige Kaserne kaufen wolle. Als Betreiber der neuen Unterkunft kämen erfahrene Träger wie die Diakonie oder die Caritas in Betracht.
Das Projekt war in den letzten Wochen in die Schlagzeilen geraten, weil es starke Kritik am bisherigen Eigentümer des Grundstücks gab. Die Landesregierung sagte, man wolle das Gelände weiterhin anmieten. Im Falle eines Wechsels werde man auch mit einem neuen Eigentümer darüber verhandeln.
Jungclaus sagte dazu, dass der Umbau zur Erstaufnahmestelle und die Ausstattung bis zu zehn Millionen Euro kosten würden. Voraussetzung für den Kauf durch ihn sei, dass das Land Niedersachsen die fertige Einrichtung für einen Zeitraum von rund zehn Jahren pachten würde.
fx
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...