Ein 39 Jahre alter Mann hat heute nachmittag in der Hildesheimer Innenstadt Ziegel vom Dach eines Hauses in der Marktstraße geworfen. Wie die Polizei meldet, war er offenbar zunächst über ein Toilettenfenster in der obersten Etage des Verwaltungsgebäudes aufs Dach gelangt. Dort entfernte er die Dachziegel und warf sie aus über 25 Metern Höhe auf zwei geparkte Autos.
Dabei wurde niemand verletzt, der Sachschaden an den Autos aber wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Dazu kommt weiterer, hoher Schaden am Dach. Die Feuerwehr konnte den Mann nach wenigen Minuten davon überzeugen, das Dach zu verlassen - der als psychisch auffällig und auch alkoholisierte Mann wurde dann ins AMEOS-Klinikum gebracht.
Über das Motiv des Mannes gibt es keine sicheren Erkenntnisse. Laut Polizei hatte es unmittelbar vor der Tat eine familienrechtliche Entscheidung zu seinen Lasten gegeben.
fx
Kurdische Ärzte haben die Lage der rund 750.000 Flüchtlinge im Nordirak, die der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) entkommen sind, als „dramatisch und katastrophal" bezeichnet. Der Hannoversche Mediziner Hüseyin Bektas sagte am Freitag, dass die Flüchtlinge unter freiem Himmel schliefen, ohne Wasser und Nahrung. Zudem fehle es an Medikamenten. Die Krankenhäuser in der Umgebung der Flüchtlinge seien nach Berichten seiner Kollegen vor Ort hoffnungslos überbelegt. Die kurdische Regierung und die Behörden seien „völlig überfordert", die Infrastruktur zusammengebrochen.
soc
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wollen den Ausbau von Trassen zur Entlastung des Schienengüterverkehrs vorantreiben. Drei Trassenvarianten stehen derzeit zur Wahl. Nordrhein-Westfalen hat sich bereits für eine Trasse ausgesprochen. In Niedersachsen steht diese Entscheidung noch aus. Wirtschaftsminister Olaf Lies sagte, seiner Meinung nach tendiere das Bundesverkehrsministerium zu einer Variante, die auch durch die Region Hildesheim führen könnte. Die endgültige Entscheidung falle aber auf Bundesebene. Den Plänen nach könnten damit Güterzüge östlich durch den Landkreis rollen. Die zweite Trasse würde die Züge südlich durch Elze, Nordstemmen und Hildesheim in Richtung Braunschweig rollen. Zur Diskussion steht auch ein Ausbau des Schienennetzes zwischen Minden und Haste – diese Variante würde die Züge auf der bekannten Route belassen und den Landkreis Hildesheim nicht betreffen. Die Bürgerinitiative „Transit Weserbergland" lädt am kommenden Donnerstag in Coppenbrügge bei Elze zu einer Infoveranstaltung ins Ev. Familienzentrum ein. Beginn ist um 19:30 Uhr.
soc
In Hildesheim gibt es seit kurzem ein neues Bewässerungssystem für junge Bäume. Mit „Treegator" werden laut Stadtverwaltung spezielle Säcke mit je 100 Litern Wasser um die Bäume befestigt. Das Wasser wird über einen Zeitraum von acht Stunden abgegeben und kann so komplett vom Boden aufgenommen werden. Dies kommt direkt den Wurzeln zugute und eignet sich besonders für sehr trockene Standorte wie etwa den Pelizaeusplatz. Die Säcke kosten 15 Euro pro Stück und sind wiederverwendbar.
fx
Die Wiese neben der Martin-Luther-Kirche in der Hildesheimer Nordstadt wird für eine Woche zum Nordstadtstrand. Besucherinnen und Besucher können bis zum 22. August auf Liegestühlen und im Sand entspannen. Dazu gibt es Musik und Mitmach-Aktionen.
Die Strandbar öffnet jeweils um 18 Uhr mit dem Glockenläuten. Veranstaltet wird der Nordstadtstrand vom Kooperationsteam der Martin-Luther-Kirchengemeinde, Nordstadt.Mehr.Wert, der Lebenshilfe und dem Treffer der Diakonie Himmelsthür.
soc
Am Sonntagmorgen konnte die Polizei Hildesheim einen per Haftbefehl gesuchten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof festnehmen. Im Rahmen einer Kontrolle war der 46-Jährige den Beamten aufgefallen. Der...
Montagabend kam es im Einmündungsbereich der Straße Landwehr in Nettlingen bei Söhlde zu einem Verkehrsunfall mit sechs Verletzten.Wie die Polizei meldet, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW Polo...
Der Landesverband Niedersachsen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) fordert die rot-grüne Landesregierung auf, endlich ein eigenes Informationsfreiheitsgesetz auf den Weg zu bringen. In...
Der Orden der Vinzentinerinnen Hildesheim lädt im Mitte Mai zu einer spirituellen Auszeit ins Mutterhaus ein. Die Kurzexerzitien unter dem Motto:„Entlang der Lebenslinie“ eröffneten den...
Die Polizei fahndet seit Montagnachmittag mit einem Großaufgebot nach zwei Männern, die in Verdacht stehen, zwei 18-Jährige in Bodenburg angegriffen zu haben. Laut Polizeiangaben ereignete sich der...
Die Stadt Sarstedt weist darauf hin, dass sich über Ostern die Öffnungszeiten des Innerstebades geringfügig ändern. An Karfreitag und Ostersamstag sei das Bad von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und an...
Der Caritasverband in Hildesheim hat von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ein VRmobil bekommen. Die Förderung sei durch Erlöse aus dem Gewinnsparen des Unternehmens möglich geworden,...
Die Stadt Hildesheim ruft Nutzende der Fahrrad-Abstellanlagen am Hauptbahnhof dazu auf, dort abgestellte Räder bis Dienstag, dem 20. Mai, zu entfernen. Grund ist eine umfassende Reinigung der...
Am kommenden Osterwochenende sind in der Region wieder zahlreiche Osterfeuer, und die Städte Alfeld, Hildesheim und Sarstedt haben dazu die Orte veröffentlicht. FW: Feuerwehr, FFW: Freiwillige...
Die Polizeiinspektion Hildesheim hat letztes Jahr etwas mehr Unfälle registriert als in 2023. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik hervor, die insgesamt 7.897 Unfälle...