Einen Tag nach der großen Evakuierung der Innenstadt ist heute in Hildesheim wieder Normalität eingekehrt. Die Erdarbeiten im Rosenhagen werden seit dem Morgen fortgesetzt, alle Geschäfte sind normal geöffnet.
Nach der Entwarnung gestern abend hatten nur wenige Geschäfte noch geöffnet – darunter etwa Teile der Arneken-Galerie und einige Gastronomen. Der Umsatz blieb aber schlecht, weil wenig Menschen in der Innenstadt unterwegs waren. Ein Mitarbeiter eines Döner-Imbisses sagte gegenüber Tonkuhle, man habe nach der Schließung am Vormittag viel Fleisch wegschmeissen müssen. In einem den ganzen Tag geöffneten Bekleidungsgeschäft an der Schuhstraße hieß es, es seien nach der Evakuierung der Innenstadt zunächst viele Menschen in den Laden gekommen – sie hätten sich dann aber schnell zerstreut. Der Umsatz sei deshalb gestern unter den Erwartungen geblieben.
Die Innenstadt war gestern morgen nach dem Fund eines Blindgängers im Umkreis von 300 Metern um den Rosenhagen evakuiert worden. Die Entwarnung kam um 17 Uhr.
fx
Die „Tage der offenen Ateliers" gehen an den kommenden zwei Wochenenden in ihre vierte Runde. In der Region Hildesheim laden 66 Ausstellungsorte ein. Besucherinnen und Besucher können dabei einen Blick in Ateliers werfen und Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zu sehen sind Malereien, Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen, Installation, Schmuck- und Schmiedekunst.Zusätzlich werden verschiedene Aktionen und Attraktionen geboten.
Der offizielle Auftakt für die Ateliertage ist am Samstag um 10.30 Uhr im Atelier Krehla an der Moritzstraße 9 in Hildesheim. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler gibt es unter www.kulturium.de.
Organisiert wird der „Tag des offenen Ateliers" in Hildesheim alle drei Jahre vom Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land. Das Kunstereignis hat im letzten Veranstltungsjahr rund 5.000 Besucherinnen und Besucher angezogen.
soc
Die Hildesheimer Fußgängerzone und der Marktplatz wird an diesem Wochenende zum Biergarten. Am 22. August eröffnet dort die 1. Hildesheimer Bierbörse. Besucherinnen und Besucher könne bei dem Fest nationale und internationale Biere sowie die Neuheiten der Bier-Welt probieren. Drei Tage lang stellen Brauer und Importeure über 500 verschiedene Biersorten aus über 130 Ländern und 5 Kontinenten vor.
Veranstalter Kay Rohr rechnet mit mehreren zehntausend Gästen. Kritik an der Bierbörse wies er zurück. Die strikte Einhaltung des Jugendschutzgesetzes habe oberste Priorität. Man lege sehr viel Wert darauf, dass die Bierbörse ein niveauvolles Fest wird.
soc
Ernst August Erbprinz von Hannover will die Rolle seiner Familie in der Zeit des Nationalsozialismus wissenschaftlich aufarbeiten lassen.
Er reagierte damit laut NDR auf eine Fernsehdokumentation des Senders namens "Adel ohne Skrupel - Die dunklen Geschäfte der Welfen". Darin wurden unter anderem die Schicksale von Zwangsarbeitern aufgezeigt, die in einer Rüstungsfabrik im Besitz der Welfenfamilie eingesetzt wurden.
Der 31 Jahre alte Ernst August sagte, er habe von den Geschehnissen "fast ausnahmslos" nichts gewusst. Sobald es Ergebnisse der Untersuchung gebe, wolle er die Öffentlichkeit informieren.
fx
In der ersten Runde des DHB-Pokals treffen die Handballer von Eintracht Hildesheim am heutigen Mittwoch auf den früheren Zweitligisten HSG Tarp-Wanderup. Trainer Gerald Oberbeck sagte, man wolle unbedingt in die zweite Runde einziehen und reise mit allen gesunden Spielern an, einzig Marvin Nartey (grippaler Infekt) und Christian Zufelde (Adduktorenprobleme) fallen krankheitsbedingt aus.
Drei Tage später, am Samstag, beginnt an für die Eintracht die Saison in der
2. Handball-Bundesliga mit einem Auswärtsspiel in Saarlouis.
soc
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...