Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt in Niedersachsen wie auch bundesweit. Das meldet das Internetportal immowelt.de unter Berufung auf offizielle Zahlen. Demnach verlieren in Deutschland jedes Jahr rund 100.000 Sozialwohnungen ihren Status.
In Niedersachsen seien binnen zehn Jahren über 17.700 Wohnungen aus der Mietpreisbindung gefallen. Das Land habe in den letzten Jahren vor allem den Bau und Erwerb von Eigentumswohnungen und die Mittelschicht gefördert.
fx
Über zehntausend Jesiden und ihre Unterstützer haben am Samstag in Hannover für mehr Solidarität mit den verfolgten Minderheiten im Nordirak demonstriert. Sie forderten in Sprechchören auf Deutsch und Kurdisch vor allem humanitäre Hilfe – mehr Waffen dagegen würden die Probleme nicht lösen.
Die Jesiden sind eine religiöse Minderheit der mehrheitlich muslimischen Kurden, die von der Gruppe „Islamischer Staat" zusammen mit anderen Andersgläubigen verfolgt wird. Sie haben in den letzten Wochen in vielen deutschen Städten demonstriert, darunter auch Hildesheim. Am Huckup-Denkmal war zudem in den letzten Tagen mehrmals ein Infostand aufgebaut.
fx
Die Abteilungen für Berufsberatung, berufliche Rehabilitation und die Schwerbehindertenvermittlung der Agentur für Arbeit sind ab sofort wieder am Marienfriedhof untergebracht.
Sie waren vor einigen Monaten wegen Bauarbeiten ins Postgebäude am Bahnhof umgezogen. Da diese Arbeiten aber frühzeitig abgeschlossen wurden, fand der Rück-Umzug früher statt als geplant.
fx
Die Energieversorgung Hildesheim beginnt morgen mit dem Bau einer Fernwärmeleitung im Rosenhagen. Die Straße in der Innenstadt wird deshalb für voraussichtlich sechs Wochen gesperrt – der Zugang zu den Häusern bleibt aber möglich.
Die Arbeiten werden von einem Archäologen begleitet für den Fall, dass im Boden historische Funde gemacht werden. Mit der neuen Leitung werden mehr als 200 Wohnungen des Beamten-Wohnungs-Vereins ans Fernwärmenetz angeschlossen – die jetzt dort vorhandenen Gasthermen und -geräte werden zeitgleich abmontiert. Die Fernwärme kommt dann mit etwa 90 Grad aus dem Kraftwerk am Römerring und fließt nach der Nutzung mit etwa 60 Grad dorthin zurück.
fx
Trotz schlechter Wettervorhersagen hat die Feier zum 10. Geburtstag von Radio Tonkuhle am Samstag weitgehend im Trockenen stattgefunden. Erst zu den letzten Konzerten am Abend setzte der Regen richtig ein. Dennoch blieben die meisten Gäste bis zum Abschluss gegen 22 Uhr.
Tonkuhle-Geschäftsführer Andreas Kreichelt sagte, bei besserem Wetter wären sicher noch sehr viel mehr Menschen gekommen - aber auch so sei der Zulauf sehr gut gewesen. Er hoffe, dass der Sender so möglichst viele seiner Hörerinnen und Hörer erreicht habe.
Am Nachmittag hatte es besonders viel Programm für Kinder gegeben, so dass viele Familien an den JoBeach kamen. Gegen abend überwiegte dann das Party- und Konzertpublikum. Auftritte und Darbietungen gab es unter anderem vom Ferienzirkus Paletti, der Vereinigung Hildesheimer Schiffsmodellbauer und den Bands Matthew Graye, Barfuss und Le Kram.
fx
Am Sonntagmorgen konnte die Polizei Hildesheim einen per Haftbefehl gesuchten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof festnehmen. Im Rahmen einer Kontrolle war der 46-Jährige den Beamten aufgefallen. Der...
Montagabend kam es im Einmündungsbereich der Straße Landwehr in Nettlingen bei Söhlde zu einem Verkehrsunfall mit sechs Verletzten.Wie die Polizei meldet, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW Polo...
Der Landesverband Niedersachsen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) fordert die rot-grüne Landesregierung auf, endlich ein eigenes Informationsfreiheitsgesetz auf den Weg zu bringen. In...
Der Orden der Vinzentinerinnen Hildesheim lädt im Mitte Mai zu einer spirituellen Auszeit ins Mutterhaus ein. Die Kurzexerzitien unter dem Motto:„Entlang der Lebenslinie“ eröffneten den...
Die Polizei fahndet seit Montagnachmittag mit einem Großaufgebot nach zwei Männern, die in Verdacht stehen, zwei 18-Jährige in Bodenburg angegriffen zu haben. Laut Polizeiangaben ereignete sich der...
Die Stadt Sarstedt weist darauf hin, dass sich über Ostern die Öffnungszeiten des Innerstebades geringfügig ändern. An Karfreitag und Ostersamstag sei das Bad von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und an...
Der Caritasverband in Hildesheim hat von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ein VRmobil bekommen. Die Förderung sei durch Erlöse aus dem Gewinnsparen des Unternehmens möglich geworden,...
Die Stadt Hildesheim ruft Nutzende der Fahrrad-Abstellanlagen am Hauptbahnhof dazu auf, dort abgestellte Räder bis Dienstag, dem 20. Mai, zu entfernen. Grund ist eine umfassende Reinigung der...
Am kommenden Osterwochenende sind in der Region wieder zahlreiche Osterfeuer, und die Städte Alfeld, Hildesheim und Sarstedt haben dazu die Orte veröffentlicht. FW: Feuerwehr, FFW: Freiwillige...
Die Polizeiinspektion Hildesheim hat letztes Jahr etwas mehr Unfälle registriert als in 2023. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik hervor, die insgesamt 7.897 Unfälle...