Am späten Samstagnachmittag sind vier Badende an der Tonkuhle von einem älteren Mann beim Baden und Umziehen fotografiert oder gefilmt worden. Das teilt die Polizei mit. Dies geschah gegen 17:40 Uhr an der Liegewiese am Nordufer des Sees. Der Mann war um die 70 Jahre alt, bis zu 1,80 Meter groß und sehr schlank mit einem eingefallenen Gesicht. Er trug eine Hose, eine schwarze Joggingjacke und eine auffällige blaue Mütze mit mindestens einem roten und weißen Streifen. Er soll insgesamt eher verwahrlost gewirkt haben. Nachdem er entdeckt wurde, entfernte er sich in Richtung Bromberger Straße.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Hildesheimer Polizei zu melden.
221023.fx
Mitte letzter Woche ist es in Giesen zwischen einem Radfahrer und einem Autofahrer zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Nach Angaben der Polizei Hildesheim hatte der Autofahrer den Radfahrer in der Rathausstraße auf Höhe des Lebensmittelmarktes überholt, woraufhin der Radler ihn bis in die Wolfkuhle verfolgte. Dort kam es zunächst zu einem Streitgespräch, und nach einer Beleidigung schlug der Radfahrer dem Autofahrer schließlich ins Gesicht. Dann flüchtete er.
Der Täter ist bis 40 Jahre alt, bis zu 1,90 Meter groß und trug zur Tatzeit einen dunklen Kapuzenpullover mit einer dunkelblauen Weste. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein rotes Damenfahrrad der Marke Torrek. Zeugen des Vorgangs werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
221023.fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute eine 2:3-Niederlage beim 1. FC Phönix Lübeck eingefahren. In einer turbulenten Partie ging der VfV schon in der 3. Minute durch ein Tor von Moritz Göttel in Führung, doch in der 25. Minute musste Jannis Pläschke nach einem Foul vom Platz. In Unterzahl kassierte das Team dann in der 32. und 51. Minute zwei Gegentore, bevor Göttel sechs Minuten später ausglich. Es folgte ein weiter starker Auftritt der Hildesheimer, bei dem noch eine weitere rote Karten folgte - gegen die VfV-Co-Trainer wegen Beschwerens beim Schiedsrichter. Das Siegtor für Lübeck schließlich fiel in der zweiten Minute der Nachspielzeit.
Das nächste VfV-Spiel ist am 1. November wiederum auswärts - dann wird das im September wegen starken Regens ausgefallene Spiel bei Kickers Emden nachgeholt.
221023.fx
Zwei Männer haben gestern Abend nach einer Fahrt mit dem Taxi nach Sarstedt den Fahrer angegriffen und mit dem Tod bedroht. Wie die Polizei mitteilt, wollten sie nach der Ankunft in der Weberstraße gegen 19 Uhr nicht zahlen, und als der 59 Jahre alte Fahrer sie ansprach, würgte einer der Männer ihn, drückte ihn auf die Motorhaube und drohte, ihn umzubringen. Dann verschwanden beide Männer in der Fußgängerzone. Sie sind je etwa 40 Jahre alt und 1,80 Meter groß. Wer Hinweise zu den Männern geben kann, wird gebeten sich unter 0 50 66 - 98 50 zu melden.
221022.fx
In der nächsten Woche beginnt im Kreisgebiet die Auslieferung der Gelben Tonnen, die das bisherige System der Gelben Säcke ablösen sollen. Wie der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim betont, sollen die Tonnen jedoch noch nicht befüllt werden: Bis Jahreswechsel würden weiter wie gewohnt die Gelben Säcke im Zwei-Wochen-Turnus abgeholt. Ab Januar seien die Säcke dann nicht mehr erhältlich, und die Abholung der Tonnen im Vier-Wochen-Rhythmus beginne.
Zuerst würden die kleineren der drei verfügbaren Größen von Gelben Tonnen ausgeliefert, die größte Version mit 1.100 Litern Fassungsvermögen folge im Dezember. Hauseigentümer*innen, die bislang noch keine Gelbe Tonne bestellt haben, könnten dies weiterhin beim ZAH tun. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Thema.
221022.fx
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...