An der Universität Hildesheim startet ein Projekt für Menschen, die wegen ihrer Arbeit unter psychischen Beschwerden leiden. Unter dem Namen „Frühe Intervention am Arbeitsplatz“ sollen wissenschaftliche Erkenntnisse angewendet werden, um das Wohlbefinden der Betroffenen zu verbessern und ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten und wiederherzustellen. Die Teilnahme finde ohne das Wissen des Arbeitgebers statt, und die Wirksamkeit der Behandlung werde mithilfe anonymisierter Fragebögen untersucht.
Interessierte könnten sich bis zum 8. Januar 2023 unter der Telefonnummer 0 51 21 - 883 110 50 oder unter per Mail unter
Untersuchungen zufolge leiden bundesweit ein Viertel aller Erwerbstätigen innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung wie einer Depression oder einer Angststörung. Das bundesweite Verbundprojekt „Frühe Intervention am Arbeitsplatz“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, ähnliche Projekte gibt es in Berlin, Düsseldorf, Erlangen, Heidelberg und Ulm.
221024.fx
Bei der neunten Auflage des Antolin-Sommerleseclubs der Stadtbibliothek Hildesheim für die 1.- 4. Klassen haben in diesem Jahr 207 Kinder 1.700 Bücher gelesen. Sechs der Kinder hätten dabei über 1000 Lesepunkte gesammelt und sich als Viellesende ausgezeichnet, berichtet Andrea Gabbatsch vom Jugendteam der Stadtbibliothek. Diese sechs Kinder hätten allein 328 Bücher verschlungen und bewertet haben. “, berichtete Andrea Gabbatsch vom Jugendteam der Stadtbibliothek. Bei der Abschlussveranstaltung gab es eine Lesung mit Kinderbuchautorin Cally Stronk, Gesangseinlagen und Miträtselaktionen und eine Signierstunde mit der Autorin.
Die beliebtesten Bücherbeim diesjährigen Antolin-Sommerleseclub waren „Der Kokosnuss-Klau“ aus der neuen Serie „Die Schule der magischen Tiere ermittelt“, Dinosauriergeschichten und „Schleim-Alarm im Schulkeller“.
221024.fx
Trotz des massiven Kita-Ausbaus in den vergangenen Jahren gibt es in Niedersachsen nach Angaben der Bertelsmann Stiftung noch immer viel zu wenig Kita-Plätze, um die Nachfrage der Eltern zu decken. Gemessen am Betreuungsbedarf fehlten im kommenden Jahr voraussichtlich bis zu 45.500 Plätze, heißt es in einer Mitteilung. Niedersachsen werde somit auch 2023 den bundesgesetzlichen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz nicht erfüllen können.
Um die Nachfrage nach Kita-Plätzen zu decken, müssten zusätzlich 12.000 Fachkräfte eingestellt werden. Dadurch entstünden zusätzliche Personalkosten von mehr als 543 Millionen Euro jährlich. Betriebs- und mögliche Baukosten für neue Kita-Plätze kämen hinzu. Die Zahlen ergäben sich aus den Berechnungen der Stiftung für das aktuelle Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme.
221024.fx
Anlässlich der teilweisen Sonnenfinsternis am morgigen Dienstag warnt das Bundesamt für Strahlenschutz vor dem ungeschützten Blick in die Sonne. Wer das Naturphänomen beobachten wolle, sollte auf sogenannte Sonnenfinsternis-Brillen zurückgreifen, um seine Augen zu schützen, sagte eine Sprecherin des Amtes in Salzgitter. Diese sollten das CE-Symbol für eine vorschriftsmäßige Herstellung aufweisen und vor der Nutzung auf Beschädigungen hin überprüft werden. Sicher sei auch eine Projektion durch eine Lochkamera auf einen Bildschirm.
Ein direkter Blick in die Sonne ohne ausreichenden Schutz schädige innerhalb kürzester Zeit die Netzhaut.
Bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond vor die Sonne und verdeckt sie zumindest teilweise. In der Region Hildesheim beginnt das Phänomen morgen kurz nach 11 Uhr und erreicht nach etwa einer Stunde sein Maximum – dann soll etwas über ein Viertel der Sonne verdeckt sein.
221024.sk/fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute in eigener Halle unentschieden gegen den derzeitigen Tabellenführer EHV Aue gespielt. Die Partie endete 28:28. Beide Mannschaften lagen das Spiel durch nahe beieinander, wobei Aue meist ein oder zwei Tore voraus war. Eintracht hatte sich vor dem Spiel Außenseiterchancen ausgerechnet: Aue als Zweitligaabsteiger und bislang ohne Verlustpunkte wurde als Favorit gehandelt.
Trainer Daniel Deutsch lobte nach dem Spiel die gute Mannschaftsleistung, das Team sei nach dem Spiel aber insgesamt eher traurig gewesen - es hätte auch ein Sieg werden können. Am kommenden Samstag tritt das Team auswärts beim GSV Eintracht Baunatal an.
221023.fx
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...
Am Sonntagmorgen konnte die Polizei Hildesheim einen per Haftbefehl gesuchten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof festnehmen. Im Rahmen einer Kontrolle war der 46-Jährige den Beamten aufgefallen. Der...
Montagabend kam es im Einmündungsbereich der Straße Landwehr in Nettlingen bei Söhlde zu einem Verkehrsunfall mit sechs Verletzten.Wie die Polizei meldet, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW Polo...