Am Samstag öffnet der St.-Andreas-Kirchturm für einen Turmaufstieg wieder seine Pforten. Dieser war seit Mitte September aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht möglich, erläutert Hildesheim Marketing. Die durchgeführten Verglasungen und Reinigungen der Fenster ermöglichten nun einen verbesserten und klareren Blick aus der Vogelperspektive auf die Stadt. Bis zum 31. Oktober ist der Aufstieg dann täglich von 11 bis 16 Uhr möglich. Während des Hi-Light-Shopping am 28.Oktober bietet der Andreas-Turm zusätzliche , nächtliche Aufstiegsmöglichkeiten bis 22 Uhr.
221021.sk
Kommunale Kultureinrichtungen, die im vergangenen Winter durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind, bekommen Geld vom Land Niedersachsen. Das Wissenschafts- und Kulturministerium stellt insgesamt bis zu acht Millionen Euro bereit. Durch die Corona-Verordnung haben einige an den Rand ihrer Existenz gebracht, sagte Kulturminister Björn Thümler (CDU). Das habe e Mit dem neuen Programm könnten die Einrichtungen die schlimmsten Verluste abfedern, so dass Niedersachsens Kulturangebot auch zukünftig breit aufgestellt, vielfältig und flächendeckend sein werde.
Anträge können Kultureinrichtungen in kommunaler Trägerschaft stellen, die in Folge der Pandemie mit besonders großen finanziellen Herausforderungen konfrontiert sind. Antragsberechtigt sind dem Ministerium zufolge kommunale Theater, Museen, Bibliotheken, soziokulturelle Einrichtungen und Musikschulen, die nicht ausschließlich gewinnorientiert arbeiten. Voraussetzung für einen Antrag ist, dass die Einrichtungen in der Zeit von Oktober 2021 bis März 2022 in der laufenden Geschäftstätigkeit ein Defizit von mindestens 60.000 Euro erwirtschaftet haben. Ersetzt wird bis zur Hälfte des Defizits.
221021.sk
Der Landkreis Hildesheim warnt vor einem erhöhten Infektionsrisiko bei energiesparendem Betrieb von Trinkwasserinstallationen. Einige Betreiber würden versuchen, auf diese Weise die Energiekosten zu begrenzen, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Bei der Absenkung der Warmwassertemperatur auf weniger als 60 Grad Celsius, könne es zu der Vermehrung von Legionellen kommen, so das Gesundheitsamt. Bei Legionellen handelt es sich um Bakterien, die natürlich im Wasser vorkommen. Durch das Einatmen von stark belastetem Wasser, zum Beispiel beim Duschen, können diese grippeähnliche Symptome bis hin zu schweren Lungenentzündungen verursachen. Erst ab einer Temperatur von 55 Grad Celsius wird das Wachstum der Bakterien gestoppt.
Verbraucher können einer Legionellen-Belastung ihres Trinkwassers vorbeugen. Achten Sie darauf, dass Wasserentnahmestellen täglich, spätestens aber nach 48 Stunden genutzt werden. Bei länger nicht genutzten Hähnen, sollte man das Wasser zunächst laufen lassen, bis die Temperatur konstant bleibt.
221021.sk
Die Diakonie Himmelsthür hat mit der „Werk-Schiene“ ihre dritte Tagesförderstätte in der Hildesheimer Nordstadt eröffnet. Im Gebäude des ehemaligen Berufsinformationszentrums (BIZ) am Langen Garten finden ab sofort Menschen mit Assistenzbedarf eine Beschäftigung. Der Umbau wurde durch die Aktion Mensch und die Diakonischen Werke der evangelischen Kirchen in Niedersachsen finanziell unterstützt.
38 Menschen mit Assistenzbedarf, sowie zehn unterstützende Mitarbeitende sind künftig in der Einrichtung beschäftigt. Hier sollen Holzreste zu neuen Artikeln verarbeitet werden. Der „Werk-Schiene-Express“ soll zudem die Versorgung mit Post, Produkten und Wäsche zwischen den einzelnen Tagesförderstätten in der Region sicher stellen.
221020.sk
Mit einem sogenannten Schockanruf sind Betrügern am Mittwoch bei einer 73-Jährigen aus Gronau gescheitert. Die Seniorin war misstrauisch und informierte die Polizei, worauf ein 32-jähriger Mann, der das Geld im mittleren fünfstelligen Bereich abholen sollte, vorläufig festgenommen werden konnte, meldet die Polizei Hildesheim.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge erhielt die Frau einen Anruf von ihrer angeblichen Enkelin, die vorgab, einen schweren Unfall verursacht zu haben. Im weiteren Verlauf wurde die Seniorin mit einer vermeintlichen Polizeibeamtin und einem angeblichen Staatsanwalt verbunden, die der Frau erklärten, dass bei dem Unfall ein Mensch gestorben sei und eine Haft der Enkelin nur durch die Zahlung einer fünfstelligen Kaution verhindert werden könne.
Das Geld wollten die Betrüger bei der Seniorin abholen. Als der Abholer dann klingelte, wurde er bereits von der Polizei erwartet. Der 32-Jährige hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Der Mann kam daraufhin in Untersuchungshaft.
221020.sk
Heute Abend haben die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte gegen 21 Uhr in der Almsstraße einen Balkonbrand gelöscht. Das meldet die Berufsfeuerwehr. Das Feuer betraf zunächst...
Am Sonntag haben Polizei und Bundespolizei einen 28 Jahre alten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof in Empfang genommen. Laut Bericht war Mitreisenden in einem ICE aufgefallen, dass er in verdächtiger Weise an...
Die Autobahn 7 ist in den Nächten auf Donnerstag und Freitag zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck verengt. Wie die Autobahn GmbH mittteilt, steht dann in beiden Fahrtrichtungen jeweils von...
In Niedersachsen gibt es eine neue Plattform im Internet, die Jugendlichen bei psychischen Problemen mit Rat und Unterstützung zur Seite stehen soll. Sie wurde von der Hamburg Medical School...
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr soll es auch dieses Jahr wieder eine "Meile der Demokratie" in Hildesheim geben. Wie die Organisatoren mitteilen, soll am Samstag, dem 14. Juni erneut...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung länger über eine neue, einheitliche Richtlinie für investive Fördergelder gesprochen. Darin geht es um die Bereiche Sport, Kultur sowie...
Unbekannte Täter sind zwischen Sonntagabend und Montagmittag mit dem Versuch gescheitert, in das Café "Solea" am Bad Salzdetfurther Solebad einzudringen. Wie die Polizei meldet, versuchten sie eine...
Die Stadt Sarstedt sucht Teilnehmende für ihren Vorentscheid des Regional-Grand Prix "hört!hört!". Dieser findet dieses Jahr zum vierten Mal statt, und von der Blaskapelle über Chöre und Bands bis...
Angesichts der kommenden Zeit der Osterfeuer fordert die Naturschutzorganisation NABU Niedersachsen ein Umdenken. Was für Menschen ein festlicher Brauch ist, werde für zahlreiche Wildtiere zu einer...
Zwischen Freitagnachmittag und heute früh sind drei Kindertagesstätten im Gebiet der Polizei Sarstedt das Ziel von Einbrechern geworden. Laut Bericht waren die Kitas in der Matthias-Claudius-Straße...
Der Harzer Tourismusverband ist mit dem Jahr 2024 insgesamt zufrieden. Der Tourismus habe sich trotz weltweiter Krisen auf stabilem Niveau behauptet, heißt es in der Bilanz. So seien rund acht...
Das NewTownFestival Ende Mai am Neustädter Markt braucht noch ein musikalisches Programm. Bands, Singer-Songwriter und Gruppen, die dort auftreten wollen, können sich noch bis zum 30. April...
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B1 ist bei Groß Escherde gestern Nachmittag ein Mann mit fast dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit geblitzt worden. Der 55-Jährige fuhr 137 km/h,...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage gegen den bisherigen Abstiegskandidaten Lupo Martini Wolfsburg einstecken müssen. Die Gäste gewannen das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion 3:1. Den ersten...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Angriffs auf einen 15 Jahre alten Jugendlichen am frühen Mittwochnachmittag. Laut Bericht soll er gegen 13:40 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Bus aus...
Die Straße Am Schwarzen Weg in Bavenstedt wird zwischen der Benzstraße und der Wackenstedter Straße ab dem morgigen Montag für mehrere Wochen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird der Abschnitt bis...
Eine Fahrradtour an diesem Dienstag soll Seniorinnen und Senioren auf bestimmte Gefahrenpunkte in Hildesheim aufmerksam machen und alternative Routen zeigen. Das teilen der Seniorenbeirat der Stadt, die...
In der 3. Handball-Bundesliga gab es für die beiden regionalen Teams gestern einen Sieg und eine Niederlage. Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim schlug die SGSH Dragons 38:31. Das Spiel verlief bis...
In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen das erste Halbfinalspiel klar verloren. Das Team unterlag gestern Abend auswärts beim Deutschen...