Gestern Abend ist die B 243 nach einem schweren Unfall am Weinberg bei Nette für über eine Stunde gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, war ein mit drei Personen besetzter VW Polo in Fahrtrichtung Bockenem von der regennassen Fahrbahn abgekommen und seitlich mit einem Audi auf der Gegenfahrbahn zusammengeprallt. Dieser bliebt dort stehen, zwei darin sitzende Frauen wurden verletzt. Der Polo rutschte in den Straßengraben, hier gab es einen Verletzten. Schließlich gab es noch eine weitere Kollision, als ein VW Bus T4 gegen den noch leicht in die Fahrbahn ragenden Polo stieß.
Die drei Verletzten wurden in Krankenhäuser nach Hildesheim gebracht. Am Audi und dem VW Polo entstand Totalschaden, der insgesamte Schaden wird von der Polizei auf etwa 17.000 Euro geschätzt.
220816.fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die heute von der Bundesregierung beschlossene Gasumlage als "bitter, aber leider notwendig" bezeichnet. Andernfalls müssten die besonders betroffenen Energie-Unternehmen ihre Kundinnen und Kunden noch sehr viel stärker zur Kasse bitten, sagte er in Hannover. Eine Umlage auf alle Gaskunden sei fairer: Sie wird am 1. Oktober in Kraft treten und beträgt 2,419 Cent pro Kilowattstunde Gas.
Allerdings müsse dafür gesorgt werden, dass die Sonderabgabe nicht mit einer Mehrwertsteuer versehen werde, so Weil weiter. Auch sei für Menschen mit kleinen Einkommen noch nicht genug zur Entlastung getan worden. Das Grundgesetz sehe in einer Notlage Ausnahmen von der Schuldenbremse vor, so dass der Staat zur Gegenfinanzierung dieser weiteren Entlastungen gesonderte Kredite aufnehmen könnte - und das sollte er seines Erachtens auch tun, so der Ministerpräsident. Zudem plädierte Weil erneut für eine Übergewinnsteuer für Unternehmen, die trotz der Krise hohe Profite machen.
Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies (SPD) bezeichnete die Gasumlage unterdessen als Griff „in den falschen Instrumentenkasten“. Erst werde den Menschen mehr Geld abverlangt, um sie dann später über das Wohngeld oder sonstige staatliche Leistungen wieder zu entlasten. Es wäre ein besseres Signal gewesen, wenn die Mehrbelastung über den Bundeshaushalt abgedeckt worden wäre, sagte Lies.
Laut dem Vorsitzenden der Landesarmutskonferenz Niedersachsen, Klaus-Dieter Gleitze, fördert die Umlage das Armutsrisiko und verschärft die Spaltung der Gesellschaft. Zudem setze sie falsche Signale: Superreiche, denen sie nichts ausmache, würden geschont. Konzerne wie RWE seien Krisengewinner oder würden wie Uniper auf Kosten der Steuerzahler gerettet, während die Armen "wie üblich in die Röhre“ guckten.
Durch die Gasumlage können Versorgungsunternehmen von Oktober bis Ende März 2024 den Großteil der Kosten an ihre Kunden weitergeben, die ihnen entstehen, weil sie ausbleibende Lieferungen aus Russland mit neu gekauftem und deutlich teurerem Gas ersetzen müssen. Schätzungen zufolge könnten auf einen Vier-Personen-Haushalt zusätzliche Belastungen von bis zu 1.400 Euro im Jahr zukommen.
220815.fx
Gestern Nachmittag hat ein Autofahrer der Polizei gemeldet, dass in Giesen vor ihm ein Wagen in Schlangenlinien fuhr und dabei teils auch in den Gegenverkehr geriet. Dieser Wagen wurde dann bei einer Tankstelle in Hasede gestoppt und kontrolliert - der Fahrer hatte eine Atemalkoholkonzentration von 3,16 Promille. Wer Angaben zum Geschehen machen kann oder selbst gefährdet wurde, wird gebeten sich mit der Polizei in Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu
setzen.
220815.fx
Der SC Itzum will auf seinem Vereinsgelände einen neuen Spielplatz aufbauen. Wie der Verein mitteilt, musste der alte Spielplatz nach dem Rekordhochwasser von 2017 abgerissen werden, und seitdem habe man immer wieder feststellen müssen, wie sehr eine solche Anlage vermisst wird. Seit zwei Jahren lege man bereits Gelder für die Anschaffung zurück, angesichts der hohen Kosten für hochwertige Spielgeräte habe man sich aber nun entschieden, über ein Crowdfunding-Projekt an die Öffentlichkeit zu gehen. Dafür nutze der Verein ein Portal der Volksbank: www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/neuer-Spielplatz.
220815.fx
Nach einem Feuerwehreinsatz wegen eines Lagerfeuers bei Astenbeck ermittelt jetzt die Polizei Bad Salzdetfurth. Laut Bericht wurde am Samstagabend ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer an einer Kiesfläche an der Innerste gemeldet. Die Freiwilligen Feuerwehren Derneburg-Astenbeck und Hackenstedt rückten sofort aus und löschten es. Zu einem Übergreifen auf die Umgebung war es bis dahin nicht gekommen.
Die Polizei fand in der Nähe zwei Anglerstühle sowie drei in die Innerste geworfene Angeln, aber keine Personen. Auf einem der Stühle lag jedoch ein Autoschlüssel. Ob es einen Zusammenhang mit dem Lagerfeuer gibt, war zunächst unklar. Die Ermittlungen laufen, die Polizei nimmt unter 0 50 63 - 9010 entgegen.
220815.fx
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...