Wahrscheinlich fährt die S-Bahn-Linie 4 ab Samstag wieder planmäßig. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, sollen die Bauarbeiten am Stellwerk Kreiensen in der Nacht davor abgeschlossen werden. Die erneute Verzögerung dieser Arbeiten hatte zuletzt eine unerwartete Sperrung des Abschnitts südlich von Sarstedt verursacht, mit der Folge zahlreicher Änderungen im kompletten regionalen Zugverkehr.
Weitere Störungen seien in diesem Zusammenhang allerdings nicht ausgeschlossen, betont die S-Bahn. Fahrgäste sollten sich deshalb weiterhin vor Abfahrt über Auskunftsmedien wie DB-Navi, FahrPlaner oder ÜSTRA-App informieren.
Die Bahnanbieter erixx und Metronom sagten auf Anfrage von Radio Tonkuhle, auf der Strecke würden nach Inbetriebnahme des Stellwerks noch Erkundungsfahrten durch die DB durchgeführt. Man werde deshalb sicherheitshalber die laufende Ausnahmeregelung wie geplant bis zum Fahrplanwechsel in der Nacht auf den 15. Dezember weiterlaufen lassen. Sollte die Lage erlauben, den Regelverkehr über Sarstedt früher wieder aufnehmen zu können, werde man dies umsetzen sobald betrieblich möglich.
Aktualisiert 10:45 Uhr: Stellungnahme von erixx und Metronom.
241205.fx
Für die kommende Bundestagswahl gibt es im Landkreis Hildesheim eine weitere Direktkandidatur. Der in Klein Düngen lebende Marvin Bellgardt werde als parteiloser Kandidat antreten, sagte er gegenüber Radio Tonkuhle. Er sei gebürtiger Hildesheimer und bekomme oft den Unmut über die derzeitige politische Situation mit. Als Einzelbewerber habe er den Vorteil, keiner Partei verpflichtet zu sein, und als wichtigste Themen nennt er u.a. die Bereiche Soziales, Infrastruktur und den Katastrophenschutz.
Als weitere Bundestagskandidaturen oder Anwärter dafür sind die von Justus Lüder für die CDU, Daniela Rump für die SPD, Ottmar von Holtz für die Grünen, Thorsten Althaus für die AfD, Tim Heckeroth für die FDP, Maik Brückner für die LINKE und Sebastian Baacke für VOLT bekannt.
241205.fx
Die Stadt Hildesheim und die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) bieten in den kommenden Wochen insgesamt drei Führungen über die Baustelle an der Dammstraße an. Man wolle damit allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich direkt vor Ort über den aktuellen Stand der Arbeiten zu informieren.
Die Termine sind jeweils Donnerstag, den 12. Dezember, 16. Januar und 30. Januar, je ab 14 Uhr. Pro Termin gebe es dabei eine maximale Teilnahmezahl von 15, anmelden könne man sich unter www.stadt-hildesheim.de/veranstaltungen.
241205.fx
Im wieder aufgelegten Prozess gegen einen suspendierten Pastor ist am Landgericht Hildesheim das Urteil gesprochen worden. Der 65-Jährige wurde zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten verurteilt, weil er über mehrere Jahre gefälschte oder manipulierte Belege beim Kirchenamt eingereicht hatte. Der Vorwurf gegen ihn war deshalb gewerbsmäßiger Betrug und Urkundenfälschung.
Das Gericht berücksichtigte beim Strafmaß, dass er wegen schwerer Erkrankungen sowohl bei ihm selbst als auch bei seiner Tochter finanziell unter großem Druck stand und dies der Grund für sein Handeln war. Mit dem jetzt ausgesprochenen Strafmaß muss nun die Landeskirche über sein Dienstverhältnis sowie die Folgen für seine Pension entscheiden.
Der Fall war schon einmal verhandelt worden, musste aber auf Beschluss des Bundesgerichtshofs wegen eines Formfehlers wiederholt werden.
241205.fx
Heute Nachmittag ist die B1 nach einem Unfall am Ortseingang von Mahlerten vorübergehend gesperrt worden. Laut Bericht hatte eine aus Richtung Burgstemmen kommende 88 Jahre alte Fahrerin eines Opel Astra beim Abbiegen von der B1 auf die Mahlerter Straße den Wagen gleichen Typs eines 65-Jährigen übersehen, der in Gegenrichtung unterwegs war.
Es kam zur Kollision, wobei die 88-Jährige leicht verletzt wurde. Sie brauchte aber nicht mehr als die ambulante Versorgung im Krankenwagen. Der 65-Jährige kam mit dem Schrecken davon. Die beiden Opel Astra waren nicht mehr fahrbereit, und es liefen Betriebsstoffe aus. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf insgesamt etwa 15.000 Euro. Der B1-Verkehr musste während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten über Nordstemmen umgeleitet werden.
241204.fx
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...