Eine 18-jährige Fußgängerin ist am Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall nahe Wendhausen schwer verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei Hildesheim war ein Pkw-Fahrer gegen 16:45 Uhr auf der Bundesstraße 6 in Richtung Hildesheim unterwegs, als die junge Frau unmittelbar hinter der Unterführung der Autobahn A7 die unbeleuchtete Fahrbahn überquerte, ohne auf den Verkehr zu achten. Dabei wurde sie von dem Pkw erfasst und schwer verletzt. Während der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die B6 komplett. Die Polizei schätzt den am Fahrzeug entstandene Schaden auf einen niedrigen vierstelligen Bereich. Weitere Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Das Hofcafé hat für die Zeit der Sanierungen am Kulturcampus der Universität Hildesheim eine neue Bleibe gefunden. Es zum 1. November 2020 für ein Jahr ins NIL im Roemer- und Pelizaeusmuseum ziehen, gaben gestern bei einer Pressekonferenz Hofcafébetreiber Helge Peinzger und Matthias Mehler von der Event Werft Hildesheim bekannt. Ein gemeinsamer Bekannter hatte Peinzger und Mehler auf die Idee zu diese Zusammenarbeit gebracht. Somit verlängert Mehler, dessen Pachtvertrag mit dem RPM zum 31.Oktober 2020 ausläuft, diesen um ein Jahr mit Peinzger als Unterpächter. Das gemeinsame Projekt fusioniert unter dem Namen „Hofcafé im NIL“ dann bis zum 31. Oktober 2021. Ab dem 1. November 2021 zieht das Hofcafé dann zurück in die frisch sanierten Räume an der Domäne Marienburg. Alle Beteiligten zeigten sich glücklich über diese Lösung.
Beim Julihochwasser 2017 waren die Gebäude der Domäne Marienburg stark beschädigt worden und mussten saniert werden. Das Gebäude, in dem das Hofcafé untergebracht ist, ist das letzte, das in diesem Zuge saniert wird.
sk
Die sechs Landessuperintendentinnen und -superintendenten der hannoverschen Landeskirche haben seit dem 1. Januar eine neue Amtsbezeichnung. Sie tragen nun den Titel Regionalbischöfin oder Regionalbischof, gab der Kirchensprecher Johannes Neukirch bekannt. Diese Bezeichnung wurde bislang verschiedentlich schon im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet. Künftig ist sie nun offiziell in der neuen Verfassung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers verankert. Der Grund für die neue Amtsbezeichnung sei die Tatsache, dass die Aufgaben vom bischöflichen Amt abgeleitet seien, sagte ein Sprecher von Regionalbischof Rathing .
Die Regionalbischöfe stehen jeweils einen Kirchensprengel vor und werden auf zehn Jahre gewählt. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die feierliche Ernennung von Pastorinnen und Pastoren und die Einweihung von Kirchen. Für Hildesheim heißt somit der Regionalbischof Eckhard Gorka.
ww
Am Dienstagnachmittag kam es auf der Landstraße, zwischen den Ortschaften Weenzen und Duingen, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit Verletzten. Laut Polizeiermittlungen geriet ein 81-jähriger aus Weenzen kommend aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Er kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw eines 64-jährigen aus Pattensen. Beide Unfallbeteiligten wurden durch den Zusammenstoß schwer verletzt und kamen in umliegende Krankenhäuser. An beiden Fahrzeugen entstanden wirtschaftliche Totalschäden. Weitere Ermittlungen der Polizei dauern an.
ww
Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht weiterhin Familien oder Einzelpersonen, die sich als Pflege- oder Bereitschaftspflegefamilie zur Verfügung stellen wollen. Es geht um die vorübergehende oder dauerhafte Aufnahme von Kindern und Jugendlichen, gab der Landkreis bekannt. Zu diesem Thema führt der Pflegekinderdienst des Jugendamtes am Donnerstag, dem 6. Februar von 18 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung durch.
Das Treffen findet beim Pflegekinderdienst in der Kaiserstraße 15 statt. An dem Abend werden die unterschiedlichen Pflegeformen vorgestellt; außerdem berichten jeweils eine Bereitschaftspflege- oder eine Vollzeitpflegefamilie aus ihrer praktischen Erfahrung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
ww
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...