Eine von Schülern komponierte Hymne soll Hildesheim bei seiner Bewerbung zur europäischen Kulturhauptstadt 2025 unterstützen. Unter dem Titel "Hildes Hymne" hatten Schüler des evangelischen Gymnasiums Andreanum und zwei weitere einzelne Bewerber mit insgesamt 25 Beiträgen zuvor an einem Kompositionswettbewerb teilgenommen, teilte die Einrichtung mit. Eine Masterclass unter Leitung des Film- und Theaterkomponisten Stefan Wurz habe aus der Siegerhymne und Elementen von acht weiteren Preisträgern das finale Stück erstellt und orchestriert, hieß es.
Das Stück "Der Weg der Rose" soll am 17. März von dem Chor und Orchester der Schule und der Jungen Philharmonie der Musikschule Hildesheim uraufgeführt werden.
sk
Die Hildesheimer Erziehungswissenschaftlerin Professorin Viola Georgi wurde vom Bundeskabinett in die „Fachkommission Integrationsfähigkeit“ berufen. Die Erziehungswissenschaftlerin ist Expertin für Fragen der Bildung in der Einwanderungsgesellschaft und leitet an der Universität Hildesheim das „Zentrum für Bildungsintegration“. Professorin Georgi sei in der Forschung zur Bildungsintegration international sehr gut vernetzt und leiste zugleich Basisarbeit in der Kommune, so Universitätspräsident Uwe Friedrich.
Die unabhängige Fachkommission erarbeitet Empfehlungen für Bund, Länder, Kommunen und Zivilgesellschaft. Den ersten Bericht legt die Kommission 2020 vor.
sk
Die Initiative "Niedersachsen für Europa" von Politik, Kirchen, Unternehmern und Gewerkschaften erhält weiteren Zulauf. Als jüngster Unterstützer ist jetzt die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände dem Bündnis beigetreten, teilt das niedersächsische Ministerium für Europaangelegenheiten mit. Damit zähle die Initiative inzwischen 27 Mitglieder.
Ziel des Bündnisses ist es, die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen über die Europäische Union, ihre Institutionen und ihre Verdienste zu informieren. Zugleich wollen die Initiatoren für die Teilnahme an der Europawahl werben. Auch die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg ist Mitglied der Initiative.
sk
Um die Lehrkräfte und Schulleitungen im Arbeitsalltag zu entlasten, hat das Niedersächsische Kultusministerium eine Reihe von Musterkonzepten und Beispielen guter schulischer Praxis auf dem Niedersächsischen Bildungsserver nibis.de bereitgestellt. Aus diesem Fundus sollen sich die Schulen bedienen und so bei der Entwicklung von eigenen Papieren und Konzepten entlastet werden, heißt es aus dem Ministerium.
Die Musterkonzepte sind Teil eines 11 Punkte umfassenden Entlastungspakets, dessen weitere Umsetzung Kultusminister Tonne mit den Bildungsverbänden und Gewerkschaften im März diskutieren wird.
sk
Über 150 interessierte Bürgerinnen und Bürger haben an der Auftaktveranstaltung zum Regionalen Entwicklungskonzept teilgenommen. Es soll nach Fertigstellung dem Landkreis als Orientierung für künftige Entscheidungen dienen.
Die erste Kreisrätin, Evelin Wißmann, betonte, wie wichtig neben der Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft auch die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sei. Auf der Agenda stünden etwa komfortable und nachhaltige Formen der Mobilität wie auch die Erhaltung einer intakten Natur und Umwelt.
Die Anregungen seitens der Bürgerinnen und Bürger werden nun vom Analysebüro KoRIS ausgewertet und fließen in den weiteren Prozess mit ein. Im Sommer soll eine Zukunftskonferenz mit ausgewählten Bürgerinnen und Bürgen stattfinden.
sk
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...