Die Familienkasse in der Hildesheimer Bahnhofsallee bleibt morgen und am Mittwoch wegen ihres Umzugs geschlossen. Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, ist sie dann ab Donnerstag in der dritten Etage der Agentur für Arbeit, am Marienfriedhof zu erreichen. Dabei werden auch neue Abläufe eingeführt, die künftig lange Wartezeiten verhindern sollen: Dabei werden die Kundinnen und Kunden zunächst zentral empfangen und dann weitergeleitet. Dies habe sich an anderen Standorten der Familienkasse Niedersachsen-Bremen bereits etabliert und werde nun flächendeckend eingeführt.
Die neuen Öffnungszeiten der Kasse sind dann werktags außer Mittwoch von 8 bis 13 Uhr sowie zusätzlich Donnerstags von 15 Uhr bis 18 Uhr.
fx
Der Direktor des Michaelisklosters Hildesheim, Jochen Arnold, bewirbt sich mit zwei weiteren Kandidaten um das Bischofsamt in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Zur Wahl Anfang April stellen sich neben Arnold auch der ebenfalls aus der hannoverschen Landeskirche stammende Propst und Stellvertreter des bisherigen Bischofs Markus Dröge, Christian Stäblein, und die evangelische Senderbeauftragte beim Hessischen Rundfunk, Heidrun Dörken.
Der neue Bischof soll bei der Frühjahrstagung der Landessynode vom Kirchenparlament gewählt werden. Dröges zehnjährige Amtszeit endet im November 2019. Sein Nachfolger soll am 16. November in das Bischofsamt eingeführt werden. Die Kandidaten stellen sich im Januar und Februar in Gottesdiensten in der Landeskirche vor.
sk
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Spiel gegen den DHK Flensborg 26:21 gewonnen. Das Team konnte sich schon kurz nach Spielbeginn absetzen und gab die Führung bis zum Ende nicht mehr ab - zur Halbzeit stand es 14:10. Eintracht setzt damit seine Siegesserie fort und hält den 2. Tabellenplatz. Am Freitag steht das nächste Spiel an: Gegner ist in einem Lokalderby auswärts der TSV Burgdorf II.
fx
Die Bewegung SEEBRÜCKE wird am heutigen Montag anlässlich des Tags der Menschenrechte in der Hildesheimer Fußgängerzone einen Aktionstag durchführen. Zusammen mit dem Bündnis gegen Rechts Hildesheim wollen sie von 12 bis 19 Uhr in Gesprächen und mit Aushängen über die Menschenrechte unter dem besonderen Aspekt der Seenotrettung informieren.
Weltweit seien mindestens 68 Millionen Menschen auf der Flucht vor Verfolgung, Krieg, Folter, Klimawandel und Perspektivlosigkeit, so das Bündnis. Laut dem Flüchtlingshilfwerk der Vereinten Nationen UNHCR sind allein seit 2014 17.599 Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken oder als vermisst gemeldet worden. Das sind mehr Menschen als alle Kinder und Jugendlichen, die derzeit in Hildesheim leben.
Diese humanitäre Katastrophe nimmt das Bündnis gegen Rechts zum Anlass, auf die Notwendigkeit einer Veränderung der Migrationspolitik hinzuweisen.
sk
Bei der Deutschen Bahn wird es morgen voraussichtlich zu Warnstreiks kommen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat nach dem Abbruch von Tarifgesprächen bundesweit dazu aufgerufen. Ein Schwerpunkt wird laut Bahn Nordrhein-Westfalen sein, mit Auswirkungen sei aber überall zu rechnen - im Fern- und Nahverkehr wie auch bei von der Bahn betriebenen S-Bahnen. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt gesondert zu informieren.
Die EVG, die größere der zwei Bahngewerkschaften in Deutschland, fordert 7,5 Prozent mehr Lohn, die Bahn bot zuletzt 5,1 Prozent in zwei Stufen ein plus einer Einmalzahlung. Die andere Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GdL) beteiligt sich nicht am Streik, den die Bahn selbst als "überflüssige Eskalation" bezeichnet.
181209.fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...