Am kommenden Sonntag steht der Stand der Schulen an der Kreuzung Hoher Weg/Rathausstraße im Zeichen der Hildesheimer Städtepartnerschaften. Wie die Stadt mitteilt, werden dort die Städte Angoulême, Weston-super-Mare und der District North Somerset, El Minia, Padang, Gelendzhik, Pavia und Halle an der Saale vorgestellt, sowie die Hildesheimer Kontakte dorthin. Bürgerinnen und Bürger Hildesheims, aber auch Gäste von außerhalb seien sehr herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren, so die Stadt. Gerade in diesen Tagen ist auch eine Delegation aus Angoulême zu Gast in Hildesheim.
fx
Die Regionalkonferenz tagt am Samstag zum Thema Rassismus in der Volkshochschule Hildesheim. Viele Menschen in Südniedersachsen engagierten sich für ein Klima der Menschlichkeit und Offenheit, teilt das Zentrum für Demokratische Bildung in Wolfsburg mit. Um Ihnen ein Forum zu bieten, hat das Zentrum gemeinsam mit dem Regionalbüro Süd die Regionalkonferenz ins Leben gerufen.
Fachjournalisten geben einen Einblick in die Entwicklung rechter Strukturen in Südniedersachsen. In Arbeitsgruppen soll es dann über Bündnisarbeit, Handlungsmöglichkeiten von Kommunen und Verwaltung und Jugendarbeit gehen. Die Konferenz findet am 8. Dezember von 10 bis 15:30 Uhr statt.
sk
Der Designkiosk der HAWK zieht ab dem 8. Dezember vorübergehend in die Fußgängerzone. Der sonst auf dem Campus am Weinberg befindliche Designkiosk bietet Studierenden der Fakultät Gestaltung die Möglichkeit, ihre kreativen Arbeiten aus den Bereichen Kunst und Design zum Verkauf anzubieten, so die Fachhochschule. In der Vorweihnachtszeit zieht die Verkaufsstelle nun vom 8. bis 15. Dezember in die Räume des Projektbüro Kulturhauptstadt Hi2025. Täglich von 12 bis 19 Uhr können dann handgefertigte Stücke erworben werden. Die Palette reicht dabei von Schmuck über Gefäße aus Keramik bis zu Kleidung und Accessoires.
sk
Das Bündnis „#noNPOG - Nein zum niedersächsischen Polizeigesetz“ erwartet am Samstag mehrere tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Demonstration in Hannover. Sie soll um 13 Uhr auf dem Opernplatz starten, und dann über Steintor und den Platz der Weltausstellung ziehen und schließlich wieder am Opernplatz enden, wo es eine Abschlusskundgebung gibt.
Das Bündnis besteht nach eigenen Angaben aus über 150 verschiedenen Initiativen und Organisationen. Es hat sich im Vorfeld mit einer vergleichbaren Gruppe in Nordrhein-Westfalen abgestimmt: Dieses wird zeitgleich in Düsseldorf auf die Straße gehen, da auch dort Verschärfungen der Polizeigesetze vorgesehen sind.
In Niedersachsen war das NPOG zuletzt verschoben worden. Die Bündnispartner fordern dagegen eine komplette Rücknahme des Gesetzes, das der Polizei neue Rechte der Überwachung einräumen würde.
fx
Zum bundesweiten "Tag des brandverletzten Kindes" am heutigen Freitag warnen Experten vor Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen bei Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern. Das Risiko dafür sei gerade jetzt in der kalten und dunklen Jahreszeit hoch, sagte der Bremer Kinderchirurg Christian Lorenz. Die meisten solcher Unfälle passierten zuhause – etwa durch Öfen, Kerzen oder auch heiße Getränke. Zudem sei die Vorweihnachtszeit auch mit Hektik und Unachtsamkeit verbunden. Eltern seien deshalb gefordert, vorauszudenken und eine Vorbildfunktion zu übernehmen – und mit zu bedenken, dass die Haut von Kindern viel empfindlicher sei als die von Erwachsenen.
In ganz Deutschland müssen jedes Jahr rund 30.000 Kinder wegen Verbrennungen und Verbrühungen stationär im Krankenhaus behandelt werden.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...