Die Gewerkschaft ver.di hat die neue Tarifrunde für die rund 35.000 Diakonie-Beschäftigten in Niedersachsen eingeläutet. Ziel seien sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200 Euro, sagte ver.di-Sprecher Matthias Büschking.
Die Auszubildenden sollen Büschking zufolge 100 Euro mehr verdienen und einen verbindlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen erhalten. Hans Martin Wollenberg von der Ärzte-Gewerkschaft Marburger Bund sagte, auch für die Ärztinnen und Ärzte in den diakonischen Krankenhäusern müssten die Gehälter erhöht werden. In den Verhandlungen müsste auch ihre zahlreichen Überstunden und Dienstbelastungen erörtert werden.
fx
Der Kauf des Schlosses Marienburg für einen Euro durch das Land Niedersachsen war möglicherweise rechtswidrig. Das sagen die Grünen im Landtag. Sie prüfen nach eigenen Angaben derzeit alle Mittel, um parlamentarisch dagegen vorzugehen.
Kern der Kritik ist die Tatsache, dass beim Verkauf des Schlosses an eine Tochterfirma der Klosterkammer Hannover der Haushaltsausschuss des Landtags nicht beteiligt war - man habe so am Parlament vorbei verhandelt. Der ehemalige Umweltminister Stefan Wenzel sagte, man könne nicht einfach die Landeshaushaltsordnung umgehen, in dem man Verträge mit Dritten mache und diese "als Strohmann benutzt".
Die Regierungsfraktionen von CDU und SPD wiesen diese Vorwürfe zurück. Es habe schon zu Zeiten der letzten rot-grünen Landesregierung Gespräche über die Marienburg gegeben. Ministerpräsident Stefan Weil habe außerdem die Leitung der Verhandlungen schon im Januar dieses Jahres an das Ministerium für Kultur abgegeben.
fx
Der Aufsichtsrat des Theater für Niedersachsen (TfN) hat den Vertrag von Generalmusikdirektor Florian Ziemen verlängert. Bei einer Aufsichtsratssitzung sprachen sich die MItglieder einstimmig für eine vorzeitige Vertragsverlängerung für die Spielzeiten bis 2022 aus.
Auch der designierte Intendant Oliver Graf stimmte für die Vertragsverlängerung von Ziemen. Die vorzeitige Verlängerung lege den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit und stehe gleichzeitig für Kontinuität, sagte Graf.
Ziemen ist seit 2017 Leiter des TfN-Musiktheaters. Zunächst hatte er ein Engagement für drei Spielzeiten.
sk
Heute mittag ist es auf der Autobahn 7 bei Hildesheim zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei meldet, kam der Opel Zafira eines Garbsener Ehepaares aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stehen - die beiden Insassen hatten aber Glück im Unglück und erlitten nur einige Prellungen. Sie wurden vorsorglich nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Der rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Kassel musste etwa eine Stunde lang gesperrt werden, am Auto entstand Totalschaden in Höhe von 10.000 Euro.
fx
Für die Tarifrunde 2019 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen. Demnach sollen die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Ernährungsgewerbe sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe bei einer Laufzeit von zwölf Monaten um 5,5 bis 6,5 Prozent im Jahr 2019 steigen, heißt es in einer Mitteilung. Darüber hinaus wird die unbefristete Übernahme von Azubis im erlernten Beruf nach der erfolgreichen Ausbildung gefordert.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...