Ein 74-Jähriger ist heute morgen in Giesen von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Laut Polizei wollte der Mann am frühen Morgen die Hauptstraße überqueren und wurde dabei angefahren. Er starb auf dem Weg ins Krankenhaus.
Die Hauptstraße musste während der Unfallaufnahme vorübergehend voll gesperrt werden. Das hatte auch Auswirkungen auf den Busverkehr des RVHi. MItterweile hat die Polizei die Straße wieder freigegeben.
sk
Die zwei Bäume mit Kinderwünschen im Rathaus der Stadt Hildesheim sind schon eine Woche nach Start der Aktion leergesammelt. Das teilt die Stadt mit: Die über 200 Wunschkarten seien bereits abgenommen, was wahrscheinlich einen neuen Rekord darstelle.
Auf den Karten wünschen sich Kinder aus benachteiligten Familien Bücher zu Weihnachten. Interessierte können sich bei der Aktion eine Karte mitnehmen, das Buch besorgen und dann bei der Stadt abgeben – am 19.12. werden alle Geschenke bei einer Feier im Rathaus überreicht.
Die Stadt bittet alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer darum, die Geschenke bis zum kommenden Dienstag einzureichen, und bedankt sich zugleich fürs Mitmachen.
fx
Ab dem morgigen Donnerstag ist eine Delegation aus der Partnerstadt Angoulême zu Gast in Hildesheim. Wie der Arbeitskreis Angoulême mitteilt, bleiben die 20 Franzosen bis Dienstag nächster Woche. Sie sind bei Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern untergebracht und sehen sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Umgebung an.
Ihnen zu Ehren wird das Glockenspiel am Marktplatz am Montagmittag erstmals die "Marseillaise" spielen. Der Besuch im Dezember ermöglicht auch den Besuch des Weihnachtsmarkts - das hätten sich die Gäste ausdrücklich gewünscht, so der Arbeitskreis.
fx
Der Kriminologe Christian Pfeiffer hält ein mangelhaftes soziales Umfeld für einen wesentlichen Faktor für die Gewaltbereitschaft junger Männer. Er warnte davor, nach Meldungen über entsprechende Gewalttaten allein auf die Staatsangehörigkeit der Täter zu schauen. Viel wichtiger sei es, wie gut jemand sozial vernetzt sei und bei Problemen durch Familie, Freunde oder Kollegen aufgefangen werde. Das Problem sei nicht der Pass, sondern „die soziale Sicherheit beziehungsweise Unsicherheit“, so Pfeiffer.
Der Aspekt der Migration spiele allerdings eine Rolle: Wer keinen Boden unter den Füßen habe, sei eher in Gefahr, im Konfliktfall zu töten. Das treffe auf Migranten stärker zu als auf Deutsche. Bei Gewalt nach einer Trennung sei zudem entscheidend, ob der Täter in einer Kultur männlicher Dominanz aufgewachsen sei. Eine solche "Macho"-Kultur gebe es in manchen afrikanischen und arabischen Ländern oder auch in Osteuropa, so Pfeiffer.
fx
Gestern Mittag ist in Diekholzen ein 16 Jahre alter Motorradfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr ein Autofahrer von seinem Grundstück in der Südwaldstraße auf die Fahrbahn. Dabei übersah er offenbar den Jugendlichen, und es kam zum Zusammenstoß.
Das Motorrad wurde dabei nach links geschleudert und stieß gegen drei parkende Fahrzeuge. Der 16-Jährige erlitt Knochenbrüche an beiden Unterschenkeln und musste nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht werden. Die Südwaldstraße wurde für etwa eine Stunde gesperrt, der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 7.000 Euro geschätzt.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...