Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) und die Lebenshilfe wollen gemeinsam ein Kultur- und Bildungszentrum in der Hildesheimer Nordstadt aufbauen. Mit diesem Modellprojekt solle der Stadtteil durch Kulturelle Bildung und Theaterarbeit gestärkt werden, heißt es in einer Mitteilung. Das TPZ will in den neuen Räumen eine Theaterwerkstatt sowie Büroräume einrichten.
Unterstützt wird das Projekt durch das Modellprogramm „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“, das vom Bundesinnenministerium sowie der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Monika Grütters, ins Leben gerufen wurde. Das Konzept des TPZ wurde von einem Fachbeirat mit elf weiteren Konzepten ausgewählt, die bundesweit gefördert werden, um das kulturelle Angebot ihres Stadt- oder Ortsteils zu ergänzen und nachhaltige Strukturen zu schaffen.
sk
Angesichts der derzeitigen Witterung ist der Winterdienst der Stadt Hildesheim bereits aktiv. Der Bauhof sei mit rund 800 Tonnen Streumaterial für die kalte Jahreszeit gerüstet, heißt es in einer Mitteilung. Für den Fall, dass mehr Streusalz benötigt werde, könne innerhalb von 48 Stunden kurzfristig für Nachschub gesorgt werden, berichtet Heinz Habenicht vom städtischen Tiefbauamt.
Aber auch die Bürgerinnen und Bürger seien wieder in der Pflicht darauf zu achten, beim Parken ausreichend Platz für die Räumfahrzeuge zu lassen, so Habenicht. Außerdem besteht wie in jedem Jahr die Räum- und Streupflicht für Anlieger.
Aktuelle Hinweise zu Glatteisgefahr sind wie in den vergangenen Jahren ab sofort unter www.hildesheim.de erhältlich.
sk
Die Weihnachtsmarktsaison hat begonnen und damit auch die Zeit der Taschendiebe. Die Polizei Hildesheim rät daher ausdrücklich, auf Handys und Geldbörsen acht zu geben. Oft arbeiten die Diebe in Gruppen, erklärt die Polizei. Dabei lenke einer das Opfer ab, während der zweite zugreift und mit dem Diebesgut in der Menge verschwindet.
Die Polizei rät deshalb, nur soviel Bargeld auf Weihnachtsmärkte mitzunehmen, wie man tatsächlich braucht. Wertgegenstände sollten immer in verschlossenen Taschen dicht am Körper getragen werden. Auch sollten Taschen und Jacken niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Wer dennoch Opfer eines Taschendiebes wird, sollte dies umgehend der Polizei melden.
sk
Ab sofort sind für die kommende Hildesheimer Eiszeit Reservierungen möglich. In der Zeit vom 11. Januar bis 25. Februar 2019 können Eissportfans die Eisfläche auf dem Platz an der Lilie für Aktivitäten nutzen, teilt Hildesheim Marketing mit. Auch für den Sparkassen-Cup, Eisstockschießen und Firmenevents sind ab sofort Anmeldungen möglich. Kindergärten und Schulklassen können für die Eisbahn Schlittschuhe reservieren
Fragen beantwortet das Eiszeit-Büro
sk
Die Computermesse Cebit wird im kommenden Jahr nicht wieder ihre Tore öffnen. Das hat der Veranstalter, die Deutsche Messe AG entschieden. Ursache seien wirtschaftliche Gründe und die sinkenden Besucherzahlen. Digitalisierung sei nahezu bei allen Branchenfachmessen das beherrschende Thema, was zu der sinkenden Nachfrage geführt habe, heißt es. Die Beschäftigten wurden am Mittwoch auf der Mitarbeiterversammlung über die Entscheidung in formiert. Thematische Überschneidungen sollen zukünftig in die Hannover Messe einfließen, erklärte Jochen Klöckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG.
Die Cebit gab es seit 1986 in Hannover. Während im Jahr 2001 noch 800.000 Menschen zur Cebit kamen, seien es nach Angaben der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung im Sommer 2018 nur noch 75.000 Besucher gewesen.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...