Das Projekt einer von mehreren Kommunen gemeinsam betriebenen Klärschlammanlage in Hildesheim ist einen kleinen Schritt weiter. Wie die Kreiszeitung berichtet, hat der Betriebsausschuss für die Abwasserentsorgung der Stadt Verden jetzt mit Mehrheit für eine Beteiligung gestimmt. Verden ist von den Kommunen, die sich an der Anlage am Hildesheimer Hafen beteiligen wollen, mit am weitesten entfernt. Von dort würden laut Kreiszeitung künftig monatlich rund 500 Tonnen Klärschlamm nach Hildesheim transportiert - über Land, Kanal oder Schiene.
Das Projekt einer Klärschlamm-Entsorgungsanlage in Hildesheim war vor einem Monat bekannt geworden. Hintergrund ist, dass wegen einer Gesetzesänderung künftig Klärschlamm nicht mehr wie früher als Dünger auf Feldern verteilt werden darf. Die Entsorgung wird dadurch deutlich teurer, und viele Kommunen haben starke Schwierigkeiten, überhaupt einen Abnehmer zu finden. Die Anlage am Hildesheimer Hafen soll in drei bis vier Jahren betriebsbereit sein.
fx
Volleyball-Erstligaaufsteiger TSV Giesen Grizzlys hat auch das zweite Saisonspiel verloren. Das Team unterlag heute Abend in Oberbayern den WWK Volleys Herrsching. In einem knappen Spiel gewannen die Gastgeber zunächst die ersten beiden Sätze mit 25:23 und 25:21. Satz Drei ging dann mit 20:25 an die Grizzlys - ein 25:20 in Satz Vier sicherte Herrsching dann den Sieg.
Die Grizzlys hatten in der Woche zwei Ausfälle zu verkraften: Außenangreifer Marius Appel verletzte sich im Training am Sprunggelenk und erlitt einen doppelten Bänderriss, und Mittelblocker Henrik Behmenburg brach sich einen Finger. Damit fallen beide Spieler voraussichtlich bis Dezember aus.
Das nächste Spiel der Grizzlys ist am 31. in der Volksbank-Arena: Dann kommt als Gegner der VfB Friedrichshafen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim 1. VfL Potsdam gewonnen: Die Partie endete 26:25 nach einem Tor in den letzten 30 Spielsekunden durch den Neuzugang René Gruszka. Damit übernimmt die Eintracht vorerst die Tabellenführung - der HC Empor Rostock als bisherige Eins spielt erst morgen wieder, gegen den Tabellendritten TSV Altenholz. Altenholz wird nächste Woche Samstag auch nächster Auswärts-Gegner der Eintracht.
Die Hildesheimer haben damit von bisher acht Spielen sieben gewonnen, nur gegen Rostock gab es bisher eine Niederlage.
fx
In das marode Atommülllager Asse läuft weiterhin mehr Wasser ein als gewöhnlich. An der Hauptmessstelle in 658 Metern Tiefe würden derzeit täglich fast 12.700 Liter Flüssigkeit aufgefangen, teilte die Bundesgesellschaft für Endlagerung mit. Anfang Oktober waren es noch 12.360 Liter, in den Vormonaten im Schnitt 11.600 Liter – es gebe allerdings täglich Schwankungen.
Das Wasser, das aus unterirdischen Gebirgsschichten zuläuft, gilt als größte Gefahrenquelle für den Atommüll in der Asse. In das frühere Salzbergwerk waren zwischen 1967 und 1978 etwa 120.000 Fässer mit schwach und mittelradioaktiven Abfällen sowie Chemiemüll gekippt worden. Weil die Grube voll Wasser zu laufen droht, sollen die Fässer nach Möglichkeit an die Oberfläche geholt werden.
fx
Ein aus Hildesheim stammender Islamist soll direkt an der Planung von Anschlägen in Deutschland beteiligt gewesen sein. Das geht aus einer gemeinsamen Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hervor. Oguz G., der mit den Journalisten gesprochen hat und derzeit in einem syrischen Gefängnis sitzt, war auch ein Jahr lang Schriftführer des inzwischen verbotenen Deutschsprachigen Islamkreises (DIK) in der Nordstadt - jetzt könnte er demnach ein Zeuge gegen Abu Walaa werden, der November 2016 verhaftet worden war und ebenfalls mit dem DIK verbunden war.
Der Mann verließ die Stadt 2015 und ging nach Syrien. Dort wurde er Teil eines Plans, nach dem u.a. Islamisten Frauen in Deutschland heiraten sollten, als Tarnung gegenüber den Behörden. Eine Frau, mit der dabei Kontakt aufgenommen wurde, war eine Informantin für den Verfassungsschutz - das rief die Bundesanwaltschaft auf den Plan. Letztlich sollten drei Teams von Attentätern nach Deutschland reisen und dafür ihr Aussehen verändern, durch Haartransplantationen und durch Nahrungsergänzungsmittel. Was genau ihre Ziele waren, ist noch nicht bekannt.
G. sagt dem Bericht nach, er sei in Syrien in diese Planungen hineingerutscht und wollte danach aus der Sache aussteigen. Er wurde mit seiner zum Islam konvertierten Frau, die ebenfalls beteiligt sein soll, von kurdischen Kräften bei der Stürmung der Stadt Rakka festgenommen und sitzt seitdem in Haft. Die Ermittlungen laufen, die deutschen Behörden haben inzwischen gegen beide Haftbefehl erlassen.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...