Das Machmits-Infomobil des Landkreises Hildesheim wurde auf dem 16. Betreuungsgerichtstag (BGT) mit dem Förderpreis für innovative Arbeit und Vernetzung im Bereich der rechtlichen Betreuung ausgezeichnet. Wie der Landkreis meldet, touren seit Jahren Mitarbeiter des Landkreises mit dem Machmits-Infomobil durch die Städte und Gemeinden und klären vor Ort alte oder mobilitätseingeschränkte Menschen über zentrale Hilfe- und Unterstützungsformen auf.
Begründet wurde die Entscheidung unter anderem damit, dass in einer Zeit der Personalreduzierung und dem damit verbundenem Rückzug von Behörden auf ein Mindestmaß an Information und Beratung der Weg des Landkreises Hildesheim mit den Machmits ein anerkennendes Beispiel für aufsuchende, direkte Kommunikation und Hilfe für Bürgerinnen und Bürgern darstelle.
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Diese Summe fließt nun in den weiteren Betrieb des Infomobils und den Ausbau des Beratungsangebots.
sk
Marietta Tebbenjohanns wurde kürzlich mit dem Kreuzbrakteat in Gold ausgezeichnet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, würdigte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer damit ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe. Dass Hildesheim die Herausforderung, die mit der Aufnahme einer großen Zahl von Flüchtlingen verbunden sei, so gut meistern konnte, sei in hohem Grade auch Tebbenjohanns zu verdanken, so Meyer. Sie habe mit FLUX eine der wichtigsten Einrichtungen der Flüchtlingshilfe in Hildesheim ins Leben gerufen, das sie seit gut drei Jahren leitet.
Der Kreuzbrakteat, ein Hildesheimer Geldstück aus den Jahren 1171 bis 1190, trägt die Umschrift „Ego sum Hildensemensis – Ich bin ein Hildesheimer" und wird als Nachbildung in Form eines Ansteckers an Personen verliehen, die sich um die Stadt verdient gemacht haben.
sk
Ganz im Zeichen der Begegnung von evangelischen, katholischen und muslimischen Theologiestudierenden der Universitäten Hildesheim und Osnabrück stehen die interreligiösen Studientage in Goslar. Wie die Universität Hildesheim mitteilt, treffen sich zum zweiten Mal 20 angehende Religionslehrerinnen und Religionslehrer verschiedener Konfessionen und Religionen vom 4. bis 6. Oktober, um sich bereits im Rahmen ihres Studiums auszutauschen und gemeinsam Ideen für die Praxis des interreligiösen Lernens an Schulen zu entwickeln. Ziel ist: an Schulen zusammenarbeiten und gemeinsame Aktionen durchzuführen.
Unter dem Motto des Koranzitats „… damit ihr einander kennenlernt“ setzen sich die Studierenden an drei Tagen mit ihrer eigenen Religion und dem Kennenlernen der „anderen“ Religion auseinander.
sk
Vertreter kommunaler Räte der Religionen aus ganz Deutschland wollen im nächsten Jahr in Hannover zu ihrem zweiten Bundestreffen zusammenkommen. Die Einwanderungsgesellschaft brauche starke interreligiöse Strukturen, sagte der Vorsitzende des "Hauses der Religionen" in Hannover, der evangelische Pastor Wolfgang Reinbold. Räte der Religionen könnten heutzutage ein Zukunftsmodell darstellen, so Reinhold.
Zu Räten oder Runden Tischen der Religionen haben sich in zahlreichen deutschen Städten Vertreter mehrerer Religionsgemeinschaften zusammengeschlossen. Diese veranstalten interreligiöse Friedensgebete oder sind Ansprechpartner für Kommunalpolitiker bei vielen Fragen vor Ort.
Zum ersten Bundestreffen kamen Vertreter von Räten oder Runden Tischen aus 29 Städten.
sk
Im Rahmen der Novellierung der niedersächsischen Gesetzgebung über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten lehnt das Kolpingwerk Hildesheim eine Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten und die damit verbundene weitere Aushöhlung des Sonntagsschutzes ab. Gleichzeitig begrüßte der Verband die mit dem Entwurf verbundene klare Regelung der verkaufsoffenen Sonntage.
Er fordert nun Hildesheims Landtagsabgeordnete auf, sich für die Streichung der zwei zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntage einzusetzen.
Das Kolpingwerk setze sich für die Belebung der Fußgängerzone und der Ortskerne ein. Verkaufsoffene Sonntage dabei als einziges Mittel anzusehen, sei aber zu kurzsichtig.
sk
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...