Eine Reliquie der Heiligen Bernadette Soubirous, die in Lourdes die Gottesmutter Maria gesehen hat, kommt nach Hildesheim. Der Reliquienschrein, der sonst in der Krypta der Basilika der Unbefleckten Empfängnis in Lourdes aufbewahrt wird, wird vom 8. bis 10. Oktober in der Klosterkirche Hildesheim-Marienrode ausgestellt.
Laut einer Legende soll die Müllertochter Bernadette Soubirous aus dem südfranzösischen Lourdes am 11. Februar 1858 eine Erscheinung der Gottesmutter Maria gehabt haben. Die mit 35 Jahren an Knochentuberkulose verstorbene Soubirous wurde später von Papst Pius XI. 1933 heilig gesprochen.
Anlässlich des 25. Gründungstages des Vereins der Deutschen Hospitalité Notre Dame, ist der Reliquienschrein in vielen deutschen Bistümern zu sehen. Die Ausstellungsreise endet am 24. November in Trier.
sk
Im Hildesheimer Rathaus sind ab heute Werke der serbischen Künstlerin Inga Mihailovic zu sehen. Wie die Stadt mitteilt, wird die Ausstellung „Menschen und Orte“ um 17 Uhr von Bürgermeister Ekkehard Palandt eröffnet. Die Ausstellung wird von der Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt Hildesheim begleitet.
Inga Mihailovic wurde 1965 in Belgrad (Serbien) geboren. Dort studierte sie an der Kunstakademie Malerei. Seit 2001 lebt sie in Hildesheim, ist als freischaffende Künstlerin tätig und Mitglied im Bund der Serbischen Künstler
Die Ausstellung ist noch bis zum 8. Januar 2019 zu sehen.
sk
Seit dem 1. Oktober können sich Freiwillige für naturweit bewerben, den neuen internationalen Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission und des Auswärtigen Amts. Der neue Programmschwerpunkt ergänzt den internationalen Kultur-Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission und wird vom Auswärtigen Amt gefördert. Einsatzorte für die Freiwilligen sind die UNESCO-Weltnaturerbestätten, Geoparks und Biosphärenreservate weltweit. Dadurch können sie ihr Verständnis für die enge Beziehung zwischen Mensch und Umwelt vertiefen.
Vom 1. bis zum 31. Oktober können sich junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren bewerben. Sie werden intensiv auf ihre Zeit im Ausland vorbereitet, pädagogisch begleitet und finanziell unterstützt. Bewerbungen sind online möglich auf www.kulturweit.de.
sk
Der niedersächsische Naturschutzbund (NABU) hat dazu aufgerufen, an diesem Wochenende landesweit die Zugvögel zu beobachten. Das "EuroBirdwatch"-Wochenende sei der Startschuss für zahlreiche Veranstaltungen in Niedersachsen rund um den Vogelzug, teilte der Nabu mit.
Der lange und trockene Sommer in diesem Jahr habe das Verhalten der Tiere verändert. Viele von ihnen seien bereits im Frühjahr etwa drei Wochen früher aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt als noch vor 40 Jahren. Andere Arten verzögerten ihre Abzugszeiten im Herbst. Immer öfter flögen Rotmilane oder Graugänse nicht mehr bis in den Mittelmeerraum oder an die Atlantikküste. Der Klimawandel habe Auswirkungen auf die Zugvögel, weil sie auf intakte Verhältnisse gleich an mehreren Orten der Welt angewiesen seien, hieß es. Dem Nabu zufolge verlassen jedes Jahr mehr als 200 Millionen Zugvögel ihre Brutgebiete in Deutschland, um in Südeuropa oder Afrika zu überwintern.
sk
Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Hildesheim in Alfeld bietet ab Oktober wieder den Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“® an. Ziel dabei sei es, Eltern und Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und im Alltag wieder mehr Entspannung und Spaß miteinander zu erleben, teilt der Landkreis mit.
An acht Treffen können sich Mütter und Väter über den Erziehungsalltag austauschen, bekommen neues Wissen vermittelt und entwickeln gemeinsam Ideen, wie Konflikte bewältigt und gelöst werden können. Der Kurs beginnt am Mittwoch, dem 17. Oktober und findet bis zum 19. Dezember wöchentlich jeweils von 19 bis 20.30 Uhr statt.
Weitere Informationen zur Anmeldung finden sie bei uns auf tonkuhle.de
Erziehungsberatungsstelle Alfeld 05181 7048412.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...