Rechtzeitig vor Weihnachten hat die Stadt Hildesheim Christbaumkugeln und Adventskalender mit Weihnachtsmotiv herausgebracht. Ab sofort seien die eigens für Hildesheim hergestellten limitierten Kugeln im Besucherzentrum erhältlich, teilt Hildesheim Marketing mit. Auf den mundgeblasenen Kugeln ist das Knochenhaueramtshaus und das Bäckeramtshaus zu sehen.
Den Adventskalender mit dem Schriftzug „Weihnachtszauber in Hildesheim“ gibt es im Hoch- und im Querformat in einer Auflage von 1.500 Exemplaren.
sk
Der Experiment e.V. sucht für eine brasilianische Austauschschülerin eine Gastfamilie. Die 16-jährige Maria Clara ist bereits seit September in Hildesheim und besucht das Goethegymnasium, teilt der Verein mit. Da ihre derzeitige Gastfamilie sie aber nicht bis zum Ende ihres Austausches beherbergen kann, sucht sie ab Dezember eine neue.
Experiment e.V. setzt sich seit über 85 Jahren für der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen ein. Wer sich Gastfamilie für Marie Clara zur Verfügung stellen möchte, kann sich an Experiment e.V. in Bonn wenden.
Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Tel.: 0228 95722-21, E-Mail:
sk
Anlässlich der 4. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft lädt die Universität Hildesheim am Donnerstag zu einer Lichtperformance auf den Kulturcampus Domäne Marienburg. Insgesamt 120 Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler nehmen von Donnerstag bis Samstag an Workshops, Panels und Vorträgen zum Thema „Ästhetische Praxis der kulturwissenschaftlichen Forschung“ teil.
Am Eröffnungsabend erwartet Besucherinnen und Besucher von 21 bis 24 Uhr jeweils zur vollen Stunde eine zwanzigminütige Lichtinstallation des Künstlers Laurenz Theinert. Der Künstler war bereits 2015 bei der ersten Ausgabe der „Lichtungen“ mit einer 270°-Projektion auf dem historischen Marktplatz vertreten.
sk
Das Dommuseum bietet in den Herbstferien ein Ferienprogramm für Kinder an. Am Donnerstag (11.10.) dreht sich dann alles um kostbare Stoffe und Reliquienbeutel, teil das Museum mit. Kinder ab acht Jahren können die Ausstellung erkunden und sich auf die Suche nach den edlen Stoffen machen, die es dort zu entdecken gibt. Darunter sind zum Beispiel Gewänder aus orientalischer Seide mit kunstvollen Mustern und exotischen Tieren. Während eines Workshops stellen die Kinder selbst einen Beutel aus Seide für einen kleinen Schatz her. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro. Um eine Anmeldung bei der Dom-Information wird gebeten.
sk
Während der elften Stifterversammlung der Hildesheimer Bildungsstiftung wurde der Gründungsvorsitzende, Dipl. Ing. Eugen Jung, einstimmig zum ersten Ehrenstifter der Stiftung gewählt. Damit würdigte die Stiftung die großen Verdienste, die Eugen Jung sich um die Bildungsstiftung erworben habe. Neben dem Jahresabschluss 2017 stellte der Vorstand seine Projektförderungen für 2018 vor. Die Förderschwerpunkte liegen im Bereich der kulturellen Bildung.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...