Ab dem morgigen Montag gibt es wieder die normalen Zugverbindungen zwischen Hildesheim und Hannover. Laut der Fahrplanauskunft nehmen mit den Zügen um 4:43 und 5:06 Uhr die S-Bahnen 3 und 4 den Regelbetrieb auf - die S3 verkehrte in den letzten zwei Wochen zwischen Hildesheim und Celle, und die S4 fuhr gar nicht. Auch andere Betreiber wie erixx und Metronom fahren dann wieder normal.
Hintergrund sind andauernde Bauarbeiten nahe des Hauptbahnhofs Hannover. Dort wird eine Brücke erneuert - dies ist Teil von umfangreichen Arbeiten an den Bahnanlagen, die mehrere Jahre dauern werden. An der Brücke wurde in den letzten Tagen das Tragwerk abgerissen und eine Behelfsbrücke gesetzt, über die der Verkehr dann rollt. Letzte Woche hieß es von Seiten der Bahn, die Arbeiten seien im Zeitplan.
fx
Heute Morgen ist nahe Brüggen ein 24 Jahre alter Autofahrer verunglückt. Laut Bericht fuhr er gegen 5:30 Uhr auf der Kreisstraße von Wettensen nach Brüggen, als er ca. 600 Meter vor dem Ortseingang nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sein Wagen überschlug sich und kam auf einem Acker zum Stehen.
Der Mann war ansprechbar und konnte von Rettungssanitätern geborgen werden. Er wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist unbekannt. Die Freiwillige Feuerwehr Brüggen musste im Anschluss die Fahrbahn reinigen sowie Büsche und einen Baum entfernen, die durch den Unfall in Mitleidenschaft gezogen worden waren.
fx
Gestern Abend haben auf einem Feld in der Ostermarsch beim Algermissener Ortsteil Ummeln einige Strohballen gebrannt. Wie die Polizei meldet, wurden dabei auch zwei landwirtschaftliche Maschinen beschädigt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Ummeln, Groß Lobke, Lühnde, Borsum und Harsum waren im Einsatz, es entstand Sachschaden in Höhe von rund 60.000 Euro. Die Brandursache ist noch unbekannt. Wer dazu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 985 115 in Verbindung zu setzen.
fx
Der Volleyball-Bundesligaaufsteiger Giesen Grizzlys hat heute Abend sein Auftaktspiel gegen den mehrfachen Deutschen Meister Berlin Recycling Volleys verloren. Die Gäste gewannen drei Sätze und damit 3:0. Dabei konnten die Grizzlys zu Beginn gut mithalten, der erste Satz endete 25:23 für die Berliner. Im zweiten Satz konnten die Hildesheimer sogar kurz in Führung gehen, gaben diese aber schnell wieder ab und gerieten danach in Rückstand. Die Sätze Zwei und Drei endeten dann mit größerem Abstand zwischen den Teams.
Das nächste Spiel für die Grizzlys ist am kommenden Samstag auswärts bei den WWK Volleys im oberbayrischen Herrsching am Ammersee.
fx
Der niedersächsische FPD-Fraktionschef Stefan Birkner fordert im Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche eine härtere Gangart der Landesregierung. Die Regierung gehe zu vorsichtig mit der Kirche um, so Birkner. Es gebe weder rechtlich noch politisch einen Grund zur Zurückhaltung. Äußerungen von Landesjustizministerin Barbara Havliza (CDU), nach denen die katholische Kirche "gut und konstruktiv" mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeite, findet Birkner befremdlich.
Statt falsche Signale auszusenden, müsse die Justizministerin "sicherstellen, dass die Staatsanwaltschaften unverzüglich prüfen, ob und inwieweit ein Anfangsverdacht für verfolgbare Straftaten besteht", verlangte Birkner. Das Argument, dass viele der Missbrauchsfälle verjährt seien, sei kein Argument für das Nichtstun: "So etwas zu prüfen ist Sache der Staatsanwaltschaft." Nach einer von der katholischen Deutschen Bischofskonferenz 2014 in Auftrag gegebenen Studie sollen zwischen 1946 und 2014 insgesamt 1.670 katholische Kleriker 3.677 meist männliche Minderjährige sexuell missbraucht haben.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...