Für die Produktion einer „Hörbibel“ haben 64 Personen aus Hildesheim und Umgebung ihre Lieblingsstellen aus der Bibel gelesen. Die CD enthalte insgesamt 90 Textpassagen in einer Gesamtdauer von viereinhalb Stunden, teilt der Kirchenkreisverband Hildesheim mit. Auch Landessuperintendent Eckard Gorka und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer haben Bibelstellen gelesen. Aufgenommen wurden die Texte im Büro von St. Andreas-Pastor Detlef Albrecht. Dieser habe das Projekt „Hörbibel“ auch ins Leben gerufen. Ein Smartphone mit aufgesetztem Mikrofon, mehr sei nicht nötig gewesen, so Albrecht. Die meisten Leser und Leserinnen hätten ihre eigene Bibel mitgebracht, so dass ganz unterschiedliche Ausgaben zum Einsatz gekommen seien, darunter auch eine Kinderbibel.
Präsentiert wird die Hörbibel am 16. September in der St. Andreaskirche ab 18 Uhr.
sk
Ab sofort können Lehrkräfte in weiterführenden und berufsbildenden Schulen ihre Klassen für das bundesweite Leseförderprojekt „Zeitschriften in die Schulen“ anmelden. Auf diese Weise sollen Jugendliche fürs Lesen begeistert werden, teilt die Stiftung Lesen mit. Zudem sollen sie für die Zeitschriftenvielfalt in Deutschland sensibilisiert werden. Nach den Osterferien erhalten Klassen dann eines von 13.000 kostenfreien Paketen mit 25 Magazinen, die sie im Unterricht lesen können. Das Leseförderprojekt wird seit 2003 von der Stiftung Lesen, dem Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten e.
V. und dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e. V. durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft von Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien.
sk
Sämtliche niedersächsischen Einrichtungen der Pflegeausbildung haben sich zu einer "Ausbildungsallianz" zusammengeschlossen. Ziel sei es, die Pflegeausbildung hochwertig und attraktiv zu machen, sagte der Vorsitzende der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft, Hans-Heinrich Aldag. Schulen und Ausbildungsbetriebe wollen sich hierzu besser vernetzen und eine "faire" Bezahlung für die Auszubildenden erreichen. Besonders der Fachkräftemangel in Pflegeberufen solle so abgemildert werden. Ralf Selbach von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege forderte die Kostenträger aus Politik, Kranken- und Pflegekassen auf, an der Attraktivitätssteigerung des Berufsbildes mitzuarbeiten. Die finanzielle Vergütung für diesen anspruchsvollen Beruf müsse konkurrenzfähig sein.
sk
Ab sofort wird wieder die Hildesheimer Museumskarte verkauft. Sie geht damit in die vierte Auflage, teilt das Stadtmarketing mit. Für 15 Euro können damit das Dommuseum, das Roemer- und Pelizaeus-Museum und das Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus besuchen. Als Bonus gibt es im Café NIL einen Kaffee und ein Stück Kuchen, und außerdem zehn Prozent Rabatt im Besucherzentrum Welterbe auf ausgewählte Souvenirs. Die Museumskarte ist ab sofort in den Museen sowie in der tourist Info erhältlich und ist bis zum 31. Dezember nächsten Jahres gültig.
fx
Der TÜV rät allen Autofahrerinnen und -fahrern, eine Rettungskarte in ihrem Wagen zu hinterlegen. Auf dieser Karte werden Besonderheiten verzeichnet, die Rettungskräften im Falle eines schweren Unfalls helfen, sagte der Hildesheimer Stationsleiter Elmar Marecek. Die Autos seien sehr unterschiedlich gebaut, so dass z.b. Werkzeuge nach einer Kollision oder einem Überschlag an unterschiedlichen Stellen angesetzt werden müssten, oder dass durch falschen Werkzeugeinsatz Airbags nachträglich ausgelöst oder Leitungen beschädigt werden könnten. Solche Informationen würden auf einer Rettungskarte erfasst, die man für die gängigen Fahrzeugmodelle im Internet auf der Seite www.tuevnord.de herunterladen könne. Beim TÜV vor Ort bekomme man außerdem kostenlos einen Aufkleber für die Windschutzscheibe, um Rettungskräfte auf die Rettungskarte aufmerksam zu machen, so Marecek weiter.
fx
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...