Der Arbeitgeberverband im Bezirk Hildesheim (AGV) zieht von der Bischofsmühle in das Gebäude der KWG an der Kaiserstraße. Das sagte die Vorsitzende Heike Hafenmeier gegenüber Tonkuhle. Die KWG sei Mitglied des Verbands und habe das beste Angebot vorgelegt. Man habe so künftig mehr Platz zur Verfügung und dennoch geringere Kosten als bisher. Der Umzug wird Ende des Jahres erfolgen. Er ist nötig, weil NiedersachsenMetall als Eigentümer der Bischofsmühle dem AGV gekündigt hatte. Dem war das Scheitern von Gesprächen über eine stärkere Zusammenarbeit vorangegangen. NiedersachsenMetall gründet nun einen eigenen Verband, weshalb manche eine Spaltung der Hildesheimer Arbeitgeberschaft befürchten.
fx
Sozialdezernent Malte Spitzer hat jetzt den ersten Hildesheimer Integrationsplan vorgelegt. Er listet auf rund 40 Seiten die städtischen Aufgaben rund ums Thema Integration und soll dabei helfen, die Arbeit der Verwaltung zu strukturieren und gegenüber dem Rat transparenter zu machen. Zu jedem Punkt gibt es ein gesetztes Ziel: So soll etwa die Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund, die eine Kita besuchen, auf einen bestimmten Prozentsatz erhöht werden. Alle zwei Jahre wird dann geprüft, wie gut die Ziele des Integrationsplans erreicht werden, und neue Ziele formuliert. Der Integrationsplan sollte eigentlich diese Woche im Sozialausschuss vorgestellt werden, dies musste jedoch aus Zeitmangel verschoben werden.
fx
Das historische Portal des Eiskellers am Moritzberg wird in diesen Tagen mit neuen Steinen wiederhergestellt. Dazu werden fünf Blöcke zu einem neuen Gesims zusammengesetzt und verankert. Die Kosten dafür betragen rund 25.000 Euro, von denen 15.000 von der Sparkassen-Stiftung finanziert werden. Den Rest trägt der Verein „Felsenkeller Moritzberg“, der seit 2012 den Keller in Handarbeit saniert und dabei tonnenweise Schutt herausholt. Man rechnet mit mindestens fünf weiteren Jahren Arbeit – dann soll der Keller sowohl an seine früheren Nutzungen als Brauereikeller und Luftschutzbunker erinnern, als auch als Ort für besondere Veranstaltungen dienen.
fx
117.000 Kinder in Niedersachsen sind auf staatliche Leistungen für die Anschaffung von Schulbedarf angewiesen. Damit liegt Niedersachsen auf dem zweiten Rang im Bundesvergleich. Am meisten Unterstützung bekommen Kinder in Nordrhein-Westfalen. Dort werden 300.000 Kinder gefördert. Wie die "Passauer Neue Presse" berichtete, erhielten im Februar dieses Jahres bundesweit über eine Million Schulkinder eine entsprechende Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Das seien etwa 5.000 mehr als im Vorjahr und 46.000 mehr als im Februar 2016 gewesen. Die Leistung für den Schulbedarf beträgt für Kinder aus Hartz-IV-Haushalten pauschal 100 Euro jährlich.
sk
Mit dem neuen Projekt "Pop Up-Kirche" will der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt leerstehende Lokale und Geschäfte zu Kirchen auf Zeit machen. Die erste "Pop Up-Kirche" im Advent soll unter dem Thema "Frieden" stehen. An wechselnden Orten in Hildesheim und Sarstedt soll dann jeweils für vier Wochen "so etwas wie ein Kirchenraum" entstehen. Die Hemmschwelle solle niedrig sein, damit Passanten einfach mal reinschauen können, so der Kirchenkreis. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und will den Angaben zufolge kirchliche und christliche Inhalte auf eine sehr offene Art vermitteln. Jede "Pop Up-Kirche" bekomme ein übergeordnetes Thema. Es ist ein Programm mit Workshops, Andachten und Kulturveranstaltungen geplant. Daneben sollen die Räume aber zu festen Öffnungszeiten auch zum unverbindlichen Besuch und Gespräch einladen.
sk
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...