Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Parteien und Antifaschisten will am Sonnabend in Hannover gegen die Alternative für Deutschland (AfD) demonstrieren. Die Partei richtet am 02. Dezember ihren Bundesparteitag im Hannoverschen Congress Centrum (HCC) aus. Dirk Schulze von der IG Metall sagte, die AfD sei eine arbeitnehmerfeindliche und rechtsradikale Partei, die in Hannover nichts zu suchen habe.
Die Initiative plant für Samstrag Blockaden und einen Demonstrationszug und hofft auf tausende Teilnehmer, sagt Torben Hansen vom Bündnis „Unsere Alternative heißt Solidarität“. Die Proteste sollen friedlich bleiben, betonten die Veranstalter. Schulze sagte, den Gewerkschaften gehe es nicht nur um die neo-faschistischen Tendenzen der AfD. Sie hätten sich wiederholt für längere Arbeitszeiten, Rentenkürzung und gegen gewerkschaftliche Mitbestimmung ausgesprochen. Ein Arbeitnehmer hätte keine Grund, AfD zu wählen, so Schulze.
sk
Der Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) richtet zur Weihnachtszeit einen Advents-Gepäck-Bus in der Innenstadt ein. Wie der SVHI mitteilt, soll der Bus jeden Samstag am Hohen Weg 39 von 12 bis 19 Uhr breit stehen. Wer in dieser Zeit seine Weihnachtseinkäufe tätigt, könne dann den Bus als vorübergehenden Stauraum nutzen. Die Einlagerung ist kostenfrei. Der Bus ist während der ganze Zeit bewacht und beheizt. Im Bus steht auch eine Spendenbox bereit. Der Erlös soll dem Verein Regenbogen Hildesheim zugute kommen, der sich um krebskranke Kinder kümmert.
171123
Die niedersächsische Landesregierung will bis zum Jahr 2025 eine Milliarde Euro in eine "Digitalisierungsoffensive" des Gesundheitswesens investieren. Gerade für Krankenhäuser sei es von höchster Bedeutung, dass medizinische Daten mit größtmöglicher Geschwindigkeit übertragen werden, sagte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) beim "1. Niedersächsischen Digitalgipfel Gesundheit" in Hannover. Grundlage für die Digitalisierung sei jedoch der Aufbau eines landesweiten Glasfasernetzes.
Die verstärkte Digitalisierung des Gesundheitswesens solle einen "Mehrwert" für die Bürger schaffen. Es sei effektiver, wenn Patienten ihre medizinischen Daten digital auf einem Daten-Stick mitbrächten. Europäische Länder wie Estland, Schweden oder Österreich seien dahingehend deutlich weiter als Deutschland. Bei der Digitalisierung sei Deutschland noch ein Entwicklungsland, kritisierte Althusmann. Der Großteil des Geldes solle in den landesweiten Breitbandausbau fließen.
sk
Das Stadtmarketing und die Event Werft nehmen ab sofort Anmeldungen für die kommende „Hildesheimer Eiszeit" entgegen. Die Eislaufbahn hinter dem Rathaus wird vom 12. Januar bis zum 26. Februar zur Verfügung stehen – die Anmeldungen sind besonders für Schulklassen, aber auch für das traditionelle Eisstockschießen von Interesse. Schulklassen können die Eisbahn jeweils zwischen 8:30 und 14:30 Uhr reservieren, die Eisstockbahnen sind von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Auch für den Sparkassen-Cup können sich die Teams bereits bewerben - vier bis sechs Spieler bilden jeweils eine Mannschaft. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hildesheim.de/eiszeit.
kk
Der Hildesheimer Landtagsabgeordnete Bernd Lynack bleibt kommunalpolitischer Sprecher der SPD in Niedersachsen. Das entschieden die SPD-Mitglieder des Innenausschusses. Darüber hinaus wählten die Abgeordneten ihn erneut zum stellvertretenden Sprecher für Innenpolitik.
Bereits vergangene Woche hatte sich entschieden, dass Lynack neuer Vorsitzender des Landtagsausschusses für Verfassungsschutz wird und weiterhin dem begehrten Ausschuss für Inneres und Sport angehört.
kk
Der geplante Stadtteilzirkus mit den Namen "Bewegte Welten" in der Hildesheimer Nordstadt hat eine weitere, hohe Förderung erhalten. Die Deutsche Fernsehlotterie übergab diese Woche 302.000 Euro an...
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat eine Klage von Anwohnenden der Steingrube gegen die Stadt Hildesheim abgewiesen. Wie Pressesprecher Dr. Mirko Widdascheck gegenüber Radio Tonkuhle...
Gestern Vormittag haben sich zwei Männer in der Ebertstraße in Bockenem als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht klingelten sie an der Tür eines Reihenhauses und wollten mit der Bewohnerin ins...
Für das Regionalderby in der 3. Handball-Bundesliga zwischen Eintracht Hildesheim und den Sportfreunden Söhre läuft der Vorverkauf. Tickets für das Spiel am 1. März (Beginn: 19 Uhr) seien ab jetzt...
Ein Zusammenschluss von 35 niedersächsischen Kreis- und Stadtschülerräten, darunter auch aus Hildesheim, fordert Parteien auf, eine Zusammenarbeit "mit der AfD oder anderen undemokratischen...
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und führten...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...